BLOCKTRAINER: Warum Bitcoin das ultimative Geld ist
OLAKALA Whatsapp Channel:
https://whatsapp.com/channel/0029VaDKx7F4dTnET6Ksfe3k (Werbung)
📲 Dein individueller MCI Trainingsplan in 2 Minuten! Spare maximal mit dem Code: “TIM”. Neukunden testen 7 Tage gratis! https://onelink.to/mciapp.timgabel (Werbung)
Zu G-IN®️ Sports: https://g-in.de/ (Werbung)
Wir tauchen tief in die Welt von Bitcoin und der globalen Wirtschaft ein. Themen wie der Bitcoin-ETF, die aktuelle Weltwirtschaftssituation, Kreditgeldschöpfung, Inflation und Deflation werden wir ausführlich diskutieren. Wir beleuchten die Vorteile von Bitcoin, die Kritik daran und ob es eine Lösung für Inflation sein könnte. Außerdem werfen wir einen Blick auf Bitcoin Mining, die Blockchain-Technologie und die Verschwörungstheorien rund um das FIAT-System. Kann der Bitcoin Staaten entschulden? Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Investition in Bitcoin?
Viel Spaß mit dem Podcast!
Gastvorschläge für Podcasts gerne in die Kommentare oder an timgabelpodcastgast@gmail.com
► Zu Roman Reher:
@Blocktrainer
@RomanReher
https://www.instagram.com/romanreher/
► Tim Gabel Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1KHKsb92bs1qeitk6QR8zV?si=0278f4c514ab49ca
► Instagram: https://www.instagram.com/tim_gabel/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@tim_gabel
► Zu OLAKALA: https://www.olakala.de/
► Zur MCI Fitness App: https://onelink.to/mciapp.timgabel
► Zum Vybelle®-Shop: https://vybelle.de/
► G-IN®️ Sports: https://g-in.de/
0:00 Bitcoin ETF, aktuelle Weltwirtschaftssituation
09:15 Kreditgeldschöpfung und Leitzins, Inflation
21:19 Deflation, Kreditvergabe bei hartem Geld und Vorteile des Bitcoins
27:19 Kein technologischer Fortschritt ohne Inflation?
38:20 Kritik am Bitcoin in unserem Geldsystem
47:47 Ist Bitcoin die Lösung für Inflation?
55:55 Bitcoin Mining und Blockchain
1:12:40 Verschwörungstheorien um FIAT-System & Entstehung des Geldes
1:22:00 Die Gefahr des US-Dollars und Vorteile des Bitcoins
1:28:50 Kann der Bitcoin den Staat entschulden?
1:35:15 Bitcoin als neue Währung
1:51:19 Denkfehler von Politikern und Wirtschaftsexperten
2:02:30 Seine persönliche Geschichte
2:10:29 Geld als Fundament einer Gesellschaft
2:19:00 Das System Staat
2:34:50 Wieviel Bitcoin hast du angespart?
2:40:19 Wann soll man in Bitcoin investieren?
34 Comments
Super interessant und sehr gut erklärt 👍
Was für ein Gast!
Das wichtigste Thema unserer Zukunft.
@blocktrainer beste 🤌🏽
bitcoin ist der größte Müll
👍👍👍
Wann wird der letzte und dieser Podcast bei Spotify hochgeladen?
Geniales Interview!
Mein Vorschlag für einen nächsten potentiellen Gesprächspartner🎙️: Jonas Deichmann
Mit BTC zu mehr Kindern auf der Welt. Das sind die "Fakten", auf die ich gesetzt habe, als ich angefangen das Video zu sehen 😂 Spannend, diese kreativen Kausalketten, die Roman für sich immer bastelt.
Bitcoin ist nach wie vor in der Finanzwelt ein umstrittenes Thema und es lohnt sich darüber zu diskutieren und zu streiten. Erschreckend finde ich, dass die letzten 20 Beiträge alle nur den Inhalt "Das ist der wichtigste Podcast der Welt" haben und das wars. Also entweder Bots oder ihr Fanboys seid noch verblendeter, als ich dachte lol
Kann man dann einen Bitcoin ETP vertrauen der Phy. gedeckt ist?
Ich hab 2011 BTC für 1400€ gekauft. Mein Glück war das ich in nicht wie er bei 50,100,500, 10.000 usw. verkauft habe….. Mehr Glück als Verstand. Im Prinzip haben 1400€ mein Leben verändert.
Wer jedoch glaubt das BTC die Zukunft ist träumt einfach nur. Verpasst die Zeit nicht aus zu steigen. Denkt an meine Worte ✌🏻
Das war wichtig😊
Danke es ist wichtig und an der Zeit, die Gesellschaft besser aufzuklären. 🕷️🕷️👌
Tim Wasch deine Haare. Wenn man das Video auf 1,5x schaut geht dein Kopfstreicheln echt aufm Sack.
Wow, so viel fundiertes Wissen! Meiner Meinung nach der beste Gast seit Beginn des Formats. Ich war traurig als es zuende war 😀
Tolles Interview. Ansehen kann ich es mir nicht, da Tim ständig an sich rumfingert (Kopf, Rücken, …). Aber zum Glück reicht bei diesem Interview der Ton vollkommen aus.
Beim nächsten Mal, mehr Bitcoin Content mit Roman ❤
Super Diskussion! Und spannendes Thema. Muss Geld wirklich ein langfristig fester Wertspeicher sein oder ist Geld für die Wirtschaft nicht wie Motorenöl für den Motor?
Ich komme immer öfter zur Vermutung, dass hier ein Denkfehler vorliegt: Geld soll mittelfristig Wert behalten, damit Tauschgeschäfte erledigt werden können. Aber langfristig soll es weich sein. Keine vernünftige Anlage investiert Kapital in Geld (ausser Reserven), sondern man investiert in Unternehmen (Anleihen/Aktien), Immobilien, Staaten (Anleihen) etc. Geld ist dabei nur der Nennwert, um die Investition zu quantifizieren. Ich habe die üble Befürchtung, dass unter Bitcoin plötzlich Kapital in Geld geparkt wird. Was passiert, wenn Pensionsfonds u.a. ihr Kapital in Bitcoin schaufeln? Diese BTC sind dann gebunden. Das würde eine üble Deflationsspirale auslösen, woraufhin noch mehr Kapital in BTC fliesst. Strengere Vorschriften für Zentralbanken würden alle im Video genannten Probleme beheben. Aber ist nur meine bescheidene Meinung…
warum so episches intro heute? xD Musik ala Hanz Zimmer haha
Respekt Roman, Respekt hoch 21 🍀🌻🌞❤️
Lade mal Heiner Flassbeck ein wenn du Wirtschaft verstehen willst.
Der wichtigste Podcast seit 1971
absoluter Mehrwert! Danke
Roman ist der ultimative Rabbit Hole Schubser
Alles sehr einseitig. Lad dir mal nen Bitcoin-Kritiker als Gegenstimme ein 👍
Bitcoin verspricht viel, aber liefert einfach nicht. Ich kann nichts damit kaufen! Was bringt mir der Scheiß xD
Nach dem ich das Video geschaut habe musste ich mir gleich BTC kaufen.
Endlich so lange auf diese Podcast gewartet 😁
ich hab ne frage zur geldschöpfung durch kredite.
ich dachte nämlich immer das nur die Zentralbank Geld aus dem nichts schöpfen kann, Geschäftsbanken können das aber nicht.
Geschäftsbanken nutzen zum Zahlungsverkehr untereinander ja Zentralbankgeld. Also wenn Mensch 1 von Bank A 100€ an Mensch 2 zu Bank B überweist passiert folgendes:
Bank A subtrahiert 100€ vom Buchgeldsaldo den Mensch 1 bei ihr hat und überweist dann 100€ Zentralbankgeld von ihrem Konto bei der Zentralbank auf das Konto von Bank B bei der Zentralbank. Erst dann schreibt Bank B Mensch 2 100€ Buchgeld auf sein Konto gut.
Daraus ergibt sich meiner Meinung nach, dass die Kreditvergabe von Geschäftsbanken durch ihre Forderungen an die Zentralbank beschränkt wird.
Meine Bank kann mir 100 Billiarden € auf mein Konto gutschreiben aber ich kann damit nichts bezahlen wenn meine Bank nicht genug Zentralbankgeld zum überweisen hat.
Für mich bedeutet das also Banken können durch Kredite eben nicht Geld aus dem nichts schöpfen weil sie nur vergeben können was sie haben.
Wie seht ihr das?
krass!
Yuhhhhhuuu endlich Roman da❤
Mega Video. Vielen Dank
ich würde mich freuen, wenn mehr davon kommt statt irgendwelche sport und körper themen