Ist der MSCI World gefährlich?
Wie riskant ist der MSCI World wirklich? Und muss man raus aus US-Aktien? Anleger machen sich Sorgen, weil die USA mittlerweile mehr als 70% im Weltindex ausmachen. Und Medien überschlagen sich mit Abgesängen auf den MSCI World und warnen vor einem Blasenrisiko. Droht ein Risiko wie in den 1980er Jahren durch die japanische Blase? In diesem Video gibt es eine rationale Einschätzung zum MSCI World, zur angeblichen US-Blase und es gibt eine wichtige Wahrheit zu den US-Unternehmen und ihren Umsätzen…
Welche ETF-Strategie passt zu Dir? Hier KOSTENLOS den Test machen: https://form.typeform.com/to/E0o7eJ66
Hier KOSTENLOS mit RemindMe bis zu mehrere hundert Euro bei Strom und Gas sparen: http://tinyurl.com/remindmemario *
* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst und etwas abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Mein Podcast 🎧
iTunes: https://apple.co/3UiU5X8
Spotify: https://spoti.fi/3Lvwz5k
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
📘 Marios Spiegel-Bestseller “Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst”
► https://amzn.to/47LMqHa *
📘 “Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte”
► https://amzn.to/3GBuZgI *
📘 “Die besten ETF-Strategien der Welt: Wie Sie das Maximum aus Indexfonds herausholen”
► https://amzn.to/41jtKMv *
📘 Die besten Bücher unserer Experten
► https://amzn.to/4aSvyka *
👉🏽 Auf diesen Kanälen kannst Du Mario erreichen: –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mister.mario/
► Twitter: https://twitter.com/mario_lochner
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Unsere Ausrüstung:
Canon R5: https://amzn.to/4aaWkUp *
Objektiv: https://amzn.to/3NfAqW3 *
Podcast-Mikrofon: https://amzn.to/46Qhy76 *
Neon-Lichter: https://amzn.to/3uYklhb *
Time Stamps
00:00 Intro
00:01:02 Raus aus US-Aktien?
00:02:30 Hohe Bewertung der USA
00:03:55 MSCI World vs. S&P 500
00:05:45 Die japanische Aktienblase
00:07:58 Schulden, De-Dollarisierung und Co.
00:09:50 Investiert man wirklich nur in die USA?
00:12:30 Blasenrisiko kann kurzfristig weh tun
00:14:00 Bitte nicht blind nach BIP investieren
00:16:20 Outro
Weil dein Geld mehr kann! Und du auch!
AKTIEN, ETFs & GELDIDEEN: Auf diesem Kanal wollen wir vor allem darüber reden, wie Du mehr aus deinem Geld machen kannst. Deswegen zeige ich dir die besten Geldideen unter Aktien & ETFS. Natürlich reden wir auch über Bitcoin, NFTs und Immobilien
INTERVIEWS: Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern
ERFOLG & MOTIVATION: Mehrere Einkommensquellen aufbauen? Ein Unternehmen gründen? Oder die beste Version von dir selbst werden? Ich helfe dir und nehme dich mit auf die Reise zu mehr Geld, Motivation und Erfolg
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wichtig: Dieses Video dient nur zur Information und ist KEINE Anlageberatung! Es handelt sich nicht um Empfehlungen und die Betreiber dieses Kanals haften nicht für etwaige Verluste, die sich aus Investments ergeben, die aufgrund von Informationen aus diesem Video getätigt werden.
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
43 Comments
MSCI World ist völlig ausgereizt. Würde jetzt ausschließlich auf Afrika setzen, natürlich mit einer längeren Perspektive. Denn dort wird das Wachstum der Zukunft stattfinden.
Ich halte es mit Andreas Beck und investiere in die Welt AG. USA wichtig, aber 70% der Welt dann doch nicht. Eigentlich hat der MSCI World ohnehin den Namen nicht verdient.
Hat die USA einen leichten Schnupfen, bricht in Europa sofort die Grippe aus…😱
Ich mag blasen.
Mario auch?
In meinen Augen gibt es keine einzige vollständig risikolose Anlage. Alles hat seine Tücken, manches mehr manches weniger, da muss man sich bos zu einem gewissen Grad einfach mit abfinden.
Bin All-In FTSE AllWorld. Für mich der beste Kompromiss.
Die amerikanische Blase ist 53 Jahre alt und bleibt selbstverständlich ein Risiko.
Die G7 Staaten vereinen gerade noch 1 Milliarde Menschen mit ihrer Wirtschaft während die BRICS bereits 3,5 Milliarden stark sind. Der US Dollar ist Toast, wie man am weltweiten Rohstoffhandel erkennen kann.
Man sollte generell in produzierende Länder investieren und nicht in Finanzcasinostrukturen ohne Realwirtschaft…
Diese Argumentation höre ich seit Jahrzehnten aber die USA sind der Motor der Welt
der Ton war heute leider nicht so gut, man hört jede Bewegung. Ansonsten gutes Video. Bin überwiegend im S&P 500.
🗽 Warum fehlt im MSCI World die BRK Aktie? 🤔
.
🗽 Baut eure USD-Reserven ab und baut Gold-Reserven auf…. 👍👍
.
Spannend ist wenn man Youtube aufmacht, im einen Kanal wird erklärt was für Risiken in den den USA alles so schwelen [schwe-len; Verb; langsam ohne offene Flamme brennen] und dann machst den nächsten Kanal auf – alles gut. Business as usual. Da ist einfach für jeden was dabei und man kann es sich aussuchen was man hören und glauben will. 😆
Wenn man mal auf TTM MSCI Europa gegen World anschaut, ist das jetzt auch nicht so ein Underperformer, dass man sich ins Höschen machen muss, wenn man sich da mal ein paar % ins Portfolio legt. Zur Not gäbe es auch den ein oder anderen Einzelwert der selbst den S+P500 als Underperformer dastehen lasst.
Glaubt mir, bestes Basic Portfolio für long. 80% world quality/20% small caps aisa oder em. 🎉
Ich bin knapp 80/20 MSCI World / MSCI EM investiert und kann damit Nachts gut schlafen. Dieses MSCI World gebashe ist schon irgendwie zum Trend geworden in letzter Zeit 😂
Die letzten 20 Jahre hätte man auch einfach den Nasdaq100 nehmen können.
Keine Rendite ohne Risiko bzw. ohne einen gewissen Klumpen.
Die Zukunft kennt keiner, aber ETFs sind schon was Feines.👌
11:10 man müsste noch dem gegenüberstellen, wieviel Umsatz die Japaner damals im Ausland gemacht haben
Die Brille ist nicht mehr so oft nach vorne gerutscht. Der Herr Lochner war beim Optiker. 😂
Kaufe teures, verkaufe günstiges (zu günstig werdendes)!
Ich mische zum MSCI world und zum MSCI EM noch ein bisschen (8%) den ftse high div dazu. Der hat mehr Value und deutlich mehr EU/Japan Anteil. Ich denke jedoch, dass auf Sicht von 10 Jahren und mehr die emerging markets wieder ordentlich aufholen werden. Riesen fallen langsam.
Ich kann da nur Roboadviser empfehlen, z.B. Oskar-90
da sparst du ab 25,Euro in 10 ETF‘sAlso keine Angst, lass dich nicht verrückt machen, außerdem gibt es noch Stopp Loss
USA egeal welcher Präsident, wird immer alles in und für die Wirtschaft tun. Zur Not würden die wieder Dampfmaschinen rausholen. Auf jeden Fall wird man alles tun, das die Schornsteine rauchen.
Eine De-Dollerisierung ist doch auch nur ein Mythos
Sind ETFler Anteilseigner der Unternehmen? Besteht ein Anspruch (when SHTF)? Gegen wen richtet sich die Forderung?
Da fehlt der Hintergrund.
Dass die USA von einer Marktwirtschaft zu einer Oligaerchie mutiert ist,
und dass diese Megacaps mit Staat, Militaer, Geheimdiensten verschmolzen sind, wobei letztere nicht mehr fuer Marktwirtschaft und Wettbewerb sorgen, sondern, im Gegenteil, die Oligpoole schuetzen und Wettbewerber aus dem Weg raeumen.
Wenn die USA absteigen würde würde sich doch auch die Gewichtung im MSCI World reduzieren, oder? 🤔 Und andere Länder, die besser performen stärker gewichtet werden. 🤔
Somit verstehe ich die Problematik nicht so ganz. 😅
„Wette niemals gegen die USA!“ – Warren Buffet
"In diesem Kanal gibt es die klare Antwort." Ich bin beeindruckt.
Bitte mal ein video zu sp500 vs ftse all world hinsichtlich Diversifikation, chancen/risiken usw. Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich dass einige sich schwer tun mit der Entscheidung worein der Sparplan gehen soll. Historische Outperformance des sp500 vs Aufholpotential ftse all world etc. Eine professionelle aufarbeitung fände ich spannend. Manche Themen bzgl Diversifikation sp500 habt ihr ja schon angeschnitten
Ich persönliche setze auf den SPDR ACWI IMI. Mit der neuen Preispolitik und der deutlichen Ausweitung der Positionen im Sampling find ich das einfach ne schöne All-In-One Lösung
Wird bei der Betrachtung nicht die Wirkungsweise eines ETF komplett übersehen? Die Gefahren werden ja quasi so bewertet, als hätte man die entsprechenden Aktien in der jetzigen Verteilung fix in einem Aktiendepot. In der Verteilung würden sie in einem ETF bei einem Niedergang der USA ja aber nur dann erhalten bleiben, wenn die gesamte Welt proportional mit niedergehen würde. Steigt nun aber China auf, dann hat derjenige, der diese Werte fix im Aktiendepot hat, das nanchsehen, der MSCI World würde dann ja aber automatisch umgewichten, weil sein Kriterium eben NICHT die Region eines Unternehmens, sondern seine Marktkapitalisierung ist. Das ist auch der Grund. warum Japan keinen großen EInfluss hatte. Meines Erachtens ist deswegen die Bewertung nach regionaler Verteilung wie bei einem Aktiendepot nicht stichhaltig.
bin zu 90% in ₿ rest im nasdaq 100. schlafe problemlos und war beste entscheidung ever🙏🏻
FTSE AW und fertig. Wer noch will, kann sich (SC) Value ins Depot packen, aber das ist bei mir auch nur ein kleiner Anteil. Der AW reicht vollkommen aus und wenn es mal stärker runter geht, kauft man im Idealfall mehr als gewöhnlich (gerne auch mit FK, sofern es die individuellen Rahmenbedingungen ermöglichen).
Ansonsten ist Japan ein gutes Beispiel dafür wieso man sich von solchen Themen nicht verrückt machen sollte. Einfach mal anschauen was der MSCI World gemacht hat während der Nikkei auf Talfahrt ging. Wer sich davor sorgt, der sollte gar nicht erst in Aktien investieren.
Die vielen akustischen Einwürfe nerven bis aufs Blut. Bitte alle ersatzlos streichen, insbesondere diese Klatscherei in dieser computergenerierten Intro, die ich auch komplett weglassen würde.
Können Sie sich vorstellen, dass ich Ihnen erkläre, wie ich in den Urlaub gefahren bin und das so mache:
1. Wir sind mit dem Schiff hingefahren
2. Wir haben dort wunderbare 14 Tage Urlaub gemacht
3. Zurück sind wir geflogen
und dann würde ich 6 Sekunden in die Hände klatschen (wie in Ihrer Intro) und dann würde ich im Einzelnen erzählen, wie was gelaufen ist.
Sie würden mich für bekloppt halten…
Was viele beim hohen US-Anteil vergessen: Es ist ja auch ein Währungshedge gegen den Euro! Wenn man im Euroland lebt, hat man alles in Euro. Arbeit, Rente etc etc. Kann man auch als Diversifizierung sehen.
Ich investieren neben Aktienstrategien in den Nasdaq100. Hier sind die besten 100 Unternehmen zB auch Linden und evtl SAP versammelt. Diese Unternehmen machen Geschäfte mit allen Ländern in denen es sich lohnt. Wir Kleinanzeiger müssen in den ca 30 Jahren Ansparzeit so viel vernünftige Performance wie möglich erzielen. Der Nasdaq rentiert über ca 20 Jahre mit über 10% pro Jahr der msci mit ca 5%. Da sind auch einige Kriesen mit berücksichtigt
Ich hab einen Us Anteil von 50%, was mir für ein Land vollkommen ausreicht. 18% EM und der Rest in den anderen 23 Industrieländern
Nein, keine Blase die USA verkauft weltweit und ist weltweit von größter Relevanz. Was anderes wäre es, wenn diese Unternehmen weltweit keine Relevanz hätten. Der dax ist auch auf Rekordhoch, dabei ist/hat Deutschland momentan ein Problem, aber die Unternehmen sind nicht abhängig von Deutschland.
Hallo bin Anfänger und möchte einen ETF Sparplan einrichten. Habe jetzt in folgende ETFs investiert: MSCI World,MSCI EUROPE und MSCI Ermerging Markets.
Ist dies eurer Meinung nach eine gute Idee um langfristig als Alternative zu Fixgeld,etc. zu sparen?
Danke für eure Rückmeldung.
Mal eine auf den ersten Blick saublöde Frage. Börse ist ja auch Emotion und Psychologie. Viele Anfänger kauen sich ja die Fingernägel ab bei der Frage, MSCI WORLD oder FTSE (bzw. ACWI). So, festhalten: Warum nicht beide, 50-50? Strategisch Blödsinn, ist schon klar. Aber man kommt um die Entscheidung herum, und hat seine Ruhe. Die Rendite ist ja voraussichtlich ähnlich. Oder gibt es einen börsenmathematischen Grund der dagegen spricht? Angenommen, Gebühren und Rendite sind identisch, gibt es dann Nachteile, beispielsweise beim Zinseszins? Oder später, beim Ausstieg, steuertechnisch?
Bei der De-Dollarisierung und China vs USA muss man zwei Dinge bedenken: 1) Der Dollar ist nach wie vor der Safe Heaven und bei ausländischen Investoren werden US-Anleihen stets chinesischen Anleihen präferiert. Solange der Kapitalmarkt in China nicht in Ansätzen so offen und rechtssicher ist wie in den USA, wird China dahingehend auch nie dominieren. 2) Amerikanische Unternehmen sind dominierend in essentiellen Bereichen. China stellt hier nach wie vor keine Konkurrenz dar und ich wüsste nicht was sich daran groß ändern sollte.
Clickbait
Vielen Dank
Mit Japanischen Aktien hat man damals natürlich auch nicht nur in den japanische Volkswirtschaft investiert. Japan war extrem exportorientiert und japanische Produkte erfreuten sich weltweit großer Beliebtheit. Damals herrschte die Sorge, dass Japan bald die Welt dominiert und europäische und US-Unternehmen aufkaufen würden. Ein Film der dies gut illustriert, wie das damals war, ist der Film "Die Wiege der Sonne" mit Sean Connery.
Der Nikkei benötigte 33 Jahre, um seinen Höchststand von 1989 im Laufe des Jahres 2023 wieder zu erreichen. 2009 erreichte er seinen Tiefpunkt und war bei 18 % seines Wertes von 1989 angelangt. Für ausländische Investoren ist zu berücksichtigen, dass mit dem Anstieg des Nikkei auch eine Yen-Schwäche einherging.
Der Rückgang des MSCI Worlds durch den Crash in Japan 1989 brachte dem MSCI World, wie gezeigt einen Rückgang von knapp 30 %, allerdings war Japan auch nicht ganz so dominant, wie heute die USA im MSCI World.