Chinas größter Fehler | WirtschaftsWissen

Nach dem Ende des chinesischen Bürgerkriegs übernahmen die Kommunisten unter Maos Führung das Land. Sie wollten die Industrialisierung vorantreiben und führen die Politik des “Great Leap Forward” oder “Großer Sprung nach vorn” ein. Diese Politik sorgte für Armut und Hungersnöte und tötete Millionen.

————————————————————————————

Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Economics Explained!
https://www.youtube.com/@EconomicsExplained

22 Comments

  1. Weils mich interessiert
    Wieso ist die Wirtschaft in Ostdeutschland noch nicht ansatzweise gleich mit dem Westen? Auch wenn es ja früher (vor den 2 Weltkrieg) vorallem mit Sachsen sehr reich war
    Und wird es das je wieder werden?

  2. Nicht nur die Hungersnot, sondern den Verglich zu Putin, denn leistungsstarke Personen verlangen auch Rechte…..
    Ich verstehe solche Videos nicht wo wichtige, LEICHT zu rechechierende Details….
    Aus diesen Grund kein gutes Video….

  3. Stimmt!

    Die beiden Länder waren die größten. Nicht ganz, der Beginn der Verarmung begann früher! Vor allem durch die politischen Systeme!

    Mao hat einen guten Versuch gestartet, aber erst durch die Öffnung nach 1990 ging es aufwärts. Und zwar im Sauseschritt!

    Das ging vorwärts, weil mehr Freiheit des Handelns gegeben wurde.

    Mit Xi endete das. Und genau deshalb geht's bergab!

    Indien ist völlig anders. Die Vielfalt im Land ist weit größer und deshalb funktioniert eine Diktatur da nicht.

  4. Massaker von Nanking gehört nicht zum zweiten Weltkrieg….. Das geschied eindeutig während Japan-china Krieg 1937. Viele Deutsche besser wisser Medien haben keine Ahnung worum es geht.

  5. Gute Propaganda. Erwähnt, dass Genossen aus Sowjetunion etwas schlechtes gemacht hatten. Erwähnt, dass USA etwas geholfen hatte. Vergessen, dass alle westliche Länder China im 19. Jahrhundert während der Opioid-Kriegen geplündert hatten. Vergessen, dass Russisches Kaiserreich hat China im 19. Jahrhundert sehr geholfen.

  6. Das war wohl „der große Sprung“ in einfacher Sprache.

    Der Kern der kommunistischen Diktatur wurde weitgehend idealisiert die die schreckliche Folgen ignoriert und nicht benannt.
    Die Opferzahlen dieser, von der KPCh unter Mao verursachten, Hungersnot werden auf bis zu 55 Millionen geschätzt. (Bis zu 10% der damaligen chinesischen Bevölkerung)
    Diesen unfassbaren Massenmord zu ignorieren macht den Beitrag zu einem oberflächlichen, teilweise die Diktatur beschönigenden Machwerk.

  7. China hat doch mit dem großen Sprung noch mehr Fehler gemacht.
    Es wurden doch die Spatzen verantwortlich gemacht, dass sie das Saatgut fressen. Also sollten alle Menschen die Spatzen aufscheuchen, bis sie erschöpft waren, um sie dann zu töten.
    Leider fressen Spatzen Ungeziefer und Schädlinge, wie Heuschrecken etc.
    Das und die Tatsache dass viele Bauern nun an Schmelzöfen arbeiteten statt sich um die Feldarbeit zu kümmern, führte zu einer großen Hungersnot an der sehr viele Menschen starben.

    Heutzutage könnte man das Dilemma politischer Führung vielleicht so umschreiben.
    Ich brauche KI Lösungen, die mir als Unternehmen und der Bevölkerung, den Kunden neue und unventionelle Wege in die Zukunft weisen und neue Geschäftsmodelle erschaffen.
    Das Problem dabei ist wenn KI Systeme Lösungen vorschlagen, die nicht konform zur Parteilinie sind.