Was würde passieren, wenn Südkorea und Japan in den Krieg zögen? #deutschland #history #geographie
Was würde passieren, wenn Südkorea und Japan in den Krieg zögen?
Es beginnt mit einer kleinen Inselgruppe — Dokdo. Beide Nationen erheben Anspruch darauf, doch keine ist bereit nachzugeben.
Südkorea handelt zuerst und schickt seine Marine eilig in die Gewässer, um das Gebiet zu verteidigen. Japan reagiert mit voller Stärke, entsendet moderne Zerstörer und Tarn-U-Boote, um die Kontrolle herauszufordern.
Dann bricht der Himmel in Flammen aus. Japanische Luftangriffe schlagen auf südkoreanischen Basen ein, und innerhalb weniger Stunden schlägt Seoul zurück — Raketenfeuer prasselt auf die japanische Flotte nieder. Was als Territorialstreit begann, ist nun in einen umfassenden Krieg eskaliert.
Handelsrouten brechen zusammen. Eine der verkehrsreichsten Schifffahrtsstraßen der Welt kommt über Nacht zum Stillstand und lähmt die Wirtschaft beider Nationen. Und das Schlachtfeld weitet sich noch weiter aus — in den Cyberspace. Hacker greifen Stromnetze, Banken und Kommunikationssysteme an und stürzen das tägliche Leben ins Chaos.
Schließlich, nach schweren Verlusten, sind beide Nationen gezwungen, den Konflikt mit einem Patt zu beenden und zur Zusammenarbeit überzugehen, um ihre Wirtschaft wieder aufzubauen.