Winklers Wochenschluss: „Japan:Land des aufgehenden Aktienmarktes?“
Heute in “Winklers Wochenschluss” mit Michael Winkler, Leiter der Anlagestrategie, geht es um das Thema „Japan: Land des aufgehenden Aktienmarktes?“.
0:00 Einleitung
1:58 Geschichte des japanischen Aktienmarktes
2:33 Die 80er Boom Jahre
5:50 Das Platzen der Blase: Krise und Deflation
7:50 Die 2010er Jahre auf dem Weg zur Normalität
8:55 Gewicht von Japan im MSCi World
9:38 Inflationsrate Japan bis in die 80er Jahre
13:06 Die Währung: Yen künstlich schwach
16:42 Nikkei 225 mit Kursrallye seit 2020
18:11 Abwertung des Yens frisst einen Teil der Gewinne auf
20:07 Struktur des Aktienmarktes: Übergewicht der Export Aktien
22:34 Der Blick in die Zukunft
27:10 Beispiel: Japan Exchange Aktie
29:30 Zusammenfassung und Fazit
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des japanischen Aktienmarktes! Erfahren Sie, warum Japan wieder als „normaler“ Markt gilt und welche Rolle es im MSCI World Index spielt. Entdecken Sie die strukturellen Besonderheiten eines exportabhängigen Marktes und analysieren Sie die seitwärts verlaufende Kursentwicklung seit Anfang 2024 und entdecken Sie neue potenzielle Favoriten.
Seien Sie dabei und erfahren Sie, was diese Entwicklungen bedeuten könnten! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und Analysen!
Bitte beachten Sie: Der Webcast enthält lediglich generelle Einschätzungen, welche auf der Grundlage einer grundlegenden Analyse der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG getroffen wurden. Diese Einschätzungen stellen keine Anlageberatung dar. Sie sind insbesondere keine auf Ihre individuellen Verhältnisse abgestimmte persönliche Handlungsempfehlung. Sie geben lediglich die aktuelle Einschätzung der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG wieder, die auch sehr kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Damit ist sie insbesondere nicht als Grundlage für eine mittel- und langfristige Handlungsentscheidung geeignet. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
#Aktienmarkt #Japan #MichaelWinkler #Börse #Investment #Finanzen #Deflation #Charttechnik
23 Comments
Erster 😊
Schönes Wochenende 🎉 Danke für den Abschluss 👍🏼
Schönes WE Herr Winkler – vielen Dank für ihre wertvolle Arbeit !
Und Dritter
Herr Winkler, Sie haben den japanischen Markt sehr nachvollziehbar erklärt. Vielen Dank dafür!
Danke sehr gut erklärte, Wünsch eine Schönes wochen ende.
Einfach gut, wie immer!
Chapeau, ich denke das in diesen 33 min mehr Wissen vom Japanischen Markt vermittelt wurde als bei zig anderen Finfluenzern 🙏🏻 Ich bedanke mich herzlich das sie meinen Wunsch so ausführlich nachgekommen sind. Ein wirklich gelungener Wochenschluss und viel Input über den es sich nachzudenken lohnt. Herr Winkler, Ihnen und Ihr Team ein schönes Wochende🙏🏻 Vielen lieben Dank. Ich freue mich wieder Mittwoch von Ihnen zu hören. In diesen Sinne, Cheers 🍷🍻
Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, wo mein Erdkundelehrer immer von Japan geschwärmt hat, das war so um 89/90 rum.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Anschauen dieser Rede. Daytrading kann mit Expertenrat ein großartiger Weg sein, Vermögen aufzubauen. Ich bin überzeugt, dass Investieren eine erlernbare Fähigkeit ist. Ich schätze David Alex' Einblicke und tägliche Tipps sehr. 😍👏
Danke für diese wirklich sehenswerte Folge, mit vielen Background-Infos.
Für ein investment sind mir das zu viele yenns und abers, ist so ein kann investment zur diversifikation im etf depot
Besten Dank für Ihre wertvolle ausführliche Analyse , Herr Winkler ! Alle Fragen sind beantwortet . Liken und abonieren nicht vergessen !
Wie immer sehr hilfreich, vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Winkler, vielen Dank für das informative Video und das Teilen Ihrer für mich sehr wertvollen und nachvollziehbaren Gedanken. Wirklich klasse. Sie erlauben mir 2 Anmerkungen:
a. Nach meinem Wissen hat der MSCI Japan nur 191 Werte und nicht knapp 1000 Werte. Also sogar noch weniger als der Nikkei 225.
b. Ihr Szenario für Japan kann ich sehr gut nachvollziehen, gerade auch in der Phase Globalisierung wird zurückgefahren, Zollschranken etc. Gilt vielleicht nicht nur für Japan sondern generell ein Thema. Auf jeden Fall sollte man mit innlandsorierntieren Werten nicht schlecht liegen. Eine Börse ist okay, wäre jedoch nicht meine erste Wahl. Ich würde etwas bevorzugen, auf das nicht verzichtet werden kann, nur im Land aktiv ist und einen hohen Stellenwert besitzt und auch in der Schweiz ein hohes Ansehen besitzt: Eisenbahnen, denn dafür ist Japan wie die Schweiz sehr bekannt. An einer KYUSHU RAILWAY CO., WEST JAPAN RAILWAY CO. oder anderen kann man viel Freude bzw Yen haben. Die West ist vor allem im Personentransport unterwegs, daneben auch noch Immobilientätigkeiten Ich habe als Eisenbahn Messi alle japan. Eisenbahngesellschaften genau wie Schweizer + dem Umfeld. Um mit Yen das Portfolio zu diversifiziern und sich an Dividenden zu erfreuen für micht eine sehr gute Wahl.
Was halten Sie von meinem Vorschlag? Wünsche Ihnen und dem ganzen Team ein wunderschönes Wochenende. entschuldigen Sie bitte die Länge des Kommentar, wollte aber nicht deutsch ruppig wirken. Dankeschön
Wie immer eine ausgezeichnete Einordnung – vielen Dank dafür.
Danke für diese fundierten Informationen zum japanischen Markt. Weiter so 👍
Wie immer sehr ausführlich, fundamental und verständlich. Und soooooooo sympathisch. Alte Schule eben. Leider heutzutage kaum noch zu finden. Bitte weiter so. Liebe Grüße! ❤
Sehr interessant Herr Winkler – lohnt sich ein Investment in Indien.
Sehr gutes Video! Vielen Dank für den Aufwand, den Sie darin investiert haben und danke für Ihre Einschätzung.
Merci!
Nikkei und MSCI Japan laufen aber im Gleichschritt. Seltsam.
Super interessant. Gut erklärt!!!