Hohe #Staatsschulden sind kein Problem: Japan zeigt uns wie es geht 🤔💰 #Wirtschaft #Finanzen
in diesem Video geht es darum herauszufinden wie sich unsere Staatsschulden auf unsere Wirtschaftskraft auswirken sind unsere hohen Staatsschulden am Ende gar kein Problem können wir locker noch weitere Schulden auf Türmen oder sollten wir keine weiteren Staatsschulden mehr machen die Frage ist berechtigt denn wenn Staatsschulden grundsätzlich kein Problem sind warum ist dann unser Staat innerhalb der vergangenen 300 Jahre sieben Mal bankrott gegangen klar der Staat geht nicht pleite aber seine Bürger müssen für die St schuenürgen deshalb auch der Name Staatsbürger wie heißt es so schön den Bürgen werden sie würgen nicht zuletzt gab es bei uns bereits zwei Währungsreformen eine 1923 die andere 1948 dabei haben viele Menschen sehr viel Geld und Besitz verloren andererseits zeigt Japan dass Staatsschulden wenig über die Wirtschaftskraft eines Landes Aussagen sonst müsste es Japan sehr schlecht gehen weil die Japaner die weltweit höchste Staatsverschuldung haben warum sind die Japaner trotz Schulden immer noch wirtschaftlich erfolgreich machen wir dazu doch einen kurzen aber prägnanten Vergleich zwischen unserer Wirtschaft und der Japans die Japaner sind trotz hoher Schulden immer noch wirtschaftlich erfolgreich weil sie intern verschuldet sind ein Großteil der japanischen Staatsschulden wird von innländischen Investoren und Institutionen gehalten was die Abhängigkeit von ausländischen Gläubigern reduziert bei uns ist es umgekehrt wir sind stark abhängig von ausländischen Gläubigern insbesondere aus den EU-Staaten da haben sich inzwischen fast eine Billion Euro an Schulden aufgetürmt die uns andere EU-Staaten Schulden die sie aber ziemlich sicher nicht mehr zurückzahlen können Stichwort target Z Salden eine innovative Geldpolitik haben die Bank of Japan hat durch ihre ultralckere Geldpolitik die Kreditkosten niedrig gehalten und damit die japanischen Haushalte und Unternehmen unterstützt was haben wir gemacht die deutsche Geldpolitik im Rahmen der Eurozone zielt auf Preisstabilität ab und ist weniger darauf ausgerichtet die Kreditkosten so niedrig wie möglich zu halten das bedeutet unsere Staatsschulden und die der anderen EU-Staaten steigen rasch an eine starke Exportwirtschaft haben die haben wir auch aber vor allem innerhalb der EU und da ist der Kreditrahmen wegen vieler völlig überschuldeter EU-Staaten wie z.B Griechenland Spanien Italien und so weiter eine hohe Sparquote haben das Land profitiert von einem hohen Einheimischen Sparvermögen was die Finanzierung der Staatsschulden erleichtert haben wir auch aber ein Großteil dieser Sparvermögen dient dazu um andere EU-Staaten vor dem Absturz zu bewahren die stecken also in den Staatsanleihen der Griechen Spanier und so weiter zukunftsweisende technologische Stärken haben in Bereichen wie Telekommunikation Computerspiele und Medien hat Japan seine Wettbewerbsfähigkeit sogar gesteigert wir sind sehr gute Verbesserer von innovativen Industrieprodukten aber weniger kreativ das heißt wir bringen eher selten ganz neue Technologien hervor unsere Stärken sind Autos und maschinenbauen Chemie und Elektrotechnik Mikroelektronik wobei unseren hochwertigen Benzinern auch eine düstere Zukunft bevorsteht unsere Schwächen in Bereichen die jetzt und in Zukunft sehr wichtig sind Digitalisierung ein Mangel an Risikokapital für Startups digitale Infrastruktur allgemein die Kommerzialisierung von Innovationen Produktivitätswachstum trotz einer schrumpfenden Bevölkerung verzeichnete Japan ein nachhaltiges Wachstum beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf das sogar über dem der USA lag wir haben derzeit das geringste Wirtschaftswachstum aller EU-Staaten und das wird voraussichtlich auch in naher Zukunft das Schlusslicht bleiben wichtige Gründe dafür hohe Unsicherheit die Konsum und Investitionen belastet schwächere globale Nachfrage nach Industriegütern starke Abhängigkeit von Exporten insbesondere nach China hohe Energie Preise die die Industrie belasten restriktive Fiskalpolitik im Vergleich zu anderen Eurozone Ländern experten sehen einen ganzen Mix von Problemen der die deutschen Unternehmen belastet es wird erwartet dass sich die Situation erst 2026 mit einem prognostizierten Wachstum von 1,3% leicht verbessern wird stabile Währung der Yen ist eine wichtige internationale reserveewährung was Japan zusätzliche finanzielle Stabilität verleiht der Euro getragen von hochverschuldeten EU-Staaten deren wirtschaftlicher Einfluss in der Welt immer kleiner wird ist nicht so sicher diese Faktoren ermöglichen es Japan trotz hoher Staatsschulden wirtschaftlich stabil zu bleiben und weiterhin eine der größten Volkswirtschaften der Welt zu sein Fazit bei uns haben also die Staatsschulden ein viel höheres Gewicht als in Japan die Hauptgründe dafür sind stark steigende Staatsschulden und die Schulden der anderen EU-Staaten die wir mit unseren Sparvermögen Rentenversicherungsbeiträge Versicherungsbeiträge auffangen müssen und die uns als Gesellschaft sehr belasten Stichwort Tage 2 Salden von fast einer Billion Euro wir sind also im Gegensatz zu den Japanern sehr stark von ausländischen Gläubigern abhängig die wie mehrfach geschrieben langfristig nicht zahlungsfähig sind ganz wichtig diese Last haben wir nicht etwa in einem wirtschaftlichen Aufschwung sondern wir sind in einem schon jahrzehntelang andauernden Abschwung die staatlichen Einnahmen durch Steuern und Sozialabgaben werden also über einen langen Zeitraum weniger nicht mehr nicht zuletzt sind die ausufernden Staatsschulden eine hohe Belastung für die Wirtschaft bzw für Bürger die eh schon nicht viel haben weil die Zinsen auf die Schulden alle Produkte und Dienste verteuern hohe Staatsschulden können sich wie folgt negativ auf Bürger und Wirtschaft auswirken höhere Lebenshaltungskosten Inflation könnte steigen da der Staat Schulden durch Geldentwertung abbaut steigende steuern und abgab um Schulden zu bedienen könnten Steuern steigen was weniger verfügbares Einkommen bedeutet Einschränkung öffentlicher Leistungen hohe Zinszahlungen Schränken staatliche Ausgaben ein was Kürzungen bei öffentlichen Diensten bewirken kann Zinsanstieg höhere Staatsverschuldung könnte zu steigenden Kreditkosten für Unternehmen und Bürger führen was die Preise erhöht und potenzielle Inflation als schuldenstrategie könnte Inflation gezielt herbeigeführt werden was die Kaufkraft senkt und nicht zuletzt unsere Schwächen in wichtigen zukünftigen Bereichen wir sind noch relativ schwach in Bereichen wie Digitalisierung und Innovationen finanzieren und umsetzen dies spiegelt unsere ganz allgemeine Schwäche wieder nämlich uns als Gesellschaft zu verändern wenn dir dieses Video gefallen hat dann teile es doch damit andere auch davon erfahren
Sind unsere hohen Staatsschulden gar kein Problem?
Wie wirken sich unsere Staatsschulden wirklich auf die Wirtschaft aus? Sind sie eine Gefahr oder können wir bedenkenlos weitere Schulden machen? 📉
💶 Ein Blick in die Geschichte zeigt: Unser Staat war in den letzten 300 Jahren siebenmal zahlungsunfähig – und zweimal gab es eine Währungsreform. Doch Japan zeigt, dass hohe Schulden nicht automatisch eine Krise bedeuten. 🇯🇵📊
Was können wir aus diesem Vergleich lernen? Gibt es eine kluge Strategie für die Zukunft? Lass uns gemeinsam hinter die Zahlen blicken und diskutieren!
Mit diesem Video möchte ich folgendes bei dir bewirken:
dir klar machen, wie uns die hohen Staatsschulden, gerade in Zeiten eines langen wirtschaftlichen Abschwungs, direkt belasten
dich zum Nachdenken anregen, warum wir als Gesellschaft aufhören sollten, immer weitere Staatsschulden auf zu türmen
Schreib deine Meinung in die Kommentare! ✍️💬
🎥 Jetzt reinschauen & mitdenken! 🌍✨
#Staatsschulden #Wirtschaft #Finanzen #Schuldenkrise #Japan #Währungsreform #ZukunftGestalten #Gesellschaftsvisionen