Kann man mit E-Autos und Nachhaltigkeit Geld verdienen? – Friederike Kienitz, Nissan (195)

Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO.

#podcast #nachhalitgkeit #nissan

Links zur Folge:

Ove Petersen von GP Joule (Moove 146): https://www.youtube.com/watch?v=EQ8IpUsNwwA&list=PLxgFgmaR8egmZg_Hm6b3omScdZJw19-Uq

Daniel Kirchert, Ex-CEO von Byton und Noyo-Gründer (Moove 119): https://www.youtube.com/watch?v=d-Xm6HnzwRk&list=PLxgFgmaR8egmZg_Hm6b3omScdZJw19-Uq

Manfred Przybilla, CEO und Gründer von Ambibox (Moove 194): https://www.youtube.com/watch?v=C1kSCRrTw-4&list=PLxgFgmaR8egmZg_Hm6b3omScdZJw19-Uq

——————————————-
Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts (https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/moove/)

Der Moove-Podcast auf Youtube (https://www.youtube.com/@amsMoove)

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/de/podcast/moove/id1439410645)

Der Moove-Podcast bei Spotify (https://open.spotify.com/show/2n2ntRmK8RzQvdZEPCxx1K?si=a181d74c5397453d)

Alle Episoden von Formel Schmidt (https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/formel-schmidt/)

Formel Schmidt bei Youtube (https://youtube.com/@ams.f1)

Formel Schmidt bei Apple Podcast (https://podcasts.apple.com/de/podcast/formel-schmidt/id1491408317)

Formel Schmidt bei Spotify (https://open.spotify.com/show/0DBgJaicEup1OrNdnOemqv)

Alle Episoden von Kiesplatzkönige (https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/kiesplatz-koenige/)

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast (https://podcasts.apple.com/de/podcast/kiesplatz-k%C3%B6nige/id1450927668)

Kiesplatzkönige bei Spotify (https://open.spotify.com/show/7uhTr5MxQ1uL7nMOZeHKwk)

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt (https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/erklaert/)

Ams erklärt bei Apple Podcast (https://podcasts.apple.com/de/podcast/auto-motor-und-sport-erkl%C3%A4rt/id1454273489)

Ams erklärt bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3qyVjxV0oCgaC9YBkw28pB)

Alle Episoden von Motor Klassik trifft (https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast-motor-klassik-trifft/)

Alle Episoden von Echte Autoliebe (https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/echte-autoliebe/)

9 Comments

  1. NICHTS am Leaf ist Nachhaltig. Der Leaf mit seinen schnell alternden und kaputt gehenden Batterien hat dem Ansehen der E-Autos mehr geschadet als geholfen. Und Nissan hat auch daraus NICHTS gelernt, denn der Nachfolger Ariya erlaubt kein Limitieren der Aufladung auf 80% obwohl er einen NCM-Akku hat – vorzeitiges Altern ist also auch hier garantiert.

    Nissan steht nicht für Nachhaltigkeit, Nissan steht für „defective by design“.

  2. NISSAN LEAF: DOPPELTE REICHWEITE durch Akkutausch in 1 h und ca. 5000€
    1. Batterie in China bestellen, die ca. 6000€ ddp (also frei Haus bis vor die deutsche Haustür oder Werkstatt)
    2. in 1h die alte 24 kWh Batterie mit 60% Kapazität ausbauen und
    3. die neue 50 kWh Batterie einbauen und mit über 400 km Reichweite abfahren

    ALTE BATTERIE = KEIN SONDERMÜLL, sondern für 750€ an Häusle Besitzer verkaufen, der für 100€ mehr (CAN BUS LiliGo Adapter) dann eine 15 kWh Batterie bekommt.

    Noch Fragen, wie nachhaltig das EV sein kann ?
    Hier ein Video von einem Holländer im O-Ton (einfach Untertitel und Übersetzung auf deutsch einschalten), der am 6. März 2025 bei seinem 13 Jahre alten LEAF mit 114.376 km in eine Werkstatt gefahren ist und den Umbau gefilmt. VIDEO auf yt suchen mit "VIVNE- Dutch Nissan Leaf Battery Upgrade"
    Wer keine Zeit hat, ab Minute 4:00 abspielen, wo er in die Werkstatt reinfährt. 2 Minuten später ist die alte Batterie auf der Palette, kurz darauf die neue Batterie drinnen.
    Es gibt auch noch weitere Teile wie Reichweitentest etc.

    Und damit ist für alle Deppen der Verbrenner Welt und die übelsten Kampagnen der Verbrenner Lobbyisten das Ende eingeläutet, was mit Fahrzeugen passiert, die vor 12 Jahren auf die Straße kamen. Klar, diese Deppen können sich bei TRUMP bewerben, der ja notorische Lügner einstellt und gebrauchen kann in seinem neuen Königreich oder Diktatur.

    ANSCHAUEN, dann erst kommentieren, denn der Batterietausch läuft dort so fix ab, dass es beim Verbrenner in der Zeit gerade mal reicht, um den Auspuff zu lösen und den Kühler auszubauen. Nein, das ist kein NISSAN Meisterbetrieb, sondern eine simple Werkstatt mit 3. Welt Hilfsmitteln, wo die Palette das wichtigste Hilfsmittel sein kann, um die Batterie einzubauen.

    Noch Fragen, was in Deutschland falsch läuft, wenn ein "Autobedarf" das in den Niederlanden hinbekommt ?
    Autobedrijf Bosschaart at Zuidbroek, The Netherlands

    UND: es gibt auch eine 60 kWh Alternative, die ein Amerikaner selber DIY verbaut hat. Von daher auf jeden Fall ein nachhaltiges Auto.

  3. Ähm, Nissan hat bis 2024 in Europa ein Auto verkauft welches ausschließlich CHAdeMO als Anschluss für Gleichstromladung geboten hat. Das ist das absolute Gegenteil von „Nachhaltig“ (es wurde natürlich auch nie eine Umrüstung angeboten).

    Lasst euch von der Nachhaltigskeits-Tante hier nicht verarschen, das ist alles nur Marketing-Rumlügerei was sie hier vorträgt. Rein technisch hat Nissan IMMER alles in ihrer Macht stehende getan gegen Nachhaltige, langlebige Produkte.

  4. 01:01:48 "es gibt immer ein Elektroauto bei uns im Haus – und dann ist es im moment aktuell der X-Trail ePower".

    Könntet ihr bitte in Zukunft wieder weniger Juristen einladen und mehr Techniker? Der X-Trail ePower wird zu 100% mit Benzin betankt !!! Da zieht's einem doch die Socken aus wenn man sich sowas anhören muss. Das als Elektroauto zu bezeichnen ist eine bodenlose Frechheit, wenn auch vielleicht im juristisch kleingedruckten nicht falsch da der Benziner einen Akku lädt der dann e-Motoren antreibt. Nachhaltig ist das aber nur für Aktionäre von Saudi Aramco.

  5. 2050 oder 2045 ist viel zu spät. 1988 hätte schon eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft aufgebaut und genügsame Wirtschaftsweise etabliert werden müssen. Jetzt müsste viel mehr passieren!

  6. Schaut doch mal auf die Stromkosten: USA 12 Cent/KWh, China 5-7 Cent, Deutschland 36, an CCS Ladesäulen Not VISA 79 Cent – deshalb kaufen wenige in Deutschland E-Autos.