Japans Geschenkkultur auf Arbeit
Hi, ich bin Tobi und ich lebe in Japan. Ich war eine Woche in New York und bin jetzt wieder in Tokyo und habe deswegen meinen Praktikanten eine kleine Sache mitgebracht aus Amerika. Mal schauen, wie er reagiert. Zack. 3 2 1 Okay, okay, okay. Krass, aber geil. Vielen Dank. Gerne. In Japan ist tatsächlich eine Art ungeschriebene Regel, dass du deinen Arbeitskollegen nach einem Urlaub oder einer Reise etwas mitbringst aus der Region. oft dann regionale Süßigkeiten. Das Ganze hängt mit der Arbeitsmentalität der Japaner zusammen, dass du ja bei einem Urlaub oder bei einer Reise dein Team sozusagen im Stich lässt und abwesen bist und dich quasi dafür entschuldigst. Das Ganze geht sogar s weit, dass es fast schon unhöflich wäre nichts mitzubringen, zumindest in traditionelleren Firmen. Dieses kleine Geschenk wird in Japan Umiage genannt und es passt einfach gut in die japanische Gesellschaft, die eher Gruppenorientiert denkt. Was denkst du von diesem Gebrauch bzw. von dieser Mentalität in Japan. [Musik]
✘ Podcast: @25gaijinpodcast
✘ Instagram: https://www.instagram.com/misuta_nippon/
✘ Community Discord: https://discord.gg/KmXZENZJej
31 Comments
Finde das einen einen schönen Brauch 🎁🍬🍫😊🤗🌷
Gefällt mir besser als die Urlaubsrunde hierzulande, da haben alle was vom Urlaub des einen Kollegen, ein ganz klein bisschen Urlaub fürs ganze Team sozusagen.
Sehr schöner Brauch ❤
Ich finde es schöner, wenn es nicht erwartet wird aber dennoch kommt.
Das Beste daran finde ich, dass es wegen jener Geschenkkultur sehr wertige und ansprechend verpackte Geschenke (oft mit ymkniportioben zum leichten Verteilen auf mehrere Persone gibt, die was hermachen, aber nicht allzu teuer sind. Habe da schon viele Mitbringsel gekauft 👍
Dein Praktikant ist echt cute 🔥😛❤️
Das ist ein schöner Brauch. Aber ich glaube, dass er in Deutschland schnell zu Verdruss führen würde, wenn jemand oder gar mehrere nicht „mitmachen“.
Halte ich für eine gute Idee
Kann man machen, muss man aber nicht.
Sozialistischer Gruppenzwang.
Bei uns gibt es in der Firma eine Urlaubslage, diese stellt man allerdings am letzten Tag vor dem Urlaub hin.
Meistens Gebäck oder belegte Schrippen.
Was ist bei Betrieben mit mehreren bzw vielen Angestellten, wie wird das da gemacht?
Eher so Korb für Alle oder jedem etwas?
Ich seh das geteilt. Zum Einen ne nette Sache, wenn es nicht eine Entschuldigung wäre, denn die anderen Kollegen gehen ja auch in Urlaub und da gleicht es sich aus. Bzw lässt du keinen in Stich, sondern erholt dich um Arbeitsfähig zu bleiben. Ein kranker Kollege, bzw einer der es immer wieder ist, ist die deutlich größere Belastung.
Ein Mix aus japanischen und deutschen Denken wäre viel schöner. Das man an die Gruppe denkt, jedoch auch an sich und das ohne schlechten Gewissen
Habe gehört, dass man in Japan bei Besuchen auch etwas mitbringt und zwar vor allem Nützliches wie z.B. Toilettenpapier. Weil man sowas immer braucht. Etwas eigenartig für uns, oder?
Wie schaut es in einem Großraumbüro aus?
jemanden im stich lassen sehe ich nicht, weil die verantwortung beim AG liegt und nicht bei den mitarbeitenden
Den „Schuldgefühl“ Aspekt den Kollegen etwas mitbringen zu müssen, weil man sie im Stich gelassen hat finde ich alles andere als gesund. Kein Mitarbeiter / Kollege sollte sich dafür entschuldigen müssen Urlaub genommen zu haben. Aber da sieht man den Kulturunterschied, dass wir in Deutschland erkannt haben, dass Urlaub für die psychische und physische Gesundheit notwendig ist.
Ein kleines Mitbringsel verschenke ich auch immer gerne nach dem Urlaub. Aber wenn es von einem erwartet wird, macht es wenniger freude und kommt nicht so von herzen irgendwie…
Arbeitsmentalität ist immer noch so toxisch. Ich liebe Japan mit allen seinen Vorzügen! Dafür sind die Schatten aber umso größer.
Nippons Praktikant bekommt mehr Geschenke als ich 8 Jahre in meiner Firma naja immerhin bekam ich 1 woche vor meinem 30 Geburtstag die Kündigung (ist ja auch ne art geschenk)
Haha🤣 ja richtig 😂 Wenn Sie nach Hause zurückkehren, wird Ihr Koffer voll mit Souvenirs für Ihre Arbeitskollegen sein😂💀🤡
Also ich bringe ausm Urlaub für andere was mit, als nette Geste, nicht aus Schuld. Warum auch Schuld? Ich leiste viel für die Firma und erhole mich im wohlverdienten Urlaub. Aber gut, so sind Kulturen verschieden.
Feastables? Ich würde kündigen…
Ich mache sowas auch von Natur aus meine Überzeugung.
Echt krass. Ich war letzen Monat in Okinawa im Urlaub und hab meinen Arbeitskollegen auch Süßigkeiten mit gebracht. 😂 Allerdings nicht weil ich mich für die Abwesenheit entschuldigen wollte. Bin wohl im Herzen ein Japaner.
Ein 10 Cent Kaugummi aus dem Automaten geht auch
Bei uns in der Firma machen das auch viele. Man bringt einen Snack oder üßigkeit aus der Urlaubsregion mit. Ist aber weniger weil es jemand erwartet oder weil man sich schuldig fühlt sondern weil wir dann alle eine kleine Aufheiterung haben. Die Leute erzählen so dann auch kurz vom Urlaub und wir stehen auf einen kurzen Kaffee zusammen. Das ist durchaus nettes Teambuilding.
Und wer sein Urlaub zuhause verbringt, bringt dann was aus dem heimischen Supermarkt mit😂
Bei 10 urlaubstagen im jahr, müsste dein chef euch eigentlich was hinstellen als Entschuldigung für so wenig urlaubstage
Ich mach das auch immer so… nur ne Kleinigkeit, aber ich finde es nett – und ich weiß nicht, ob ich so aufgewachsen bin, aber ich finde es gehört sich so. Immerhin haben mir meine Kollegen den Rücken freigehalten, während ich weg war, so dass ich sorglos Urlaub machen und abschalten konnte. Außerdem ist es mir eine Freude, ihnen etwas mitzubringen.
Nun fehlt nur noch Rio !
Erinnert mich an einen Mitschüler der in einer Präsentationsgruppe nicht da war, deswegen nicht mitarbeiten konnte und dafür hat er seinen Gruppenmitgliedern Schokolade geschenkt. Es waren Mädchen in seiner Gruppe. Die Jungs in meiner Klasse nannten ihn einen Simp, aber vieleicht war dieser kroatische Mitschüler im Herzen Japaner!
Ich finde es gut , denn man verbringt eine menge Zeit mit seinen Arbeitskollegen ,und das zeigt das an sie gedacht hat