CHINA hat die FALLE gestellt, der WESTEN ist reingefallen, und jetzt haben ALLE ein Problem
Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualEconomik DE bitte mit Deiner Spende
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4GSKMVBESXX3Q
________________________________
Weiterführende Videos:
ALARM IN CHINA: Unternehmen VERSINKEN in Schulden. Zombie-Wirtschaft?
Warum lässt China Venezuela im Stich?
Unmöglich, mit China zu konkurrieren? Unternehmen verzichten auf Gewinne, um uns plattzumachen
BYD überrollt Tesla und droht, Europa zu erobern: Das Geheimnis hinter seinem unaufhaltsamen Erfolg
China macht immer mehr Schulden, um eine wirtschaftliche Katastrophe zu vermeiden
Steuert China auf eine Stagnation wie Japan zu?
CHINAS Wirtschaft ist KAPUTT
Warum ist Tokio die einzige Großstadt, in der Wohnraum noch erschwinglich ist?
20 Comments
Weniger arbeiten könnte helfen. Urlaub und 4 Tage-Woche sind eine Lösung.
China produktion auf halde???
Kein mensch will e auto fur mich kinderschänder und naturzerstörer.
In deutschland viel zu teuer strom nicht zahlbar.
China sitzt in der gleichen Falle. Wenn der Westen weniger oder gar nicht mehr dort einkauft, dann haben die Chinesen das Problem.
PV hat die Ölindustrie zum Gegner Vielerorts gibt es Deckel, die den Ausbau vermeiden sollen. Baurechtliche Hürden und bürokratische Register und Genehmigungsverfahren. Im Grunde hätte Afrika zu allererst boomen müssen bei den E-Autos. Jeder Fuhrunternehmer kann sich die Energie selber in Massen vom Himmel holen, ohne Benzin zu zahlen. Die E-Autos haben aber einen fest verbauten Akku und Reparaturen bei der computerverseuchten Bordelektronik erschweren eine einfache Reparatur ohne Fachwissen.
Chinas Problem mit Afrika ist aber wohl eher, daß die da nicht mehr in Vorleistung gehen wollen, solange alte Forderungen noch offen sind.
Wer als Deutscher Autos aus China kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Wer andern eine Grube gräbt, …………. !
Im Titel stellt China noch Fallen um dann bei 1.40 im Video selber hinein zu tappen. Da habe ich natürlich grösstes Vertrauen was die restliche Viertelstunde ausgesagt wird.
Grundsätzlich aber wäre es eine interessante Fragestellung, wann Überproduktion eines Landes zu Lasten ALLER geht. Ohne nachzudenken bei den Emissionen angefangen.
Nach verschiedenen Statistiken können nur etwa 20-25 Prozent der chinesischen Haushalte sich neue PKWs leisten (über umgerechnet 1.400 USD Haushalts- Monatseinkommen). D. h. die "Überproduktion" ist deshalb über, weil die Einkommen unter sind 😢 Das Sparverhalten der oberen 20-25 Prozent ist dagegen m. E. sekundär. Deren Nachfrage stützt die Autoproduktion, wie auch die Nachfrage für die Bauwirtschaft , aber sie ist eben zu gering, um ständige Expansion, neue Kapitalanlage, ständig grössere Mengen an Gebrauchsgütern zu stützen. Obwohl ich Herrn Hegseth ungern Recht gebe, so hat er doch einen Punkt, wenn er sagt, dass China das erwirtschaftete in immer neue Investitionen steckt und damit den Weltmarkt, z. B. mit billigen evs oder Stahl überschwemmt, anstatt grössere Teile der Bevölkerung am Konsum zu beteiligen, mit dem zusätzlichen Effekt, dass höhere Löhne die chinesischen Produkte auch teurer und weniger konkurrenzfähig machen machen würden. Der Vertreter der US Finanzwelt empfiehlt also höhere Löhne in China 😂
Und wieder eine falsche Fehlprognos.
Mal schauen was die Glaskuglbesitzer als nächstes sehen wollen….
Kennt sich jemand aus, wenn China so eine krasse Überproduktion hat und man nach China auswandern würde, würde man da nicht alles zu 1/10 des Preises wie in Deutschland bekommen sogar ein Haus, eine Immobilie?
China übertreibt auch ein bisschen wenn das Volk dann nur in einem Sektor arbreitet anstatt die Kräfte vernünftig aufzuteilen
3 Gedanken dazu:
– wenn Strom für China zum Überschuss wird, wieso Russland weiter mit Geld stützen
– wenn Strom Überschuss ist, warum kein Bitcoin
– wenn Demographie (junge Männer) ein Problem ist und schon mal von Immobilien zu Autos gestiftet wurde, wieso dann kein Shift zur Rüstung und Krieg?
Ein Land wird nicht deshalb zur Supermacht, weil es nie auf Schwierigkeiten gestoßen ist, sondern weil es in der Lage ist, verschiedene Schwierigkeiten zu überwinden.
Wenn Verbraucher zu viel sparen, fehlt die Nachfrage. Dann sollte der Staat die Nachfrage anregen, durch Infrastruktur. Investieren in Infrastruktur durch Geldschöpfung.
China schafft vermutlich Binnennachfrage. Die Notenbank kann das Geld zur Verfügung stellen, aus dem Nichts, nennt man Schöpfgeld.
Idioten makroökonomie
Ihr habt keine ahnung
Lefties
Ist die Frage ob Überproduktion das eigentliche Problem sind.
Zombieunternehmen sind neben gigantischer Betonblase wohl die entscheidenderen.
Jedes CO2 pustende Zementwerk, was abgeschaltet und rückgebaut wird, ist ein gutes Zementwerk. Mehr regenerative, nachhaltige Soffe im Bau!