Japan glänzt außen – aber bröckelt innen.
Ein paar Kernzahlen vorweg. Gemessen am Begte Japan im Jahr 2024 mit rund 4 Billionen US-Dollar Platz 4 direkt hinter Deutschland mit etwa 4,7 Billionen. Allerdings hat Japan auch deutlich mehr Einwohner. Beim Bro Kopf zeigt sich der Unterschied noch klarer. In Japan lag das BP Pro Kopf 2024 bei rund 32 000 USD. In Deutschland waren es 55 000, in Österreich sogar 57 000. Damit ist Japan beim Prokopf BP eher mit Slowenien vergleichbar als mit Deutschland. Und das ist nicht nur eine Momentaufnahme. Die japanische Wirtschaft stagniert seit Jahrzehnten. Wenn man allerdings durch Tokyo läuft, merkt man von diesem Unterschied ehrlich gesagt überhaupt nichts. Die Restaurantpreise liegen auf Münchener Niveau und die Mitten sind teilweise sogar höher. Besonders dann, wenn man Wonqualität, Ausstattung und Demmung einbezieht. Mich hat diese Diskrepanz überrascht. Wie kann es sein, leben Menschen in Japan deutlich ärmer als in Deutschland oder Österreich und man sieht es auf den ersten Blick einfach nicht? Oder ist Tokyo nicht repräsentativ für das ganze Land oder beides trifft
Tokio wirkt reich – doch die Zahlen sagen etwas anderes. Japans BIP pro Kopf ist auf Slowenien-Niveau. Wie passt das zusammen mit Münchner Preisen? Ist Tokio nur Fassade?
#JapanWirtschaft, #Staatsverschuldung, #Tokio, #Lebenshaltungskosten, #FassadeUndRealität