Japan sagt dem Dollar ade: USA fassungslos, als Japan Vergeltung für Trumps Zölle übt!

Japan sagt dem Dollar ade: USA fassungslos, als Japan Vergeltung für Trumps Zölle übt!

13 Comments

  1. Es handelt sich wohl eher nicht um eine Vergeltungsmassnahme, als um ökonomische Notwendigkeit. Trumps Zollpolitik zielt darauf ab, den Dollar billiger zu machen, also alles im Plan. Die Reaktion auf den entwerteten Dollar, muss für den Dollar als Leitwährung bedeuten, dass diese an Wert verliert, also wird versucht Dollars abzustossen. Die Strategen Trumps haben offensichtlich nicht einkalkuliert, dass ihre Schuldenaufnahme über die Staatsanleihen dann teurer wird, wenn der Dollar und damit die Staatsanleihen weniger Wert sind. Nicht mehr alles im Plan. Das kommt dabei heraus, wenn Ideologen meinen schlauer zu sein, als Finanzexperten.

  2. Daß Japan amerikanische Staatsanleihen verkaufen will, hat auch etwas mit dem Mar-a-lago-Accord zu tun. Trump hat geäußert, er werde die Besitzer der Anleihen dazu zwingen, ihre Papiere gegen welche mit einer Laufzeit von 100 Jahren einzutauschen, dabei mit niedrigen oder gar keine Zinsen. Und meinte, wer da nicht mitmachen würde, bekäme entweder weitere Zölle aufgebrummt oder aber verliere den Schutzstatus. Praktisch gesehen käme das einer Prellung der Schulden gleich, und auch, wenn es in Frage steht, ob das überhaupt durchführbar wäre oder nur eine weitere Spinnerei des Verrückten, reicht so eine Ankündigung schon aus, um Anleger erneut zu verunsichern und sich schon mal zu überlegen, ob man die Staatsanleihen nicht schleunigst loswerden sollte.