📊 DAX Analyse I Nasdaq Analyse für den 19.03.2025 🔥 (Marktupdate!)
Willkommen zum täglichen Marktupdate! Heute analysieren wir die neuesten Entwicklungen im DAX und Nasdaq 100. 📉📈
📢 #dax #nasdaq #aktien #börse #trading #chartanalyse #marktausblick #investieren #nasdaq100 #de40
DAX und NASDAQ Marktupdate: Aktuelle Entwicklungen am 19.03.2025
Nach dem gestrigen Rekordhoch zeigt sich der deutsche Leitindex heute zurückhaltender. Der DAX ist am Mittwochmorgen mit einem leichten Minus in den Handel gestartet. Dies deutet auf ein klassisches “Buy the rumors, sell the news”-Muster hin, nachdem der Index gestern auf ein neues Allzeithoch geklettert war.
DAX nach Rekordmarke in der Konsolidierung
Die Euphorie vom Vortag, ausgelöst durch die Zustimmung des Bundestages zum milliardenschweren Schuldenpaket, scheint vorerst verflogen. Das Parlament stimmte dem Schuldenpaket von CDU, CSU und SPD zu, das Investitionen in Höhe einer halben Billion Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz unter Umgehung der bisherigen Schuldenbremse ermöglicht.
Die Stimmung bleibt nach der Verabschiedung der Finanzierungspakete für Infrastruktur und Rüstung gut”, so ein Marktteilnehmer, “aber neue Euphorie erzeugt sie aktuell nicht”. Das Abstimmungsergebnis war bereits weitgehend eingepreist.
NASDAQ unter Druck vor Fed-Entscheidung
Der US-Technologieindex NASDAQ zeigt sich ebenfalls schwächer. Die E-Mini-Futures deuten vorbörslich auf ein Minus hin. Am Vortag hatte der Index bereits deutlich verloren. Der Technologieindex befindet sich weiterhin in einer schwierigen Phase und hat seit Jahresbeginn bereits Verluste verzeichnet.
Fed-Zinsentscheid im Fokus der Märkte
Der wichtigste Marktimpuls des Tages wird die Entscheidung der US-Notenbank Fed sein, die nach Börsenschluss in Europa erwartet wird. Eine Änderung der Leitzinsen wird zwar nicht erwartet, doch die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell werden genau beobachtet.
“Sollte sich US-Notenbankchef Jerome Powell taubenhaft äußern, könnte das die angeschlagenen US-Technologiewerte stabilisieren”, sagt ein Marktteilnehmer. Falkenhafte Äußerungen könnten die Korrektur an der Wall Street dagegen ausweiten.
Internationale Einflüsse und Wirtschaftsdaten
Die japanische Zentralbank hat heute ihre geldpolitischen Instrumente unverändert belassen und sich besorgt über die möglichen Auswirkungen der weltweiten Handelskonflikte auf die japanische Wirtschaft gezeigt.
Wichtige Wirtschaftsdaten des Tages umfassen die Verbraucherpreise in der EU, den US-Ölbericht sowie die Nettokapitalströme in den USA.
Zusätzliche Unsicherheit am Markt entsteht durch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, die die Aussichten für die künftige Geldpolitik unvorhersehbarer macht.
✅ Wichtige Kursbewegungen & Chartmuster
✅ Technische Analyse für den Handelstag
✅ Was Trader jetzt wissen müssen
📢 Disclaimer: Dieses Video dient ausschließlich zu Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung im Sinne des WpHG dar. Alle Inhalte sind rein informativ und spiegeln meine persönliche, subjektive Meinung wider. Die Zuschauer werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
⚠️ Risikohinweis: Investitionen in Wertpapiere, Zertifikate, Derivate (börsengehandelt oder OTC) und andere Finanzprodukte sind mit Risiken verbunden. Diese können neben Erträgen auch zu erheblichen Verlusten des eingesetzten Kapitals führen. Darüber hinaus können Transaktionen mit verschiedenen Risiken behaftet sein, wie etwa Währungsrisiko, Emittentenrisiko, Counterpartrisk und weitere Verbundrisiken.
📌 Bleib auf dem Laufenden!
📍 Website: www.tradingcoach24.de