Warum arbeiten Japaner so viel?
00:00 – Zangyō: Warum Japaner so viel arbeiten
00:51 – Wie viele Überstunden machen Japaner wirklich?
01:42 – Urlaub in Japan: Realität vs. Anspruch
02:49 – Gruppenzwang & Kūki wo yomu(空気を読む)
03:43 – Japan vs. Deutschland: Wer arbeitet mehr?
04:48 – Meine persönliche Erfahrung
07:03 – Fazit & Meinung
08:35 – Ending & Call to Action
📌 Alle japanischen Begriffe aus dem Video mit Übersetzung findet ihr weiter unten!
📬 Kontakt: dais.channel.official@gmail.com
🎌 Folgt mir für mehr Inhalte über Japan:
YouTube: @daisjapan
Instagram: @daiserklaertjapan
📝 Japanische Begriffe im Video erklärt:
– Zangyō (残業): Überstunden
– Kūki wo yomu (空気を読む): Die Luft lesen / sich anpassen
– Karōshi (過労死): Tod durch Überarbeitung
– Kimochi (気持ち): Gefühl
– Taihen (大変): anstrengend
– Ishindenshin (以心伝心): Herz-zu-Herz-Kommunikation
– Nomikai (飲み会): Betriebsfeier
👉 Welche Begriffe kanntet ihr schon?
Schreibt’s in die Kommentare! 😄
🎵 Musik:
„Dreams“ von Joakim Karud – SoundCloud
„Fun With My 8-Bit Game“ von Shane Ivers – SilvermanSound
2 Comments
📝 Die japanischen Begriffe mit Erklärung findet ihr in der Videobeschreibung!
Welcher Begriff war neu für euch?
In Deutschland stehen die Mitarbeiter schon früher an der Stempeluhr und warten, bis die Uhr 16:00 Uhr zeigt🙈