In Island wird auch 2025 keine Walfangsaison stattfinden. Das einzige Walfangschiff bleibt im Hafen.

Island setzt 2025 erneut seine Walfangsaison aus. Das einzige aktive Walfangunternehmen des Landes, Hvalur hf., hat angekündigt, dass sein Schiff in diesem Jahr nicht auslaufen wird. Die Entscheidung basiert auf wirtschaftlichen Überlegungen und einer rückläufigen Nachfrage nach Walfleisch, insbesondere in Japan. Diese Entwicklung markiert einen weiteren Schritt in Richtung eines möglichen dauerhaften Endes des kommerziellen Walfangs in Island.

Die Walfangsaison in Island fällt 2025 aus. Das Unternehmen Hvalur hf., Betreiber des einzigen aktiven Walfangschiffs des Landes, hat beschlossen, die Jagd auf Wale in diesem Jahr auszusetzen.
Wirtschaftliche Gründe für den Ausfall
Die Entscheidung wurde aufgrund wirtschaftlicher Faktoren getroffen. Die Nachfrage nach Walfleisch, insbesondere in Japan, ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Während 1962 noch 233.000 Tonnen Walfleisch verkauft wurden, waren es 2020 nur noch rund 2.000 Tonnen. Diese Entwicklung macht den Export von Walfleisch zunehmend unrentabel.
Einfluss des Wechselkurses
Zusätzlich verschlechtert der niedrige Wechselkurs der isländischen Krone gegenüber dem japanischen Yen die Aussichten für das Exportgeschäft. Diese wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd für Hvalur hf. in diesem Sommer nicht nachhaltig.
Rückgang des Walfangs in Island
Bereits im vergangenen Jahr war Hvalur hf. nicht auf Waljagd gegangen. Das Unternehmen betreibt Islands einziges aktives Walfangschiff. Die Situation soll im kommenden Jahr erneut überprüft werden.
Tourismus gewinnt an Bedeutung
In Island haben Fisch- und Walfang über Jahrhunderte eine große Rolle gespielt. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat jedoch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, wozu auch Touren zur Walbeobachtung beitragen.
Zukunft des Walfangs in Island
Die aktuelle Entwicklung könnte ein Hinweis darauf sein, dass der kommerzielle Walfang in Island seinem Ende entgegengeht. Die wirtschaftlichen Herausforderungen und die sinkende Nachfrage könnten dazu führen, dass der Walfang in Island dauerhaft eingestellt wird.

#2025 #Export #Hvalurhf. #Island #Japan #Naturschutz #Tourismus #Walfang #Walfleisch #Wirtschaft

Bild: | URL: https://www.freepik.com/author/freepik

Comments are closed.