Chinas Straflager – Die chinesischen Gulags (1/2) | Doku HD Reupload | ARTE

Die Ende der 40-er Jahre von Mao Zedong errichteten Laogai-Lager in China haben viele Ähnlichkeiten mit dem sowjetischen Gulag. Mittels Zwangsarbeit sowie physischer und psychischer Folter sollte dieses grausame System der Unterdrückung eine sogenannte “Gedankenreform” bei den Häftlingen bewirken. Im Dokumentarfilm kommen heute im Exil lebende Opfer des Laogai-Systems zu Wort.

Ende der 40er Jahre errichtete Mao Tsetung in China ein System von Arbeitslagern namens Laogai – eine Abkürzung für „Reform durch Arbeit“. In solchen Lagern sollte durch Zwangsarbeit sowie physische und psychische Folter bei den Häftlingen eine sogenannte Gedankenreform bewirkt werden. Dieses grausame Instrument der Unterdrückung hatte viele Ähnlichkeiten mit dem Gulag, den Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion.
Nach Ende des Bürgerkriegs und Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 initiierte Mao Tsetung eine Unterdrückungskampagne, die auf eine Umerziehung durch Arbeit abzielte. Er erklärte jeden tausendsten Chinesen zum Konterrevolutionär und unterwarf damit fünf Millionen Menschen einem barbarischen Quotensystem. Viele Betroffene wurden hingerichtet, andere zur Umerziehung ins Laogai geschickt.
In Hunderten von Lagern machte sich die Partei die kostenlose Arbeitskraft der Gefangenen zunutze, um die Wirtschaft des Landes aufzubauen. Wer nicht ins Laogai abtransportiert werden wollte, musste Selbstkritik üben und zur Denunziation von Angehörigen oder Nachbarn bereit sein. Selbst in der eigenen Familie war man nicht immer sicher: Das Damoklesschwert der Deportation schwebte über jedem Haushalt. Die Familien der Häftlinge wurden gesellschaftlich geächtet.
Mit wachsendem Einfluss in der Kommunistischen Partei begann Mao Tsetung, die Partei zu „reinigen“, seine Rivalen auszuschalten und sich selbst als alleiniger Anführer zu behaupten. Die aufeinanderfolgenden Säuberungswellen gipfelten in der Kulturrevolution, die mit massiven Menschenrechtsverletzungen, politischen Morden, Massakern und Verbannungen in entlegene Gegenden des Landes einherging.
Mao Tsetungs Tod am 9. September 1976 bedeutete jedoch nicht das Ende des Terrorsystems: Die an die Macht gelangte neue Generation sollte es in großem Maßstab nutzen.

Dokumentarfilm von Tania Rakhmanova (F 2021, 60 Min)

Hier geht es zum zweiten Teil (verfügbar ab dem 25.08.2024 um 11 Uhr ): https://youtu.be/Y_GnHtj45XU

#china #straflager #mao
Video verfügbar bis zum 29/06/2025

Link zur Mediahtek: https://www.arte.tv/de/videos/106702-001-A/chinas-straflager-1-2/

Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

34 Comments

  1. Chinas Regierung war und ist das Volk egal
    Die Macht der kommunistischen Führung ist auf dem Tod von Millionen Menschen aufgebaut
    Freiheit existiert nicht / von Gleichheit und alles dem Volke keine Spur
    heute wie damals

  2. Mehr umgebracht als im Holocaust ÜBER 50 MIILLIONEN !! und noch immer anhaltende Diktatur… Bester Partner Deutschlands… Und die Welt redet über den Holocaust. 7 Millonen Tote vs 50 Millionen Tote. Ich will nichts schönreden aber die Zahlen sind einfach krank

  3. Dieses System hat zur Zerstörung der moralischen Integrität einer ganzen Bevölkerung geführt und eine brutale Sklavenmentalität "kultiviert".
    Mein Mitleid mit den chinesischen Volk ist grenzenlos, meine Verachtung mit der kommunistischen Führungsschicht ebenso.
    Eine Revolution der "Unkultur", Zerstörung jeglicher lebendigen Regung – Mao ist wohl einer der größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte.

  4. Der pure Irrsinn in China. Dass heute noch Mao hochgelobt wird, ist das Resultat von Jahrzehntelangem Brain washing.
    Stellt sich eine ganz andere Frage; ob solch eine riesige Bevölkerung überhaupt Demokratiekompatibel beherrschbar ist.
    Bei kleinen Völkern, die mit Demokratie über Generationen hinweg aufgewachsen sind, okay, jedoch ein 1,5 Milliarden Volk
    von heute auf Morgen (ohne große Gewalt Exzesse) nochmals um zu polen, dürfte vermutlich so nicht möglich sein

  5. Gibt es eigentlich so eine Art Rangliste, welcher "Anführer" welchen Landes die meisten seiner Untertanen umgebracht hat?
    Die Deutschen werden immer als Untiere dargestellt, dank der NS-Zeit, aber bitte, was ist DAS denn jetzt? Und denken wir doch bitte an die Sowjetunion, and die Amis!
    Ich möchte den Titel
    "Das Land mit der menschenfeindlichsten Geschichte" gerne mit ein paar verdienten Ländern teilen.

  6. Jeder der dort gefangen ist mein Herz ist mit euch es ist so ungerecht und traurig wie kann man nur so ein schweres Verbrechen an Menschen vergehen ich bete Gott für alle Menschen um Schutz dir ein gutes Herz haben aber gequält werden von diesen hinterlistigen und bösen Diktatoren

  7. Heiliger Gott ich wünsche dennen von ❤ alles Gute und ein friedliche Zukunft InshAllah. Ich gönne es ihnen vom Herzen nach so vielen Jahren Krieg und Unterdrückung von diesem Schwein. Alles Gute ❤

  8. Deutsche töten 6Mio Menschen im Kz, China tötet 20Mio im Straflager… wer sind die Bösen ? Die Deutschen 🙂 Ich will hier nichts rechtfertigen ich will hier nur was KLAR stellen…

  9. Ich verstehe nicht warum man schon ab 3:23 Mao Zedong als Bösartigen Menschen darstellt. Naja einige Vermutungen habe ich bereits weshalb eine neutrale Berichterstattung nicht erwogen wird. Bitte überdenken Sie was für eine Message sie mit diesem Video erzielen möchten.

  10. Was ist an der Erziehung denn das Problem?
    Passt es nicht in die Welt, die uns vorgelebt wird?Wo alles unter dem Tisch gegessen wird?
    Das System läuft, kein System funktioniert ohne Leitung!
    Vieleicht sollten wir das in Deutschland, einführen, wäre dafür!

  11. Das wär 'was für die frechen, nutzlosen, triebgestörten Migranten-Levantiner, um ihnen Disziplin, Respekt, Arbeiten und Manieren beizubringen- ohne Kosten!

  12. Als wir noch billige Sachen für die Westen produziert haben, kam da kein Kritik wegen Menschenrechte. Wenn ich mich richtig erinnere. Zusammengefasst unsere Wohlstand bedroht die Westen.

  13. Wie wäre es wenn ihr mal ein Video darüber macht, wie fortschrittlich und wie viele Jahrzehnte uns China technisch voraus ist. Damit die Menschen endlich mal begreifen in was für einem Bananen Land Sie leben!

  14. An die Nörgler und Meckerer hier:
    Es gibt so einige, die bestimmte Dokus noch nicht kennen und froh über die Uploads sind. Man sitzt nicht 24 h vorm Handy und schaut. Wenn ihr euch aufregt, weil ihr es schon gesehen habt, schiebt euer Ego zurück und denkt mal daran, dass es noch andere außer euch gibt, die sich freuen, diese Doku sehen u können. Notorische Meckerer sind weit mehr als nur unangenehm.