Wie ist es, DEUTSCHE Schülerin in JAPAN zu sein?

Viele Japan-Enthusiasten dürften eine romantische Vorstellung von dem Schulalltag in Japan haben, vor allem durch Medien wie Anime.
Doch wie ist der Alltag in einer japanischen Schule wirklich?
Um einen Einblick davon zu erhalten, konnte uns eine deutsche Austauschschülerin einen Tag auf ihre Schule in Japan mitnehmen.
Viel Spaß mit dem Video!

Lerne Japanisch und 24 weitere Sprachen mit Rosetta Stone und sichere
dir 60% Rabatt auf das Lifetime-Angebot über meinen Link (Werbung)
https://partners.rosettastone.com/mr-nippon5

——————————————————————————————————————————————————————

Danke an Miriam:
https://www.instagram.com/miriam.aah/

Meine Kanäle:
✘ Podcast: @25gaijinpodcast
✘ Instagram: https://www.instagram.com/misuta_nippon/
✘ Community Discord: https://discord.gg/KmXZENZJej

——————————————————————————————————————————————————————

Timestamps:
00:00 Intro
00:23 Ein Schultag in Japan
04:49 Ist der Schultag identisch zu den Mitschülern?
05:27 Wie als Austauschschülerin japanisch lernen?
07:56 Integration und Kulturschocks am Anfang
08:55 Größte Unterschiede zur Schule in Deutschland
10:19 Lifestyle Unterschiede der Schüler in Japan und Deutschland
12:28 Nachteile japanische Schule
13:33 Vorteile japanische Schule
14:28 Ist die Schule in Japan schwerer als in Deutschland?
15:11 Bestrafungen in japanischer Schule
16:45 Wie viel Freizeit als Austauschschülerin?
17:33 Kann man sich als Ausländer wirklich einfinden?
18:07 Haben die Japaner romantisches Interesse?
19:38 Viel Romantik wie im Manga?
20:02 Tipps an zukünftige Auslandsschüler

41 Comments

  1. Die Schule sieht ja gar nicht so aus wie in den Animes 🤭, eher so wie die typischen deutschen Schulen die auch baufällig sind 😅
    Aber Englisch muss echt krass sein, das ist ja fast schon wie drei Sprachen gleichzeitig in einer Stunde zu haben

  2. Hmm…
    So 'ne japanische Schuluniform mag ja durchaus ganz hübsch sein,
    aber praktisch wirkt sie nicht auf mich.
    Obenrum 4 Schichten (Unterhemd, Hemd, graue Jacke, blaue Jacke),
    untenrum nur einen knielangen Rock.
    Für welches Wetter sind diese Uniformen gedacht?

  3. Miriam, konntest Du problemlos nach dem kurzen Anlauf lesen und schreiben? Als jemand, der mal 5 Wochen Grundlagen von Konversation und Grammatk, aber nicht Lesen und Schreiben gelernt hat sehr schwierig vor!😊

  4. Was macht sie denn nach der Schule in ihrer Freizeit. Außer, dass sie ab und zu mal in eine Kochclub geht hat sie nicht gesagt was sie macht.
    Sie hat gesagt, daß Walt Disney nicht weit weg ist und das die Japaner Karaoke mögen.
    Trifft sie sich mit ihren Freundinnen jeden Tag oder zumindest fast jeden Tag? Was macht sie so? Hat sie Hausaufgaben auf?
    Was mich besonders überrascht hat ist, dass die Schule doch ziemlich runtergekommen ist, zumal sie extra die Schuhe wechseln müssen. Die Wände im Klassenzimmer sahen nicht besonders gepflegt aus. Auch sonst sah alles nicht besonders gut aus. An manchen deutschen Schulen sieht es auch schlimm aus. Das ist nicht gut, weil die Umgebung beeinflusst dich auch. Zum lernen wäre eine schöne Umgebung besser und für deine mentale Gesundheit bestimmt auch.
    Was auch krass war ist, dass die Schüler im Kreis gelaufen sind, auf dem Schulhof, während der Pause. Jedenfalls hat mich das im Kreis laufen an ein Gefängnis erinnert, wo die Insassen doch auch im Hof im Kreis laufen. Das siehst du an deutschen Schulen nicht.

  5. Wie ist das mit Gewalttaten in Japan? Mittlerweile kannst du als Frau in Deutschland Abends nicht mehr alleine herumlaufen, ist das da auch so gefährlich? Werden da auch ständig Leute mit dem 🗡️ bedroht oder mit dem Auto attackiert?

  6. Die Kommentare hier sind echte ne Katastrophe.
    AfD Schwurbel, Creeps und Anime Japan Nerds. Meine Güte.
    Da bin ich echt froh, nach Japan ausgewandert zu sein, und zwar nicht wegen den „bösen Migranten“, sondern wegen den asozialen Deutschen.

  7. Es ist interessant von jemanden ihre erfahrungen und perspecktiven zu hören die selbst dort in Japan sind oder waren. Um ehrlich zusein hatte ich nicht gedacht das es bei uns in Deutschland strickter ist mit dem Unterricht in vergleich zu Japan ich dachte immer von Dokumentationsfilmen die ich gesehen habe das es umgekehrt ist und sie viel strenger benotet werden bei ihrer Mitarbeit weilich immer einen sehr Diziplinierten eindruck über Japan habe.
    Aber das es in Japanischen Schulen keine Mitarbeitsnoten habe überascht mich ehrlich gesagt wirklich sehr hätte ich nicht erwarted.
    Ich hatte mich immer für einen Auslandsjahr interessiert aber mich nicht getraut es zu machen weil ich aus gesundheitlichen Gründen seit ich klein war mit Sprachproblemen zu kämpfen es mir allgemein sehr viel schwieriger fällt Sprachen zulärnen in vergleich zu anderen ohne Sprachprobleme.

  8. Wenn mal das N weg macht mein Start das Haar nimmt😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮
    und das in das auch hin ist, weg macht

  9. 大磯
    日本でも10本の指に入る素晴らしい場所です
    辛い事が有っても湘南の海が洗い流してくれます
    貴方の幸せを祈ります

  10. Nach Japan für ein auslandsjahr zu gehen klingt voll cool, ich hätte nur angst das ich nicht richtig kommunizieren könnte oder das ich im unterricht nichts verstehe…

  11. Ich lebe in Japan und ich finde das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern hier eigentlich lockerer. Verbeugen gehört in Japan einfach zum Alltag und ich finde in Japan interessieren sich die Lehrer grundsätzlich mehr für ihre Schüler. An meiner Schule schreiben wir zum Beispiel jeden Tag einen Satz über unseren Tag und unser Klassenlehrer schreibt bei jedem einen Kommentar darunter, oder meine Mutter hat mir erzählt dass sie als Kind immer im Lehrerzimmer mit ihren Lehrern geredet hat, z.B auch über Themen wie Liebe und Beziehungen 🙂
    Es ist bestimmt an jeder Schule unterschiedlich und in Deutschland gibt es auch nette Lehrer, aber ich würd nicht sagen dass es in Deutschland ein lockereres Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern gibt ^^

  12. Man kann auch nicht pauschal sagen ob Schule in Japan schwieriger ist als in Deutschland. Während es in Deutschland nur in Realschule und Gymnasium aufgeteilt ist, haben Schulen in Japan ein fein Unterteiltes Niveau an Schulen. In der 9. Klasse macht man eine Aufnahmeprüfung auf die weiterführende Schule und bei wirklich guten Schulen ist das Niveau definitiv sehr viel höher als in Deutschland. Ich habe zuerst in Deutschland gelebt und lebe jetzt in Japan und ich muss sagen, das Niveau und die Menge an Hausaufgaben sind kein Vergleich. Das heißt, eigentlich kann man nicht sagen was schwieriger ist, denn vielleicht war ihre Schule ja keine anspruchsvolle Schule.

  13. Timestamps
    00:04 – A day in the life of a German student in Japan.
    02:38 – Miriam shares her typical school day experience in Japan.
    05:04 – Preparing for studying in Japan involves language immersion and practical learning methods.
    06:50 – Experiencing school life as a German student in Japan includes cultural surprises.
    08:38 – Differences in school culture between Germany and Japan.
    10:24 – Japanese students prioritize school and face high academic pressure.
    12:24 – Karaoke and School Spirit in Japan vs. Germany.
    14:21 – Comparing school experiences in Germany and Japan.
    16:21 – Schuluniformen und Freizeit der deutschen Schülerin in Japan
    18:00 – Experiences of a German student dating in Japan vary significantly.
    19:50 – Experiencing an exchange year in Japan can be transformative.
    21:24 – Studying in Japan offers valuable experiences and cultural insights.