Zinsen, Aktienmärkte, Wirtschaft: Wo wir jetzt stehen!
Hinweise aus Video:
1. Zinsen werden länger hoch bleiben, sagt EZB Chefvolkswirt
2. Aktienmärkte: Wie die Tech-Rally den Bären Schmerzen bereitet
Aktienmärkte: Wie die Tech-Rally den Bären Schmerzen bereitet
3. S&P 500: Kommt die große Korrektur erst mit Senkung der Zinsen?
S&P 500: Kommt die große Korrektur erst mit Senkung der Zinsen?
Die Daten in der letzten Woche zur US-Wirtschaft waren nach vielen Enttäuschungen zuvor wieder besser, deshalb sanken auch die Erwartungen, dass die Zinsen fallen – die Aktienmärkte aber reagierten darauf unterschiedlich. Während S&P 500, Dow Jones und der Nebenwerte-Index Russell 2000 Verluste erlitten, konnte der Nasdaq zulegen aufgrund der Nvidia-Euphorie. Mit anderen Worten: wir erleben eine Aufspaltung der Aktienmärkte zwischen Tech und den anderen Indizes der Aktienmärkte, die negativ auf die schwindende Aussicht sinkender Zinsen reagieren. Heute Feiertag in den USA (Memorial Day), daher wohl wieder wenig Bewegung an Europas Märkten ab dem späten Vormittag (zumal auch in London kein Handel stattfindet)..
Besuchen Sie:
https://finanzmarktwelt.de/Twitter:https://twitter.com/finanzmarktweltref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 3000 globalen Märkten, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos.
Handeln Sie jetzt mit Capital.com: https://capitalcom.onelink.me/vP6T/qx49iruw
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 78,1% der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.* Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich eisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen
#fed #inflation #zinsen #dax #nasdaq #nvidia
24 Comments
Das Schlimme ist, die Politiker springen nicht selber vom 10 Meter Brett in Wasser unbekannter Tiefe, die stoßen andere runter und schauen dann ,ob das klappt.
14:00 Die Fakten sind grün. Das kann man nicht auf ChaptGPT schieben. Vielleicht einfach mal die neoliberal rechte Blase verlassen?
❤
Das Problem mit Chat gpt ist, dass dort ein Gremium installiert ist, was die Antworten nach der Politik designt. Das ist also keine Transparenz ,sondern nachgerichtet. So sieht unsere schöne neue Welt aus. Aus dem Grund sollte man auch gpt4all eher bevorzugen, weil man dort seine ki selbst designen kann mit Fakten und weniger Wunschergebnissen. Es dauert halt ein bisschen , bis man die ki mit dem richtigen und korrekten wissen gefüttert hat, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zudem kann man sie auch offline betreiben. Also besser geht's nicht.
🗽 Wer heute Gold hält, hat bis Jahresende das Potenzial von +25%. Klar, wer NVDA hält hat vielleicht auch noch Potenzial, je nach Wachstum und Bewertungs-Vorstellungen. Doch Gier ist kein guter Ratgeber.
.
Warum erzählt der Herr Fugmann nicht was Trump über den sogenannten "Bittercoin" erzählt hat? Passt nicht in euer Narrativ, nicht wahr?
Die öffentliche Umarmung zwischen Putin und Xi macht mir persönlich aktuell mehr Sorgen als FED und EZB. In der chinesischen Kultur ist so etwas maximal ungewöhnlich und wenn man es dennoch macht, dann symbolisiert das nach außen eine unfassbar starke Verbundenheit und ein gemeinsames Ziel.
Daher glaube ich, dass wir bald andere Themen haben werden als die Zinsen. 🤷🏼♂️
ohh endlich sind die Corona-Schecks zum 19760544. mal aufgebraucht. Ich dacht schon die kommen nie wieder vor.
Wenn die Zinsen sinken, dann steigen die Märkte – d.h. keine Korrektur der Märkte. Nur bei einer Rezession wäre dies der Fall.
Musk baut einen Computer, der 100. 000 Nvidia Chips braucht?
Schön zu hören dass sich in US über die unteren Einkommen Gedanken gemacht werden – deutsche Ampel quo vadis?
Danke für den unterhaltsamen und informativen Wochenauftakt Fugi
Kommt das 5 Euro Menü auch in Deutschland?
Danke für Alles. Unsere Sanktionen sind doch nur noch lächerlich. In Seoul wurde heute ein neuer Marktplatz gegründet, Europa und die USA können nur noch staunen😮 und 😢
m.m.n ist das alles hier schon von langer hand gelpant. brücke und Straßen werden nicht mehr wirklich repariert. die Infrastruktur in D ist eine der schlechtesten in Europa.
die AKWs hierzulande werden abgeschaltet, wertvolle Industrie ins Ausland verlagert. BAYER, BASF sind am gehen. VW, Daimler und Co, SAP werden folgen.
Ärztenachschub gibt es kaum noch, das Krankenkassensystem wird komplett neu gestaltet. was hier übrig bleibt sind Hz4 Empfänger, Rentner und Niedriglohnsektor.
alles Ressourcen auf die man Kapitalistisch gesehen verzichten kann, sollte Russland hier einmaschieren, bzw. mit taktischen Amotwaffen angreifen, so wie es in den letzten Tagen
immer wieder propagiert wird.
warum das alles so geschieht wird man dann am Ende sehen, wenn der "Aha" Effekt eintritt.
das wir aber hierzulande in Kriegsvorbereitungen stehen, kann nicht mehr geleugnet werden.
Naja, die EZB hat den Mund sehr voll genommen mit ihrer sicheren Zinssenkung – da müssen sie jetzt durch!
Was dann kommt, in den USA und in Europa, da bin ich doch SEHR gespannt!
Und: Fugi, danke für 5 mal die Woche 2 Videos täglich!
Nur das Volk ist noch dümmer als deren Politiker, Manager, Geschäftsführer!
Bin nähe Bodensee Urlaub erst mal fugi schauen ❤
Ich schichte mein Vermögen in Nicht-EU Ländern und erhalte gute Zinsen ohne Steuern zu zahlen.
Ki? Wenn es diese im Steinzeitalter geben hätte, würden wir heute noch mit einer Steinaxt rumlaufen!😂😂😂
Liquidität niedrig oder hoch. Bewegungen sind trotzdem immer gleich. Strong long🎉
11:45 Absolut geisteskrank was hier abläuft.
Die Deutschen sind eben verrückt, da kann man nix machen !
Das ist das Stichwort: Deutschland wird der Boden unter den Füßen weggezogen und deutsche Firmen werden von den USA und China aufgekauft. Für mich heißt das: Der Peak deutscher Einkommenssteigerungen ist erreicht – und damit ist der Peak deutscher Immobilienpreise erreicht. Die Zinsen werden nicht mehr auf 0 fallen, und die Immobilien sind seit 2009 zu viel gestiegen. Dazu ist z.B. München in einer Preisbubble, UBS und HSBC sahen das Housing Bubble Risiko in München seit 2020 durchgehend auf Platz 1-5 WELTWEIT (ja, in der Welt, in der sich auch New York, San Francisco, London und Tokio befinden).
Das heißt, künftige Investoren sollten sich lieber auf Aktien konzentrieren – und zwar ohne deutschen Anteil. Ja, obwohl deutsche börsennotierte Firmen in der Regel weltweit operieren. Wie viel deutsche Autobauer davon haben, international tätig zu sein, sieht man ja an VW.
USA wird weiterhin die Welt dominieren, möglicherweise allmählich von China abgelöst werden, aber langsamer als gedacht. Viel langsamer. Einige dachten ja, das passiere schon 2010. Nein. Es wird auch 2030 noch nicht soweit sein.
Und man tut gut daran, künftig (aber noch nicht aktuell) Aktien von beiden Ländern zu besitzen. China aber erst dann verstärkt, wenn der Xi zur Vernunft kommt. Wobei… vielleicht doch sofort, je nach Risikobereitschaft. Denn China ist geisteskrank unterbewertet. Für mich jedoch trotzdem zu heiß. Daher für meine weiteren Investitionen: MSCI World + MSCI Emerging Markets ruhen lassen und erstmal 10 Jahre lang All in 100% S&P500, dann langsam Hang Seng Tech Index dazu (vllt ab 2030 rum so langsam).