Berkshire: Buffett setzt auf diese Aktien und häuft Cash an
Warren Buffett setzt auf Japan – Warum er Cash hortet & US-Aktien verkauft!
———-
Sie wollen profitable Handelssetups in jeder Marktlage? Dann testen Sie jetzt Fugmann’s Trading Woche: https://premium.finanzmarktwelt.de/s/finanzmarktwelt/fugmann-s-trading-woche-d3973543/payment?campaign_id=20250218-FMWYTJB
———-
Starinvestor Warren Buffett bleibt ein Nettoverkäufer von US-Aktien, während er gleichzeitig Milliarden in japanische Handelsunternehmen investiert. Doch was steckt hinter seiner Strategie? Hat er Sorge vor einer Abschwächung der US-Wirtschaft? Seine Holding Berkshire Hathaway sitzt mittlerweile auf einem Rekord-Cashbestand von 334,2 Milliarden Dollar, da Buffett kaum attraktive Investments in den USA sieht.
#Buffett #BerkshireHathaway #Japan
📊 Buffetts Investment-Strategie 2024 – Ein Zeichen für einen Abschwung?
✔ Starke Umsätze: Betriebsgewinn von Berkshire um 71 % gestiegen
✔ Cash-Reserven auf Rekordhoch – Warum investiert Buffett nicht?
✔ Japan statt USA – Buffett setzt auf Mitsubishi, Itochu & Co.
🔥 US-Wirtschaft in Gefahr? Buffett bleibt skeptisch!
📉 Mehr als die Hälfte der Berkshire-Unternehmen meldet sinkende Gewinne
📉 Berkshire verkauft mehr Aktien als es kauft – Was bedeutet das für den Markt?
📉 Der Mega-Investor sieht offenbar mehr Chancen in Japan als in den USA
📌 Den vollständigen Bericht lesen Sie hier:
📢 Was denken Sie? Hat Buffett mit seiner Skepsis gegenüber der US-Wirtschaft recht oder verpasst er wichtige Chancen? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare! 💬⬇️
🔔 Vergessen Sie nicht, das Video zu liken und unseren Kanal zu abonnieren, um keine wichtigen Börsen-News zu verpassen! 🚀📺
5 Comments
Naja gut ,das ist nicht überraschend denn der US Markt ist überbewertet, besonders der NASDAQ und der Dax und die EU sind gut gelaufen ….zu gut….
Achtung
Die 30 tage geldzurückgarantie gilt bei Fugmanns Trading Woche nicht auf tradingverluste.
Fugis Trainingswoche heißt das
Seit wann gibt's fugis Börsenbrief?
Falsch, die Spekulanten werden jetzt das Blut der Produktionsmacht China saugen, und dort investieren und die Produkte verteuern.