Japan will euch nicht? Schluss mit Tourismus? Die Erklärung

Korrektur – 6:40, nicht 40%, sondern 40 EUR Rabatt. Und auch die Preiserhöhung am Schloss Himeji ist erst ab 2026 März. Also auch noch nichts passiert.
Und mit “Verdopplung” des Preises in Venedig meine ich, dass von vielen nur die “Steigerung um 100%” oder “Verdopplung” erwähnt wurde – und nicht “es wird 5 EUR teurer”. Die ersten beiden Varianten klingen viel schlimmer als es tatsächlich ist.

📱Link zum eSIM für Japan: https://bit.ly/Holafly16
 Mit dem Code: EINFACHJAPANISCH gibt es 5% Rabatt!
☕Merch von Einfach Japanisch: https://bit.ly/3u1vPhb
🎮Twitch/Instagram und andere Links: http://lit.link/einfach
🍹HOLY – Hydration & Ice Tea & Energy-Pulver: https://bit.ly/HHOLY24
CODE: HIRO5 für 5€ HIRO für 10% Rabatt
🎼Hintergrundmusik: https://bit.ly/epidemicHiro
(Outro: Wrong with Me, Katnip feat. Astyn Turr)
🤝Kanal abonnieren: https://bit.ly/37blwyc
🐱Mitgliedschaft des Kanals: https://bit.ly/3FkCTZN

Standardwerke zum Japanisch Lernen:
Minna no Nihongo 1: https://amzn.to/3hVgdUI
Genki 1 (Englisch): https://amzn.to/35lLM4V

📷️Kamera, Sony α 7 IV: https://amzn.to/3qmKXU0
🎤Mikrofon, Shure MV7+: https://amzn.to/4gv71nw
⌨️Tastatur, YUNZII YZ75: https://amzn.to/3DvXn5q
🖥️Hauptmonitor, LG 40WP95XP-W: https://amzn.to/4afTpdL

Playlist: Tipps zum Japanisch-Lernen
https://bit.ly/EJplaylist

Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

32 Comments

  1. 6:40 – ich sage 40%, sagen wollte ich 40 EUR, wie's im Bild ist Und Preiserhöhung von Schloss Himeji ist auch erst ab März 2026. Hatte mich um ein Jahr vertan. Und ich weiß, dass von 5 auf 10 eine "Verdopplung" ist, aber hier möchte ich nur sagen, dass bei dem Thema oft nur von "Verdopplung" die Rede ist, was sich viel schlimmer anhört, als "wird jetzt 5 EUR mehr".

  2. Die Deutschen sollten auch höhere Preise von Touris verlangen, statt die eigene Bevölkerung immer mehr zur Kasse zu bitten. Vielleicht kann der Staat das Defizit in der Staatskasse stopfen 😂

  3. Letztes Jahr war ich fuer 3 Wochen in Japan, und es gab zwar ein paar Situationen wo ich mich etwas gewundert habe "warum das denn so ist", also wo es jetzt denkbar gewesen waere, dass das irgendeine Auslaenderbenachteiligung war, aber letztendlich war es in eigentlich allen Faellen deutlich plausibler, dass es nur irgendeine japanische Besonderheit ist (z.B. haben wir versucht in irgendwelche kleinen Gaststaedten oder kleine Clubs oder sowas zu gehen, aber scheinbar sind viele von denen in Japan "members only", also sie haben uns nicht deshalb nicht reingelassen weil wir Auslaender waren, sondern einfach weil es wohl wirklich members only war, auch wenn das fuer uns als solches nicht wirklich erkennbar war).

  4. Angenommen, dass hauptsächlich die Leute, die sich in Japan nicht zu benehmen wüssten, auch diejenigen wären, die den Fehlinformationen auf den Leim gingen, dann wäre mir die Panikmache absolut recht 😄 Lieber etwas reißerische Abschreckung, als Leute, die keiner irgendwo will! Den klügeren Menschen, die sich womöglich auch respektvoller verhielten, würde ich zutrauen, sich seriöser Quellen für ihre Recherche zu bedienen.

  5. Ich glaube was mich am meisten an diesen Falschaussagen stört ist, dass durch diese Panikmache von wegen "Jetzt vor 2026 noch schnell nach Japan, sonst ändert sich alles!" der Tourismus weiter angekurbelt wird.
    Es hat genau den gegenteiligen Effekt.

    Man könnte natürlich auch einfach mal die Orte besuchen, die nicht vollkommen von Touristen überrant sind. Wenn ich mir aber unbedingt Mt. Fuji angucken muss, dann rechne ich natürlich damit, da Geld zu bezahlen. Und z.B. 10€ für Eintritt sind echt rein gar nichts. Ich bezahl im Schwimmbad in meiner Heimatstadt, als Einheimischer für 3 Stunden schwimmen mehr…

    Mal davon abgesehen finde ich es aber auch wirklich nicht schlimm, ein Land für Tourismus etwas unattraktiver zu machen. Japan hat keine Geldsorgen wenn es um Tourismus geht und es ist leider kein Geheimnis, dass sich manche Touristen auch einfach benehmen wie die Axt im Wald. Das dann mal etwas zurück zu fahren und dadurch zu erzielen, dass nur noch Leute rüber kommen, die das Land wirklich sehen wollen, finde ich vollkommen legitim. Wenn ich mir Japan wirklich angucken möchte, dann interessiert es mich nicht, ob ich 5 oder 15€ bezahle. Jemand, der nur da ist um auf den Zug aufzuspringen, stört sich da schon eher dran.

  6. Ich bin ehrlich ich habe nie "Tax Free" genutzt den ich nutze in dem Moment ja auch die Infrastruktur des Landes genau so wie die Anwohner also warum sollte ich keine Steuer auf Güter zahlen die ich dort kaufe?

  7. Jeder Auslandsreisende ist auch ein Botschafter seines Landes. But the nice, honest, and so on are nowhere to be found; just the opposite. However, if you walk around wearing a MAGA hat, you'll get what you deserve.on dem was ich so mitbekommen habe, sind Japaner in Deutschland bessere Botschafter als Deutsche in Japaner. Deutsche und Japaner sind aber um Längen Besser als US-Amerikaner. Außderdem kann man jede Aussage überprüfen. Wenn in einem Video etwas behauptet wird, prüfe ich es nach. Ist es falsch, gibt es einen Daumen herunter.

  8. Meine Familie ist aus Japan aber wir wohnen seit ich geboren wurde in Deutschland. Wir sind seit 20 Jahren eigentlich jedes Jahr in Japan und man muss schon sagen, die letzten 2 Jahre waren eine große Veränderung. Die Masse an Touristen ist fast schon blanker Wahnsinn haha. Und plötzlich ist selbst in den abgelegensten Orten alles auch auf Englisch ausgeschildert.

  9. Ich versteh das tax free system nicht ganz. War es dann vor der Reform immer so, dass Touristen sozusagen manchmal beim Einkaufen weniger bezahlt haben als Japaner?

  10. Bei solchen Touri-Bildern bekomme ich jedesmal eine massive Fremdschäm-Attacke und das Bedürfnis mich stellvertretend zu entschuldigen. Als Tourist ist man gleichzeitig immer auch Botschafter seines Heimatlandes und man sollte sich dementsprechend benehmen. Das habe ich schon im Kindergarten gelernt. Vor 40 Jahren …

  11. Habe die Japaner immer als sehr höflich und respektvoll kennen gelernt. Dasselbe gebe ich auch gerne zurück. Wenn man dort zu Besuch darf man sich auch gerne anpassen und einfach achtsam sein. Da ich als Uchideshi in Japan studiere, weiß ich dieses.