3 der seltsamsten Regeln in Japan.

44 Comments

  1. Kein Telefonieren im ÖPNV das imponiert, das gibt es zwar auch in Deutschland im Bus aber wird kaum respektiert und eingehalten.
    Auch kennen viele nicht das es auch Headsets gibt um etwas leiser in der Öffentlichkeit zu telefonieren, nein man bekommt den persönlichen Scheiß des anderen mit wenn man der türkischen, iranischen, irakischen, syrischen, libanesischen, arabischen Sprache
    mächtig ist.

  2. Wieso seltsame Regeln?!? Für mich ist das alles selbstverständlich! Insbesondere, dass man in der Öffentlichkeit anderen Menschen nicht mit seinen penetranten dummen nervigen Gesprächen auf den Keks geht! 😡😬🤪

  3. Haha ich bin einer derjenigen die immer so laut telefonieren in den öffis. Wenn das jemanden stört, dann soll er halt nicht in die Öffentlichkeit gehen. Der soll Auto fahren und zuhause bleiben.

  4. Das ist so Bullshit, in allen hin sichten, ich bin 2 mal im Jahr in Japan das mittlerweile 10 jahre lang (außer Corona jahre, um genau zu sein im Sommer In Yakushima und in Winter in Tokyo und nichts von den was hier im Video gesagt wurde habe ich jemals mitbekommen.

  5. Es ist nicht verboten… nur unangemessen. Japaner würden übrigens dir nie beschämend Blucke zuwerfen… Dazu ist die Kultur zu introvertiert. Ein Mitarbeiter würde dich auch nicht bitten zu gehen sondern dir einen Platz im Restaurant anbieten…. übrigens verstehen Japaner auch das du nicht alle gesellschaftlichen Regeln kennst als Ausländer. Dieser Quatsch von irgendwelchen Deppen im Internet… noch nie in Japan gewesen aber mal bullshit verbreiten…

  6. Handy-Verbot in Zügen, Straßenbahnen und Bussen…oooch wär das schön. Obwohl Kopfhörer und Earbuds immer besser und preisgünstiger geworden sind, habe ich den Eindruck, immer weniger Menschen benutzen sie. Telefongespräche mit Freisprecheinrichtung, Netflix, oder Gaming bei voller Lautstärke. Oder die Idioten, die obendrein noch Soundboxen im ÖPNV laufen lassen. Manchmal stelle ich mir vor, wie jemand ausrastet und diesen Geräuschterroristen die Fre… poliert. Dabei bin ich selbst ein friedliebender Mensch. Aber ein bißchen mehr Rücksichtnahme und mehr Kontrolleure, die die Störer zurechtweisen, oder rausschmeißen, wären wünschenswert. Na, Hauptsache das Deutschland-Ticket steigt von 58,00 € auf demnächst 63,00 €!

  7. Wo ist denn Nr. 2 seltsam?! Das sollte normal und selbstverständlich sein!! Hier kommste in den Bus und jeder schnattert in sein Handy!! Grauenhaft und respektlos!

  8. Nicht seltsam , sollte überall so sein. Nicht so wie in Deutschland, wo viele in ihr telefon schreien und nicht Mal Headset haben sondern auf volle Lautstärke Lautsprecher an haben als wären sie schwerst Hörbehindert. Und wenn man Mal anspricht ob's auch leiser geht wollen die sich immer gleich prügeln . Können nix normal klären . Mittlerweile denke ich das die alle wieder raus sollen . In den meisten anderen Ländern wären viele schon : abgeschoben , erschossen , gesteinigt , 15 Jahre Knast oder anderes . Nur in Deutschland heißt es ….. Der kann ja nix dafür , kommt halt aus nem Krisen Gebiet ist nicht schlimm , soll er Mal weiter , klauen , betrügen vergewaltigen und Drogen an kinder verkaufen aus Hass auf deutsche . Er sollte zwar dankbar sein daß er überhaupt in Luxus Deutschland leben darf , aber lass ihn Mal , der arme will nur spielen .

  9. Da habe ich schon ganz anderes gesehen von japan. Da wurde laute musik gespielt, rumgebrüllt und telefoniert in der ubahn. Selbst wenn du einen ihrer tempel zerstört wird nur zugesehen.

  10. So ein Schwachsinn. Ich war vor kurzem in Japan. Nicht alle Taxis haben selbstöffnende Türen. Im Zug wird Telefoniert und sogar gegessen und Stühle vor den Restaurants waren meist gar nie vorhanden. Also was soll dieser blöde schwachsinn? Clickbait?

  11. Alles Bullshit, Japaner brechen alle diese Regeln permanent. Nur wenn das Ausländer machen ist es madig, einfach Doppelmoral 😂😂😂😢

  12. Die Japaner arbeiten nämlich den ganzen Tag, was die Deutschen und ihre neuen Mitbewohner nicht tun. Wenn sie nach einem Arbeitstag um 22:00 nach Hause fahren, dann wollen sie kein dummes Gequatsche in der Bahn.

  13. Ernsthaft, vor 30 Jahren war es in deutschen Zügen auch noch stiöl..ind das war so viel angenehmer. Und nein, ich will auch keine Handygespräche mithören müssen.