5 ETF Weltportfolio statt 70/30?📊
5 ETF Weltportfolio statt 70/30?📊
📝 Würde Thomas heute einen einzelnen Welt ETF wählen, wenn er neu zu investieren beginnen würde, oder weiter ein 70/30 Portfolio nutzen? Die Antwort wird euch vielleicht etwas überraschen.
#️⃣ #china #usa #etf #etfs #finanzfluss #depot #weltportfolio
🎯 2015 haben wir es uns zur Mission gemacht, Menschen zu ermutigen, ihre Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen. Angefangen als YouTube-Kanal mit Erklärvideos, haben wir uns innerhalb weniger Jahre zur größten Community für finanzielle Selbstentscheider im deutschsprachigen Raum entwickelt.
🔔 Möchtest du deine persönlichen Finanzen in den Griff bekommen? Wir wollen dir ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen und eigene, fundierte, finanzielle Entscheidungen zu treffen. Folge uns, um keine Videos mehr zu verpassen!
Hashtags:
#finanzen #aktie #aktien #etf #etfs #geld #wirtschaft #börse #sparen #anlegen #investieren #investments #finanzmarkt #finanzenverstehen #geldanlage #fonds #börsenhandel #rendite #finanzbildung #ökonomie #finanzfluss
41 Comments
China? viel Spaß
Hab mir mein Portfolio auch so zusammengestellt. USA, Europa, Asien Ex Japan, Japan und EME plus small caps weltweit und small caps EME.
Beruhigt mich daher etwas, dass der Vorschlag von dir jetzt auch so kommt.
hebel lieber mal coinbase
Jeden ETF bis in die Fußnote analysiert.
Er würde es selbst michen
Ja super, ich hab jetzt alles 70/30 gekauft und jetzt sagt er so :O
Pushen wir hier etwa absichtlich XTrackers? Schade, mit den Video hat er sich bei mir disqualifiziert.
Habe ne Sparrate von 500€! msci world ex USA: 15%, S&P 500: 60%, emerging market ex China:15%,
msci small: 10%.
Ich weiß, kein China und man sollte langfristig denken, habe mich aber dafür entschieden. Ich gewichte Nordamerika ein wenig mehr. Macht der Aufwand mit 4 Etf Sinn oder sollte ich mich dahingehend für den msci world zu 70% entscheiden, da hier eh viel Nordamerika dabei ist? Also ist der Unterschied in Bezug auf Nordamerika bezüglich der 2 Optionen beträchtlich?
Damit dann die Performance max. 0,04% besser ist, als von FTSE All World (eher deutlich schlechter) ? Viel zu aufwendig…
Rassist! Hat nichtmal die Antarktis dabei. Klare Diskriminierung
Einfach FTSE All-World ETF und fertig😂
Ich persönlich würde auch selbst mischen. Tatsächlich bespare ich folgende Titel:
– Vanguard S&P 500 (40%)
– Vanguard FTSE Developed Europe (15%)
– Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex-Japan (10%)
– Vanguard FTSE Japan (10%)
– IShares Core MSCI Emerging Markets IMI (15%)
und iShares MSCI Small Cap (10%)
Bis auf der Small Cap sind alle ETFs ausschüttend.
Bin kein Profi. 😅
Wieso msci Word Ex usa UND EuroStoxx Europe?
Erstmal den Leuten ETF verkaufen
während Blackrock und co in BTC gehen wasn clown
Für amerika s&p 500 ex Information technology und nasdaq 100
Jetzt mal ehrlich Jungs, mache ich was falsch wenn ich einfach nur den I shares Core msci World USD (acc) 100 % bespare als einzigen etf ? Oder sollte ich noch einen etf dazu nehmen der die Schwellenländer abdeckt ?
das klingt eine super Idea
Gut aufgestellt für das Jahresende ☝️
Wieso Europa übergewichten?
MSCI World ex usa und Stoxx Europe haben doch unglaublich viel überlappung oder?
Viel zum kompliziert aus meiner Sicht.
Und in 2 Jahren greift China Taiwan an und das Geld ist futsch ❤
Oder ganz ohne China und dafür in Indien rein
Ziemlich unattraktiv von der TER. Deswegen greife ich lieber zu FTSE Developed als zum Ex-USA
Nicht viel geht über nen NASDAQ 100 ETF
Hör ich gut? Oder ist NIE die Rede von Gold??? 😢
Heute sind Kartoffeln im Angebot bei Penny.
Dazu braucht es ein Video!
Also einfach ftse all world
Vor paar Jahren noch 70/30 predigen und jetzt plötzlich nicht mehr… 🤨😒
Nur so das Wort mischen hat ein s c h im Wort und das wird auch so ausgesprochen und nur das c h du Sonderschüler mit Sprachfehler
Und dann würdest du noch den market timen… 😂
Wieso den Msci World Ex USA und Eurostoxx 600 gleichzeitig? Bin mir sicher dass die Top Position da ziemlich ähnlich sind.
In schon gespannt wenn das gejammere losgeht wenn diese ganzen ETFs in den Keller gehen.😂
Ich splitte auch selbst:
– S&P 500
– Eurostoxx 600
– MSCI Japan
– MSCI E.M.
Mir ist klar, dass da ein paar Industriestaaten nicht abgebildet sind. Aber in Summe über 3.000 Unternehmen reicht mir als Diversifikation und es ist (für mich“ schön einfach gehalten.
Zu kompliziert -> MSCI World All Countries
Je mehr ETF's, desto aufwendiger das Rebalancing und man muss bedenken, dass man bei Umschichtung Steuern zahlen muss. Das hat schon fast nichts mehr mit passiven investieren zu tun, wenn man sich ständig über die Gewichtung Gedanken machen muss und Spekulation ist das tatsächlich auch. Am besten ist der Msci World oder wenn man unbedingt Emerging Markets mit dazu haben möchte einen All World ETF
Wo ist denn der Sinn dahinter es feiner justieren zu können, wenn man eh nicht weiß was besser läuft? 😂
Der World ex usa besteht aus 60% aus europa. Europa gegenüber Japan, Kanada und Pazifik wird doch wohl kaum die Idee sein
das passiert wenn zu viel Freizeit…
All in 10xdna 😂