Polleit: Der Yen-Absturz gerät außer Kontrolle
Wo sonst bekommt man neben regelmäßigen Auszahlungen auch noch die Chance auf Kurswachstum? Mit dem großen Dividendenreport – kostenlos: https://t1p.de/qau2d
Im Interview schildet Thorsten Polleit, Herausgeber des Boom & Bust Reports, die Folgen der dramatischen Abwertung des japanischen Yen und den Einfluss auf die globalen Aktienmärkte.
48 Comments
Modern Monetary Theory ist halt einfach dummes Zeug
Vorhersehbar im FIAT Kosmos. Was passiert wohl, wenn die japanische Notenbank alle ihre amerikanischen Staatsanleihen verkaufen muss….. spannend….der amerikanische Hegemon wird Japan retten… danke für den Content 👍
wann gibts wieder was von Vorndran
🗽Gold hat wieder verdächtige Stärke gezeigt… 😎
.
Toller Beitrag!! Leute, kauft bitcoin 😎👍
Das ist doch schön, jetzt können wir alle in Japan endlich mal Urlaub machen.
Wir steuern aktuell auf eine ähnliche Situation zu, wie in Deutschland 1923. Mit Gold ist man damals besser gefahren, als mit Aktien..
Ganz einfach! Die gönnten sich doch einen Wickel mit Russen, ähnlich der EU. Darüberhinaus besitzen sie wertlose US Anleihe in Billionen Höhe, welche ihnen wie ein Mühlstein um den Hals hängen! Nein, sie dürfen die US Schuldscheine nicht einlösen! (..oder wir bomben euch wieder!)
EM hält jedem Sturm stand 👍
Danke für die angenehme Moderation.
zuerst jen, dann dollar und anschliessend der euro. bringt euer geld schnell in die schweiz
Danke Herr Kerscher für das neue Interview mit Dr. Polleit 👍👍 Ihnen samt Team ein schönes Wochenende. 🌴🌴
1985 bekam man für 1 Dollar 261 Yen,vielleicht ist es auch einfach die längste Korrektur der Welt🤣
Das Gegenteil ist der Fall, falls der Yen wirklich abstürzt, zumindest kurz und mittelfristig, alles verkaufen und in US investieren😂😂🤣🤣
Japanische Aktien kaufen, aber Yen shorten😉
Bitcoin, ganz einfach… Erster Fiat Domino fällt
Anleihen sind aktuell doch risikoloser als Aktien und man bekommt noch mehr % an Rendite als mit Dividenden bei Aktien.
die 160 sind nur eine Frage von Wochen — weniger von Monaten… Unser FIAT Geld befindet sich im Sinkflug. Wer immer noch nicht im Gold/ Silber absichert, dem ist nicht zu helfen
mach ma wieder FUD????
Japan war in vieler Hinsicht immer ein Vorreiter künftiger Entwicklungen an den Finanzmärkten und was zur Zeit mit dem Yen geschieht wird kaum ohne Folgen bleiben. Das FIAT Geld-System mit dem USD als Leitwährung hat statistisch gesehen (im Mittel etwa 40 Jahre) das Ende erreicht und so macht es Sinn sich auf Sachwerte zu konzentrieren und Liquidität vorzugsweise in Gold zu halten.
Der sieht aus wie Anthony Hopkins
Niemand redet über den Verursacher USA 35 Billionen Schulden wer USA Staatsanleihen und Kredite in USD hat der verliert auf Dauer
Was vergessen wird zu sagen: Wenn die Währung schwächelt, dann sind Importe zwar teuer, aber Exporte werden günstig fürs Ausland. Das kurbelt die Wirtschaft an und ist positiv für Japan. Die Gefahr besteht jetzt darin, dass eine Inflationsspirale in Gang kommt und zu immer stärkerer Entwertung der Währung führt. In einer Hyperinflation wäre Japan sein Schuldenproblem los, aber die Wirtschaft stirbt im Fiebertraum und die Bevölkerung ist größtenteils enteignet.
yen Yen Yuan man glaubt es nicht 👍🙏
Japan ist ein Land der Patrioten. Egal ob arm oder superreich. Ohne diese Haltung waeren die laengst pleite. Was den Wert der Waehrungen angeht? Sobald die Flugzeugtraeger der USA zersaegt oder gesprengt sind ist der Dollar auch nur noch Klopapier. Das Geschacher der Finanzmerkte und deren Politschergen halte ich fuer dummes Gerede. Jede Waehrung hat keine 100 Jahre ueberlebt. Was die Schlippstraeger sich da dauernd selber einreden ist genau so durchdacht wie die Energie Politik der Gruenen Khmer.
Gut für Gold /Silber😊
Polleit at his best, von Japan null Ahnung, aber die Krümmel suchend um sein Narrativ vom untergehenden Fiat-Euro zu verbreiten. Sollte mit Sinn weiter die Target2-Salden untersuchen, um den wahren Wert der türkischen Lira zu erkunden.
Die KfW hat 175 Sextillionen USD eine Bank die sei 1969 in Insolvenz wie BBk alias ECB ……
Wenn man den Yen beobachtet muss man aber schon feststellen das er sehr vollativ ist und sich immer wieder am untern Rand bewegt. Der Yen war noch nie eine wirklich stabile Währung und bewegt sich sehr Wellenförmig. Den Yen als Index für die möglichen zukünftigen Schwankungen für andere Währungen zu sehen, halte ich für eher unwahrscheinlich. Fakt ist aber was den Euro betrifft, das wir im Euroraum und vor allem in Deutschland eine schwäche Wirtschaft sehen gepaart mit einer zunehmenden Planwirtschaft, was sich auf jeden fall negativ auf den Euro auswirken wird.
Nur GOLD und Silber ist Geld
Am chinesischen Automarkt verliert Japan massiv, da die japanischen Autohersteller den E-Auto Boom nicht wollen, können, bzw. verschlafen haben. Das wird der japanischen Wirtschaft, dem Yen das Genick brechen.
Na ja, so dramatisch ist es nicht. Schließlich halten die japanischen Bürger weitestgehend diese Schulden als Anleihen und nicht das Ausland. Das ist ein wesendlicher Unterschied !
Schön für die carry trader die short yen gegangen sind und long usd um im japan nur geringe Zinsen zu zahlen und in usa höhere zu kassieren. Da poppt der Champagner
Deutschland, Japan,… die USA colonies zahlen einen hohen preis fuer den kolonialstatus.
Das gesamte Finanzsystem ist eine einzige große Lüge und Sklavenpeitsche! 😅🙏
unsere "freunde", die amis, haben den japanern schon b escheid gestoßen, daß das mit den versuchen den yen zu stützen nicht erwünscht ist. die amerikaner versuchen sich in strategie. man kann es kaum glauben, daß die das überhaupt buchstabieren können, denn wie schwach die amis zwischen den ohren sind, lässt sich ja gut in der ukraine ablesen. die versteifen sich nun vollends auf mafia-methoden. in korea geht es auch schon bergab. in allen ländern, in denen die amis militärbasen haben, also die enrsprechenden länder besetzt haben, läuft es nicht gut, und die prognosen sind nicht viel besser. der finanzmarkt ist ein manipuliertes mega-casino. dort gewinnen, fast immer, nur die großen anleger. und in absehbarer zukunft niemand mehr, weil alles im korrupten westen zusammen brechen wird. da führt kein weg mehr dran vorbei. viel spaß beim anlegen in irgend etwas…
Sehr gutes Interview👍
kaffeesatzleserei ist das.
was nihct zu verstehen ist: angeblich haben wir Inflation, die Lebensmittelpriese sind durch die Decke, verdreifahct der Benzinpreis auch. trotzdem sind die teuren Strassencafes und die Dönerladen (10EUR der Döner) rappelvoll.
Hier könnten die Japanische Güter extrem billiger werden könnte das ein Produktions schup geben für Japan? Hier währe ihre Meinung sehr interessant danke an wallstreet online für interessante Gäste
Also den YEN shorten!
habe nen Yenkredit und das seit einem Kurs von 110 … perfekt ! mein Kredit schrumpft spitze
Wichtig ist doch die Inflation. Auf die guckt doch eine normale! Zentralbank.
"Die Japaner müssen das Doppelte für aus den USA importierte Güter zahlen wie 2011" ist falsch. Es ist deutlich mehr, weil auch der Dollar inflationierte. Wird ja ebenfalls zur Schrottwährung. Nur der Yen ist "schneller". Wir wird Angst und bange.
Leider ein wesentlicher Unterschied zwischen Euro und Yen nicht herausgestellt, auch wenn Herr Polleit es selbst andeutet. Die Euro-Staaten sind bei weitem nicht so verschuldet wie Japan.
Schon mal ne Schubkarre besorgen….
Gut und prägnant dargestellt!
Da sieht man die Folgen der US Hochzins Politik.