Toyota & Honda verlassen den US-Markt nach Trumps Zoll-Schock | Wirtschaftskrise 2025 beginnt?
was wenn ich dir sage dass über eine halbe Million Amerikaner morgen ihre Jobs verlieren könnten nicht wegen einer Pandemie nicht wegen einer Rezession sondern wegen einer politischen Entscheidung aus dem Weißen Haus willkommen im Amerika des Jahres 2025 wo einziger Federstrich in Washington ausreicht um die Produktionshallen in Alabama zum Schweigen zu bringen um Sitzfabriken in Ohio zu Geisterstätten zu machen um das Rückgrad von Detroit zu brechen präsident Trump hat es tatsächlich getan ein 25%entiger Strafzoll auf japanische Autos gestützt auf Abschnitt 232 des National Security Act eine Maßnahme die ursprünglich für Verteidigung gedacht war wird nun benutzt um den globalen Automarkt zu sprengen und während einige in Washington jubeln beginnt das Beben bereits an der Basis Toyota Honda Nissan mazda Subaru Mitsubishi und Suzuki sie alle überlegen ernsthaft Amerika zu verlassen diese Entscheidung könnte über 500 Arbeitsplätze vernichten 31 Milliarden Dollar Steuereinnahmen kosten und eine 13 Billionen Dollar umfassende Lieferkette ins Chaos stürzen ist das der Preis für America first oder ist es der Anfang vom Ende für das was von der amerikanischen Industrie noch übrig ist fangen wir von vorne an detroit einst Herz der amerikanischen Autoindustrie wird heute zu fast 50% von japanischen Marken am Leben gehalten allein Toyota Motor North America produzierte im Jahr 2023 Millionen Fahrzeuge in Texas Kentucky und Mississippi honda 970.000 Fahrzeuge in Alabama und Ohio nissan 770 000 Fahrzeuge in Tennessee und Mississippi zusammen mit den Importmodellen dominieren japanische Marken mit 632 Millionen verkauften Einheiten fast 44% des gesamten US-Ms für PKW und leichte Nutzfahrzeuge bei einem durchschnittlichen Fahrzeugpreis von 38650$ reden wir von 199 Cent 7 Milliarden Dollar Umsatz fast so viel wie das Bruttoinlandsprodukt von Nebraska und jetzt will Trump diesen gigantischen Wirtschaftszweig mit einem einzigen Federstrich strangulieren aus Gründen der nationalen Sicherheit die Realität ist dieses politische Manöver könnte ein ökonomisches Erdbeben auslösen der Anteil an amerikanischer Wertschöpfung in diesen Fahrzeugen ist enorm 72% beim Toyota Camry in Kentucky 68% beim Honda Civic in Maryville das sind keine reinen Importe das sind tief integrierte Industrien mit tausenden Zulieferern und Millionen von Abhängigkeiten ein Rückzug der japanischen Hersteller bedeutet nicht nur leere Fabriken sondern das Ende von Software Startups in Las Vegas Sensorfirmen in Alabama und Hightech Materialforschung in Perdu laut aktuellen Daten beschäftigt Toyota allein 35200 direkt und 90400 indirekt Honda über 89 000 Nissan fast 240.000 Subaru Mazda Mitsubishi und Suzuki zusammen weitere 80.000 addiert man Leasingfirmen Ersatzteils und White Color Jobs dazu sprechen wir von mehr als eine halbe Million amerikanischer Arbeitnehmer deren Einkommen Renten und Versicherungen über Nacht verschwinden könnten die ökonomische Katastrophe wäre nicht abstrakt sie wäre spürbar plaud 2 6% Arbeitslosigkeit in Mississippi 6 bis 8 Punkte im Verbraucher Vertrauensindex plasispunkte beim Treasury Yield weil Japan im Gegenzug beginnt US-Staatsanleihen abzustoßen und das alles weil Präsident Trump glaubt mit Strafzellen Jobs nach Hause holen zu können doch selbst Ford GM oder Tesla haben keine Pläne zusätzliche Produktionslinien für kompakte SUVs in den nächsten 24 Monaten aufzubauen es gibt keine Kapazitäten keine Zeit und keine Investitionsbereitschaft das Ergebnis: Preisexplosionen für Neuwagen ein Boom des Gebrauchtwagenmarkts und eine Krise im hybriden Fahrzeugsegment weil die Preise für japanische Hybride durch die Zölle um vier 400 $ pro Stück steigen drei von fünf verkauften Hybriden in den USA sind japanisch ohne Sie weniger Auswahl höhere Preise mehr Emissionen willkommen in der neuen Realität erschaffen nicht durch den Markt sondern durch Ideologie und während die Politiker in Washington weiter Debatten führen müssen Familien in Kentucky Mississippi und Alabama sich fragen wie bezahle ich nächsten Monat meine Miete wenn meine Schicht gestrichen wird und damit nicht genug die steuerlichen Auswirkungen dieses Zolldisasters sind erschütternd nach offiziellen Berechnungen fließen jährlich rund 313 Milliarden Dollar an direkten Steuereinnahmen durch die Aktivitäten japanischer Automarken in den US-Staatshaushalt das entspricht den Bildungsausgaben ganzer Bundesstaaten wie Ohio oder Kentucky für mehrere Jahre und nun wenn Toyota Honda und Co sich aus dem Markt zurückziehen oder ihre Produktion drastisch drosseln droht ein gigantisches Haushaltsloch laut Schätzungen des Congressional Budget Office könnte der Verlust 18 bis 26 Milliarden Dollar pro Jahr betragen allein in den Jahren 2026 und 2027 das entspricht dem Gesamtbudget des Landwirtschaftsministeriums und was passiert mit der amerikanischen Lieferkette die 13 Billionen Dollar umfassende Verflechtung von der Sitzpolsterwerkstatt in Ohio bis zur Softwarefirma in Las Vegas droht zu zerfallen über 100 DC90.000 amerikanische Fachkräfte wurden über Jahrzehnte nach japanischen Leanmethoden wie Kaisen Justime oder Andon ausgebildet diese Techniken die das amerikanische Produktionswesen effizienter gemacht haben als je zuvor könnten durch starre überholte Massenproduktionsmodelle ersetzt werden wenn US-Hersteller einspringen das wäre ein Rückschritt um 30 Jahre ein Ende der unsichtbaren Produktivitätsgewinne analysten sprechen vom Invisible GDP das jährlich 022% Wachstum im Produzierenden Gewerbe brachte doch selbst wenn man das ignoriert wer ersetzt die Produktionsmengen nicht Tesla nicht Ford nicht GM keine einzige amerikanische Marke hat bisher angekündigt in den nächsten zwei Jahren eine neue Produktionslinie für 800.000 Kompaktfahrzeuge aufzubauen und das ist der Punkt die Angebotslücke bleibt bestehen was folgt ist einfach Preise steigen verbraucher verschieben den Autokauf der Markt kippt selbst wenn koreanische oder europäische Marken einen Teil der Nachfrage auffangen die Georgiach Logistics Institute schätzt dass nur 40% des Volumens ersetzt werden können der Rest geht verloren nicht nur für Japan sondern für alle und dann ist da noch die Finanzbombe japanische Institutionen halten über 1 Billion Dollar an US-Staatsanleihen wenn Tokyo nur 5 bis 6% dieser Anleihen verkauft um auf Washingtons Strafzölle zu reagieren steigen die US-Zinsen um 30 bis 45 Basispunkte das reicht aus um die Hypothekenzinsen zu sprengen Investitionen zu bremsen und die weiche Landung US-Wirtschaft zu gefährden die die Fed so verzweifelt anstrebt all das um ein politisches Signal zu setzen was ist das Ziel eine protektionistische Vision ohne Plan b noch schlimmer ist die kulturelle und technologische Zerstörung die eine Flucht der japanischen Marken mit sich bringt wer ersetzt die Hybridkompetenz drei von fünf Hybriden in den USA stammen aus Japan und mit dem Zoll steigt der Preis dieser Fahrzeuge sofort um über 44$ pro Einheit ein Todesstoß für das wachsende Interesse an emissionsarmen Fahrzeugen in Zeiten steigender Benzinpreise verbraucher entscheiden sich notgedrungen für alte Diesel Pickups oder halten ihre Gebrauchtwagen länger mit katastrophalen Folgen für Umweltziele und Modernisierung der Flotten trump mag sagen kauft amerikanisch doch das Angebot ist gar nicht da und was ist mit dem Innovationsverlust die Rückverlagerung von Produktionen nach Japan mexiko oder Kanada führt zur Entwung jahrzehntelanger Investitionen in amerikanische Zulieferer firmen die exakt auf Toyota Standards angepasst wurden stehen plötzlich ohne Aufträge da die Folge Massenentlassungen Schulungskosten Kapitalabschreibungen und eine Welle von Betriebsschließungen im industriellen Herzland Amerikas was auf dem Papier aussieht wie ein patriotischer Triumph mehr Jobs mehr heimische Produktion entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Wohlstandsvernichtung im industriellen Maßstab und das alles weil ein einziger Mann meint die Welt mit Zöllen umerzielen zu können die Zeitungen in Tokio sind deutlich die Geduld mit Washington ist zu Ende und die Vorstände der japanischen Autobauer die prüfen bereits Pläne zur Kapitalverlagerung weg von Amerika produktionsverlagerungen nach Kanada oder Südostasien werden konkret zuliefer ziehen nach die USA stehen vor einer Deindustrialisierungswelle die sich kaum umkehren lässt wenn sie einmal begonnen hat und dann stellt sich die Frage wenn eine politische Geste genügt um eine halbe Million Jobs zu vernichten wer ist als nächstes dran und während die US-Regierung hofft durch die Zölle 78 Milliarden Dollar an Zolleinnahmen zu generieren droht im Hintergrund ein viel größeres Defizit ein Kollaps der Lieferketten ein massiver Rückgang bei Steuerzahlungen und ein gefährlicher Schock an den Anleiemärkten denn sobald die Produktionslinien in Kentucky Texas oder Alabama stillstehen sind nicht nur Fabrikarbeiter betroffen betrifft Bahnlogistik Speditionsfirmen Ersatzteilzentren technische Schulungen Händlernetzwerke Softwareedienstleister und sogar Immobilieninvestoren die auf stabile Gewerbesteuerflüsse angewiesen sind in Summe summiert sich der Verlust an indirekten Gebühren Lizenzen und Steuern laut Modellrechnungen auf bis zu 58 von 50 bis 62 Milliarden Dollar allein in den ersten drei Jahren ist dieser Verlust zu rechtfertigen nur weil nationale Sicherheit behauptet wurde obwohl keine einzige japanische Marke jemals ein sicherheitspolitisches Risiko darstellte das ist die Frage die sich nicht nur Ökonomen stellen sondern auch die amerikanischen Arbeiter deren Zukunft nun am seidenen Faden hängt besonders betroffen sind Bundesstaaten mit ohnehin begrenztem Arbeitskräfteangebot wie Mississippi wo die Arbeitslosigkeit um bis zu 26% Punkte steigen könnte eine wirtschaftliche Katastrophe die mit den schlimmsten Zeiten der Covid-Krise vergleichbar wäre und was passiert wenn dieser Schock in der Realwirtschaft auf das fragile Inflationsregime der Notenbank trifft verbraucherpreise steigen Vertrauen sinkt Kredite verteuern sich der sogenannte Softlanding der US-Wirtschaft wird zur Bruchlandung noch schlimmer ist das geopolitische Signal während die USA versuchen sich wirtschaftlich zu isolieren verschieben Japan Südkorea und sogar europäische Hersteller ihre Handelsbeziehungen zunehmend in den asiatischen Raum die Zollpolitik mag kurzfristig als patriotischer Akt verkauft werden langfristig aber schadet sie der Position der USA als verlässlicher Produktionsstandort die Vorstellung dass Tesla oder GM den gesamten Marktanteil japanischer Marken übernehmen könnten ist illusorisch nicht nur weil es an Kapazitäten fehlt sondern weil amerikanische Marken auf reine E-Fahrzeuge setzen während der Markt für Hybridfahrzeuge boomt getrieben von hohen Benzinpreisen der Versuch diesen Bedarf aus dem Stand heraus zu bedienen würde Milliarden an Investitionen erfordern die in den heutigen Bilanzplänen der Konzerne schlicht nicht vorhanden sind auch Tesla der vermeintliche Profiteur hat keine Pläne seine Produktion im Hybrid oder Kompaktsegment massiv zu erweitern die Lücke bleibt bestehen was bedeutet das konkret für den Alltag ein junger Familienvater in Ohio der gehofft hatte einen sparsamen Hybrid zu kaufen muss nun zwischen einem überteuerten gebrauchten oder einem durstigen Pickup wählen eine alleinerziehende Mutter in Kentucky die bei Honda am Band arbeitet verliert über Nacht ihren Job während die politische Elite in Washington sich in Talkshows über Handelsgewinner unterhält und das ist der Punkt den viele in der Debatte übersehen dies ist keine abstrakte ökonomische Theorie es ist eine humanitäre gesellschaftliche und politische Realität die direkt vor unseren Augen stattfindet über Jahrzehnte hinweg haben japanische Autobauer nicht nur Autos gebaut sie haben Ausbildungszentren errichtet Schulen unterstützt Universitätslabore mitfinanziert der Rückzug dieser Unternehmen reißt Löcher ins soziale Gefüge die sich nicht einfach mit ein paar neuen Förderprogrammen stopfen lassen noch problematischer wird die Lage wenn wir in die Zukunft blicken die nächste Innovationswelle im Fahrzeugbau von KI unterstützter Wartung bis zu selbstoptimierender Software für Effizienz basiert auf der engen Verzahnung zwischen US-Forschungseinrichtungen und japanischen Produktionsprozessen bricht diese Verbindung weg verlieren die USA ihren Anschluss an die Spitze der globalen Automobiltechnologie und das nicht weil Amerika technologisch zurückliegt sondern weil es sich selbst vom Markt isoliert diese Entwicklung erinnert fatal an die Folgen des Plazaabkommens von 1985 das langfristig zur Verlagerung von Produktionskapazitäten nach Asien geführt hat mit dem Unterschied dass der aktuelle Schock absichtlich herbeigeführt wurde nicht durch Währungspolitik sondern durch politische Machtspiele bleibt also die Frage ist der Preis dieser protektionistischen Eskalation wirklich gerechtfertigt und noch wichtiger wer übernimmt politische Verantwortung wenn hunderttausende Familien ihre Jobs verlieren wenn ganze Regionen verarmen wenn Amerika seine Stellung als verlässlicher Handelspartner verliert bislang bleibt diese Frage unbeantwortet stattdessen hören wir Parolen sehen Tweets und Interviews während die Fabriktore sich schließen in diesem toxischen Klima der Unsicherheit stellen sich nun nicht nur Wirtschaftsexperten die Frage ob Amerika sich gerade selbst die Beine wegschlägt denn während in Washington über angebliche Sicherheitsrisiken diskutiert wird plant Toyota bereits konkret den Abzug strategischer Komponentenwerke in Texas honda hat die nächsten Investitionen in Ohio auf Eis gelegt nissan evaluiert ob das Werk in Canton Mississippi überhaupt noch rentabel betrieben werden kann subaru in Indiana auf hold gesetzt und für Mitsubishi sowie Suzuki sind die USA schon jetzt nur noch Absatzmärkte keine Produktionsländer mehr das Signal ist klar die Era des japanischen Fertigungsstandorts USA steht vor dem Ende die Frage ist nur was kommt danach die Ersatzproduktion in Kanada wird nicht genügen um Lücken zu schließen ebenso wenig wie neue Werke in Mexiko und genau hier liegt der politische Sprengstoff wenn sich Amerika freiwillig aus der globalen Arbeitsteilung zurückzieht dann werden andere diese Lücke füllen china das genau beobachtet wie die USA mit ihren Partnern umgehen wird aggressiv mit Subventionen reagieren südkorea mit Hyundai und Kia könnte kurzfristig profitieren doch auch sie könnten bald ins Fadenkreuz neuer Zölle geraten und dann bleibt da noch Europa das bereits in Vorbereitungen steht eine WTO- Klage gegen die US-Tarifpolitik einzureichen im schlimmsten Fall könnte ein Handelskrieg ausbrechen bei dem die USA nicht nur Marktanteile verlieren sondern auch diplomatische Glaubwürdigkeit inmitten dieser globalen Unruhe wird oft vergessen dass es nicht nur um Autos geht sondern um das Fundament industrieller Zusammenarbeit zwischen zwei Demokratien die jahrzehntelang auf gegenseitigem Vertrauen Knohow Transfer und Stabilität gebaut haben doch dieses Fundament beginnt zu bröckeln wenn Toyota seine Just in Time Philosophie nicht mehr auf amerikanischem Boden implementieren kann sondern stattdessen wieder zentralisiert in Japan oder Thailand dann verlieren nicht nur Zulieferer ihre Aufträge sondern auch amerikanische Ingenieure Techniker Softwareentwickler und Werkzeugmacher ihre langfristige Rolle in einem Innovationsprozess der einst als Vorbild für das 21 jahrhundert galt und inmitten alldessen bleibt Präsident Trump stur er beruft sich auf nationale Sicherheit spricht von fairen Märkten wirft Japan vor amerikanische Arbeiter auszubeuten aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache über 31 Milliarden Dollar an US-Steuereinnahmen stammen direkt von japanischen Autoaktivitäten mehr als eine halbe Million Amerikaner verdanken ihren Job dieser Industrie und fast 44% aller in den USA verkauften Fahrzeuge stammen von japanischen Marken mit hoher lokaler Wertschöpfung was bleibt wenn all das verschwindet die Illusion dass By American alleine reicht die Hoffnung dass Tesla oder Ford kurzfristig das Produktionsniveau verdoppeln die Wirklichkeit sieht düster aus ohne massive staatliche Investitionen ohne Planungssicherheit und ohne verlässliche Partner wird das industrielle Herz Amerikas langsamer schlagen und irgendwann verstummen bereits jetzt zeigen Marktanalysen dass Konsumenten aufschieben verunsichert sind zunehmend auf gebrauchte Modelle setzen oder überhaupt keinen Kauf mehr tätigen der Konsum bricht ein nicht wegen mangelnder Nachfrage sondern wegen politischer Blockaden und so erleben wir ein Szenario das mehr an einen Wirtschaftskrimi erinnert als an rationale Industriepolitik der Präsident als Zündler die Hersteller als Geiseln die Arbeiter als Bauernopfer und die Zukunft der amerikanischen Automobilindustrie als Kollateralschaden eines globalen Machtspiels was bleibt uns also die Hoffnung dass Vernunft siegt dass die betroffenen Bundesstaaten sich wehren dass republikanische Senatoren aus Kentucky Alabama oder Indiana nicht länger schweigen wenn ztausende ihrer Wähler alles verlieren oder erleben wir den Anfang einer neuen Era in der politischer Populismus über wirtschaftliche Realität siegt in der die USA sich isolieren und ihre einstige Industriehoheit freiwillig aufgeben in den sozialen Netzwerken brodelt es bereits Hashtags wie Larg Save Our Jobs Chetra Z tariff Disaster oder Toyota Exit trendeten über Tage youtube Kommentare häufen sich von ehemaligen Honda Mitarbeitern Subaru Zuliefern Nissan Leasing Angestellten und überall dieselbe Frage warum zerstört unsere Regierung das was uns jahrzehntelang Wohlstand gebracht hat und die Antwort darauf sie bleibt aus während sich das politische Washington in rhetorischen Grabenkämpfen verliert während Talkshows über Handelsdefizite fabulieren und Ministerpräsidenten lächelnd vor Kameras stehen verschwinden in Maryville Lafayette Canton und Hansville ganze Lebensgrundlagen die Arbeiter dort verstehen nicht was nationale Sicherheit mit ihrem Job zu tun hat sie wissen nur dass ihre Fabrik still steht dass das Band nicht mehr läuft dass der Parkplatz leer bleibt dass die Stechuhr kein Lichtsignal mehr gibt was wir hier erleben ist keine protektionistische Erfolgsgeschichte sondern ein kontrollierter Kontrollverlust ein wirtschaftlicher Amoklauf mit bürokratischer Fassade und das alles vor dem Hintergrund dass selbst die versprochene Gegenleistung mehr Produktion durch amerikanische Marken reines Wunschdenken bleibt selbst wenn Tesla morgen ankündigte ein neues Werk für kompakt SUVs zu bauen es würde mindestens 24 Monate dauern bis der erste Wagen das Band verlässt zuliefer müssten neu geschult werden Genehmigungen erteilt Maschinen bestellt Arbeitskräfte angeworben werden und währenddessen zehntausende fallen durchs Raster und das in einem Land das sich rühmt das Rückgrad zu sein das Resultat: Schockwelle die weit über den Automobilsektor hinausgeht verbraucherpreise steigen Kreditzinsen ziehen an Gebrauchtwagenpreise explodieren Vertrauen schwindet das alles kann die Federal Reserve nicht einfach weginflationieren der weiche Inflationsausstieg wird zum harten Preishammer getrieben nicht von Märkten sondern von politischen Alleingängen und wenn dann auch noch japanische Investoren beginnen sich aus US-Staatsanleihen zurückzuziehen um den Yen zu stabilisieren und gleichzeitig ein Zeichen zu setzen könnte der Bondmarkt selbst zum Epizentrum einer neuen Krise werden ein Anstieg um 45 Basispunkte beim zehnjährigen Treasury Yield das bedeutet höhere Staatsverschuldungskosten weniger fiskalischer Spielraum mehr Druck auf Haushalte mehr Druck auf den Arbeitsmarkt und genau an dieser Stelle fragt man sich was haben wir gewonnen mehr Unabhängigkeit wohl kaum mehr Jobs im Gegenteil eine starke zukunftsfähige Industrie sicher nicht alles was bleibt ist ein verbrannter Boden ökonomisch technologisch sozial ein stiller Exodus der nicht mit einem Knall geschieht sondern mit einem schleichenden Murmeln wir ziehen uns zurück die Manager die einst in US-Städten Produktionsnetzwerke planten sprechen nun leise in ihren Konferenzräumen über Abbau Verlagerung Einfrierung von Investitionen und währenddessen produziert Washington weiter Sprechblasen der weil explodieren in Onlineforen Telegramgruppen und TikTok Kommentarspalten die Emotionen Wut Frust Angst warum zerstören Sie unsere Industrie warum hört uns niemand zu wie soll ich ohne Job meine Familie ernähren doch anstatt darauf Antworten zu liefern schiebt man die Schuld nach außen an Japan an China an Europa an globale Märkte doch was wenn der Feind nicht draußen lauert sondern längst drinnen sitzt im eigenen Kabinett im Kongress im Ovalfice die Wahrheit ist unbequem es ist nicht Japan das uns diese Jobs nimmt es ist nicht die Globalisierung die uns diese Fabriken schließt es ist nicht der freie Markt der unsere Zulieferer stranguliert es ist die Politik unsere Politik amerikanische Politik getrieben von kurzsichtiger Ideologie populistischen Parolen und dem ewigen Reflex schuldige zu suchen aber niemals Lösungen und während wir zusehen wie 30 Jahre industrieller Partnerschaft technologischer Spitzenleistung und ökonomischer Stabilität den Bach runtergehen stellt sich die letzte entscheidende Frage: Wollen wir wirklich ein Land sein das sich selbst abschafft jetzt bist du dran was denkst du ist der 25% Zoll auf japanische Autos ein kluger Schachzug im Sinne der nationalen Sicherheit oder eine wirtschaftliche Katastrophe mit Ansage hinterlass uns deine Meinung unten in den Kommentaren wir lesen alles vergiss nicht unseren Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren damit du kein einziges Update zu diesem Handelskrieg verpasst es wird heißer und noch viel gefährlicher
🇯🇵 Die führenden japanischen Autobauer Toyota und Honda kündigen ihren Rückzug aus den USA an, nachdem Präsident Trump neue Importzölle auf ausländische Fahrzeuge verhängt hat.
⚠️ Diese Entscheidung könnte die US-Autoindustrie massiv erschüttern – mit steigenden Preisen, Jobverlusten und einer Lieferkettenkrise.
📊 In dieser Analyse erfährst du:
– Welche wirtschaftlichen Folgen drohen
– Warum Trump auf Konfrontationskurs mit Japan geht
– Wie Verbraucher und Unternehmen in den USA betroffen sind
📉 Die globale Automobilbranche steht unter Druck, und 2025 könnte als Wendepunkt in die Geschichte eingehen.
Abonniere jetzt, wenn du an Handelskonflikten, Wirtschaftsstrategien und internationaler Politik interessiert bist!
#ToyotaHonda #TrumpsZölle #AutoindustrieUSA #Importautos #USJapanHandel #AutoPreise2025 #LieferketteUSA #HybridAutos #AutoJobs2025 #TrumpHandelspolitik #JapanAutoZölle #trumpnews #GlobaleWirtschaft #AutoSchock2025 #USAJapanKrise #IndustriepolitikUSA #Wirtschaftsnews #Section232
trump autozölle japan,toyota honda usa rückzug,25 prozent zoll autos,trump japan auto streit,us autoindustrie kollaps,japanische autohersteller usa,importautos zoll usa,auto krise 2025,auto jobs verlust usa,detroit produktion,trump wirtschaftspolitik,japan usa handelsspannung,hybridpreise 2025,section 232 autos,us japan trade war,produktionseinbruch usa,trump honda toyota,usa japan krise,trump autos
5 Comments
Wie Verbraucher und Unternehmen in den USA betroffen sind – Zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung mitzuteilen?
Trump fährt jetzt wieder Postkutsche! 😂😂😂
Endlich diese Provokation muss ein Ende haben Gratulation an die Japaner sie Beweisen Stärke und Rùckkrad
Ja Trump werausteilt muss auch einstecken können.hört endlich mit diwser Scheiss KI auf.
Diese Fahrzeuge werden doch im US Binnenland produziert. Wieso greifen da IMPORT-Zölle? Mal darüber nachdenken.