Wirtschaft ist Psychologie – Warum Konsum einbricht.
Nach Japans Wirtschaftscrash in den 1990er-Jahren verfielen viele Haushalte in den Sparmodus: Vermögenswerte wie Immobilien und Aktien verloren massiv an Wert, während Schulden bestehen blieben. Diese Unsicherheit führte zu einem starken Rückgang des Konsums, und Unternehmen zogen sich zurück, statt zu investieren. Ein Teufelskreis aus sinkender Nachfrage und Deflation nahm seinen Lauf. Wie konnte es dazu kommen und welche Folgen hatte das? Erfahrt hier mehr!
#Japan #Deflation #Wirtschaftskrise #Psychologie #Konsumverhalten #geldpolitik