EU und Japan stärken Handelsbündnis inmitten globaler Spannungen
Auf dem EU-Japanipfel in Tokyo hat man sich auf ein neues Bündnis für Wettbewerbsfähigkeit geeinigt. Japan war die erste Station einer einwöchigen Asienreise von EU-Kommissionspräsidentin Ursola von derlein und EU-Ratspräsident Antonio Koschter. Gemeinsam mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigero Ishiba sprachen die EU-Staats und Regierungschefs über die Themen Sicherheit und wirtschaftliche Zusammenarbeit für eine Unabhängigkeit von China bei wichtigen Materialien. Japan. Während ihres Besuchs nahm von derin und kostter an mehreren Veranstaltungen zur Vertiefung der Beziehungen teil, unter anderem an einem Besuch der Expo 2025 in Osaka, an dem auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kalas teilnahm. Das Gipfeltreffen wurde jedoch von der Meldung über eine Vereinbarung zwischen den USA und Japan überschattet. Washington hat sich bereit erklärt, die Zölle auf japanische Importe von potenziell 25 auf 15% zu senken. I to conratulations. Congratulations on successful negotiations on deal with United States. Als nächstes reist die EU-Delegation nach Peking zu einem EU-Cinagipfel, der voraussichtlich wesentlich komplexer sein wird. ke
EU und Japan stärken Handelsbündnis inmitten globaler Spannungen
Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage, in die sowohl China als auch die USA verwickelt sind, wollen die EU und Japan ihre Wirtschaftsbeziehungen stärken.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/23/eu-und-japan-starken-handelsbundnis-inmitten-globaler-spannungen
Abonnieren Sie! https://www.youtube.com/c/euronewsde?sub_confirmation=1
Sehen Sie Euronews live TV : https://www.youtube.com/c/euronewsde/live
Euronews gibt es in 12 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channels