Japans Wirtschaft: Zwischen Tradition und Fortschritt

Wie fördert Japan gezielt Frauen in der Wirtschaft? Wie gelingt es, technologische Spitzenleistung mit traditionellen Werten zu verbinden? Und was erwartet uns auf der EXPO 2025 in Osaka?

Japan erlebt nach Jahrzehnten der Stagnation einen wirtschaftlichen Aufschwung. Gleichzeitig werden auf der Insel kulturelle Traditionen hochgehalten, was sich unter anderem auch in stereotypen Rollenbildern widerspiegelt. Host Eva Weissenberger spricht in dieser LOOKAUT-Folge mit Irene Bader, Vorständin bei DMG MORI, und Christina Maria Schösser, WKÖ-Wirtschaftsdelegierte in Tokio, über Japans wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Ein Fokus liegt dabei darauf, welche Rolle speziell die Frauen in der Businesswelt einnehmen. Außerdem sprechen die Expertinnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in Japan und wie interkulturelle Zusammenarbeit funktionieren kann.

Die Teilnahme Österreichs an der EXPO 2025 in Osaka wird gemeinsam vom BMAW und der WKO umgesetzt und finanziert.

Link zur Vodcastfolge „Osaka 2025: Das bringt die Expo“:

Link zur Expo-Website auf der WKÖ:
https://www.wko.at/aussenwirtschaft/road-to-expo-2025

#LOOKAUT #Japan #Expo #Osaka #Geopolitik #Wirtschaft #Welthandel #Außenwirtschaft #Export #Import #Innovation #Tradition #Kultur #Rollenbilder #Automotive #femaleleadership #Netzwerke

Gefällt dir der Vodcast? Wir freuen uns über ein Like!
Hast du Feedback? Schreib es uns gerne in die Kommentare bzw. an hallo.lookaut@wko.at.

▬ About LOOKAUT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
LOOKAUT macht Wirtschaftsstorys aus aller Welt aus erster – österreichischer – Hand. Aktuell. Fundiert. Inspirierend. Täglich erscheinen neue Videos: Dokus zu innovativen UnternehmerInnen, Erklärvideos zu Trends oder aktuelle News der Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. Und wir arbeiten an vielen neuen Formaten.

▬ Mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► LOOKAUT.TV: https://lookaut.tv/
► Newsletter @LOOKAUT: https://lookaut.tv/newsletter
► Alle Videos: https://www.youtube.com/c/LOOKAUT/videos
► Abonniere @LOOKAUT: https://www.youtube.com/c/LOOKAUT?sub_confirmation=1

4 Comments

  1. Ich bin fasziniert von der Lösungsorientiertheit der Japaner.
    Man macht sich tiefgreifende Gedanken und schaut welche Möglichkeiten für eine Verbesserung der Menschen Optionen wären.
    Würde ich mir für uns und den Rest der Welt wünschen. Wünsche allen Menschen ein würdevolles Leben

  2. Ein Video mit einer umfassenden recherche zu dem Thema wie stark der ORF einfluss auf die Politik hat erstrecht nach der einführung der neuen Steuer wäre interressant. Schließlich muss der ORF schon ohne Gis genug einnehmen.

  3. Wenn die Japaner vor 10 bis 20 Jahren schon angefangen hätten, den Frauen/Müttern eine weitere Vollzeit/Teilzeitbeschäftigung zu ermöglichen, stünde die japanische Gesellschaft und Volkswirtschaft natürlich heute besser da.