Was haben riesige Frachtschiffe mit dem Ende der Globalisierung zu tun? | WirtschaftsWissen

Wie sieht die Geschichte der globalen Schifffahrt aus und wie sind wir hierhergekommen?
Warum sind die Herausforderungen für den ultraeffizienten Status quo plötzlich so ernst?
Könnte ein allmähliches Überdenken der übermäßig komplizierten Lieferketten tatsächlich eine gute Richtung für die Weltwirtschaft sein?

————————————————————————————

Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Economics Explained!
https://www.youtube.com/@EconomicsExplained

20 Comments

  1. Die "hauchdünnen Gewinnspannen von ein paar Cent" die du hier argumentativ zugrunde legst, täuschen doch völlig über die Skalierung hinweg.
    Gerade weil die Schiffsladungskapazitäten mit riesigen Containerschiffen nochmal enorm ansteigen, skalieren doch die effektiven Gewinne ebenso stark mit besagten und nur scheinbar dünnen Gewinnspannen.
    Du hast bei allem nur langatmig zu der banalen Feststellung hingeführt, dass und warum riesige Containerschiffe so großen Anteil an der Globalisierung hatten und haben.
    Doch mit keinem Deut hast du erklärt, was Containerriesen mit dem ENDE der Globalisierung zu tun haben sollten.
    Also hast du dich da echt total in deinem Content verrannt oder bewusst in der Überschrift falsch geclaimt und geframt, um mehr Clicks für eine suggerierte These zu bekommen, welche du später gar nicht ausführst.
    Denn dass diese Art der maximalen Globalisierung ungesund für diversifizierte Heimatwirtschaften ist und im Übermaß zu gegenseitigen globalen Abhängigkeiten führt, das ist doch völlig unstrittig.

  2. Die Besatzungszahlen und Größe von Schiffen wurde schon zu Segelschiffzeiten stark reduziert bzw. erhöht. Die Großsegler des 19. Jahrhunderts waren 3-4 mal so groß, die Besatzungszahl 1/4 im Vergleich zu den Galeonen des 17. Jahrhunderts.

  3. Danke für das informative Video…..❤ Ich denke, BTC und ETH werden eher den Widerstand nach oben erneut testen und dann nach unten gehen. Aber wie immer ändert sich die Situation jeden Tag und alles, was wir tun können, ist, verantwortungsbewusst zu handeln, die Märkte zu überwachen und unsere Strategien häufig neu zu bewerten. Ich möchte Ihnen, John Preston, dafür danken, dass Sie mir Krypto-Bildung vermittelt haben, denn ich habe bequem 9,7 BTC verdient …….

  4. Die Reichweitenzahlen im LKW, Bahn und Schiffsverkehr in der Grafik sind nicht korrekt. Das Schiff kann die Ladungstonne im Vergleich zur Bahn pro Gallone Treibstoff nur ca 25% weiter transportieren, nicht zweieinhalbmal so weit. Dazu gibt es natürlich nicht für jede Überlandstrecke eine effektive Wasserstraße, und die Transportgeschwindigkeit muss man je nach Produkt ebenfalls berücksichtigen.

  5. was ist das denn da bei 9:03…Öl ist überall auf der Welt unterschiedlich. Es gibt süßes Öl (teuer, wenig Verunreinigungen wie z.B. Schwefel) und saures Öl (billig, hoher Schwefelanteil etc). Das ist einer der großen Knackpunkte an denen Länder wie Venezuela kränkeln. Die haben extrem schlechtes Öl und müssen es zum raffinerieren an die USA verscherbeln, die an dem Öl mehr verdienen als Venezuela selbst.