Zahlt Japan Schulden an sich selbst? #andreasbeck #wirtschaft #schuldenbremse #schulden #japan
Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder wir bauen den Staat so um, dass er wieder der ein realistisches Niveau hat, was einkommen Ausgaben angeht, das ist quasi ausgeschlossen oder die Zentralbanken müssen wieder eingreifen. Und was heißt, dass die Zentralbanken eingreifen? Da schauen wir uns einfach als Beispiel mal zwei Sachen an. Japan z.B. die japanische Zentralbank, die macht das schon länger. Die hält inzwischen über die Hälfte der ausstehenden Staatsanleihen in Japan. Das ist jetzt für jemand, der nicht aus dem Finanzmarkt kommt, überraschend, weil die japanische Zentralbank, die Bank of Japan, die gehört ja Japan. Japan verschuldet sich und gibt Anleihen aus und die Bank of Japan kauft die, aber die gehört ja dem Staat, das heiß eigentlich gar nicht mehr verschuldet. Also für über die Hälfte der Staatsanleihen zahlt der japanische Staat Schulden.
Ausschnitt aus dem Interview bei Apollo News vom 06.04.2025
Add A Comment