Japans Börse im Aufwind – Chancen für Anleger? Mit Lilian Haag, DWS #251

Der japanische Aktienmarkt erfreut nach langer Durststrecke wieder die Anlegerinnen und Anleger – wie gelang die Trendwende und wie nachhaltig kann der Aufschwung sein? Immerhin machen japanische Aktien gut 5 Prozent in Weltindizes aus. Wer taktischer investieren mag: Welche Sektoren bieten die größten Chancen, und wo lauern Risiken? Welche Rolle spielt der Yen?

Lilian Haag, Managerin einen Fonds mit japanischen Aktien bei der DWS, den DWS ESG Top Asien, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen an der Tokioter Börse und analysiert, welche Strategien Anlegerinnen und Anleger jetzt in Betracht ziehen sollten.

Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

00:00 Intro und Einleitung #251
00:50 Makro-Trends in Japan
02:38 Hat sich bei den Unternehmen strukturell etwas geändert?
04:35 Gibt es Bereiche, die besonders hervorstechen?
05:40 Wie stark sind die Japaner in ihrem eigenen Land notiert?
06:48 Wie steht der Yen zum Euro bzw. zu US-Dollar?
10:16 Gehen viele Exporte in die USA?
11:00 Wie seht Lilian Haag zu den Zollauflagen von Trump?
12:55 Was sind aus Lilian Haags Sicht Sektoren, die gut davon kommen?
14:35 Wie hoch ist der japanische Anteil in Lilian Haags Asien Fund?
15:33 Wie hoch sollte der Japan-Anteil in einem Welt Portfolio sein?
16:37 Wie lange könnte die zyklische Komponente belasten sein?
19:36 Wie ist in Japan die Stimmung?
20:35 Worauf sollten Anleger und Anlegerinnen bei Einzelauswahl achten?
25:50 Über welchen Fonds geht es?
25:50 Fakten über die japanische Börse
27:05 Empfehlungen für Privatanlegerinnen und Privatanleger, die in Japan aktiv werden wollen?
29:17 Schlusswort und Outro

Comments are closed.