Repatriierung: Von Japan nach Nordkorea | Doku HD | ARTE

1959 startete Nordkorea ein großangelegtes Repatriierungsprogramm von in Japan lebenden Koreanern. Insgesamt wurden auf diese Weise und unter falschen Versprechungen zehntausende Koreaner und ihre Angehörigen nach Nordkorea umgesiedelt. Ehemalige Rückkehrer schildern ihre Erlebnisse.

#nordkorea #japan #doku
Video verfügbar bis zum 28/02/2026

Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/120445-000-A/repatriierung-von-japan-nach-nordkorea/

Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

42 Comments

  1. … mein herzlichstes Beileid für all diejenigen, welche mit die mit leeren Versprechungen in ein so isoliertes und diktatorisches Land gelockt und gefangen gehalten werden bzw. wurden – widerlich was manch' Politiker sich ausdenken, um Menschen "loszuwerden"

    ABER: Das ständige lesen der Transkription ist sehr anstrengend. Wie etwas unterhalb bereits zu lesen, währe zumindest eine sog. VoiceOver in Deutsch als Angebot toll, für all diejenigen Zuschauer – so auch ich – die weder Koreanisch noch Russisch sprechen und verstehen können – und natürlich auch all denjenigen, welche Sehbehindert sind.

    An sich aber eine echt interessante und Aufschlussreiche Doku, über ein Thema, welches ich noch nicht kannte

  2. …und deshalb ist diese sozialistische Scheiße in keinem Stück besser als der Nationalsozialismus und steht auf einer Seite. Jeder Staat, der es versuchte, beging schreckliche Verbrechen an der eigenen Bevölkerung. Ich danke dafür, im kapitalistischen Westen zu leben und hoffe, dass es sich nie ändern wird.

  3. Danke für die Dokumentation <3 Mich hat das ehrlicherweise wirklich ein bisschen gebrochen, besonders die Geschichte von Hiroko Saito.

  4. Sehr traurig und so herzzerreißend! Es tut mir so weh! Ich bin echt extrem sprachlos und fassungslos! Warum? Darauf gibt's leider keine Antwort! Sehr grausam wozu Menschen fähig sind! Freiheit für alle!!! Kein Schritt nach rechts!!! Nie wieder ist jetzt!!!

  5. Man kann nicht oft genug sagen, dass Arte die besten Dokus macht. Danke für so viel interessantes Material und dass ihr zum Weiterbilden beiträgt. ❤️

  6. Die Geschichte von Hiroko Saito ist herzzereißend. Die Entscheidung eine Ehe mit einem Mann einzugehen, der seine Ideologie über das Wohlergehen seines gerade geborenen Kindes stellte, hat sie mit viel Leid und dem Verlust von vier Kindern bezahlen müssen. Sehr schlimm 😢 zu sehen, wie sie sich mit den Konsequenzen quält.

  7. Was gibt es schlimmeres als den Sozialismus/ Kommunismus. Das sind die menschenverachtesten Gesellschaftssysteme die es je gegeben hat. Wehret also den Anfängen. In Deutschland sind wir auf dem besten Weg dahin.

  8. Gegen Dummheit, Verblendung, Hirnwäsche und Amputation des gesunden Menschenverstand s kämpfen Götter selbst vergebens! Oftmals: kaum im nordkoreanischen ,,(Alp-)Traum" angekommen, schon gings quasi über Nacht ab ins Arbeitslager. Gratuliere; willkommen in der brutalen, nackten Realität des realexistierenden Bolschewismus!

  9. Vieles wurde diesen nützliche n Idioten versprochen; bezahlen mussten die das mit: Zukunft, Leib und Leben.
    Das freie Wohnen: eine KZ-Baracke, wenn sie gut dran waren; das genügende Essen: Gras und Baumrinde; die freie medizinische Versorgung: nicht vorhanden, ansonsten wurde mit Knüppelhieben durch die Lageraufseher ,,kuriert"!

  10. Man muss es selbst einmal erlebt haben, um DAS zu verstehen. Elend, gebrochene Versprechen, zerstörte Träume! Das ist mein einziger Dank an die DDR!

  11. "Spezielle Form des Sozialismus" Es ist kein Sozialismus, es ist einfach nur eine Diktatur. Nur weil alles Brot Essen ist, ist nicht alles Essen auch Brot.

  12. Wisst ihr noch als es so viel gold gab? Da hat jemand versucht die Natur und alles als Mineral wegzuschaffen. Wisst ihr noch wie heute noch alle hinter Goldschätze her sind. 😏 Wisst ihr gar nicht mehr. Das es nur gut für Acker Bau ist habe ich euch erst später erzählt.

  13. "spezielle form des sozialismus", keine 17 sekunden drinne, schon wird unsinn geredet XD
    7:47 südkorea war damals keine republik, sonderen eine faschistische diktatur

  14. Der Satz "Ich wollte zur Olympiade" ist Quatsch. Die Olympiade ist nämlich der vierjährige Zeitraum zwischen der Austragung von Olympischen Spielen. Aber dass man in einem Kultursender keine Ahnung vom Sport hat, ist jetzt auch keine Überraschung.

  15. Jedes Land auf dieser Welt tolleriert diese Menschenverachtende Regieung in Nordkorea . UNO oder andere Institionen sehen tatenlos zu . Das ist genauso abscheulich und beschämend ,wie diese Diktatur selbst !

  16. Es war sehr kraftvoll wie die Tochter gegen Ende noch ihre Wut ausgedrückt hat. Sie schien sehr objektiv und kontrolliert doch da merkt man, dass selbst die Angehörigen betroffen waren.

  17. Das ist ein völlig andere Welt. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es einen erschlagen muss, wenn man aus einem derart abgeschottet Land nach Südkorea kommt und diese völlig andere Welt sieht und erlebt