Erst Trump, jetzt Japan mit Panik-Move: Die große Manipulation! Marktgeflüster
Was würden Sie tun, wenn systemrelevante Konzerne ihres Landes zu kippen drohen? Sie würden wahrscheinlich versuchen, diese Konzerne zu retten. Und genau das hat Japan jetzt versucht, indem man ein bisschen manipuliert, nämlich den Märkten versucht zu sagen, ach, wisst ihr was? Das Problem ist doch gar nicht so groß. Aber das Problem ist groß, denn diese japanischen Konzerne, es handelt sich hier um große Versicherungen, die haben ein ganz ähnliches Problem wie damals die amerikanischen Regionalbanken, erinnern wir uns noch, Signature Bank und so weiter. Warum sind die gekippt? weil die Anleihen gekauft hatten und zwar massiv Staatsanleihen gekauft hatten, in dem Fall amerikanische Staatsanleihen, aber dann die Renditen massiv gestiegen sind im Zuge Inflation und der Zinsanhebungen durch die Feld, so dass die Kurse dieser Anleihen dann äh zu Boden stürzten. Und dieser Kursverlust ist der Verlust der jeweiligen Regionalbank gewesen. Und genauso geht es den japanischen Versicherungskonzernen, die sind vollgesogen mit japanischen Staatsanleihen, die sie zu Kursen gekauft haben, die heute weit weit entfernt sind, weil eben die Renditen nach oben gestiegen sind. Auch in Japan ist ja die Inflation jetzt nach oben gegangen. Also haben die Japaner gesagt, ach wisst ihr was? Wir werden gar nicht mehr so viel langlaufende Anleihen auf den Markt bringen, sondern kürzerlaufende Anleihen verstärkt auf den Markt bringen, um uns zu refinanzieren. Und das bedeutet, es kommen weniger langlaufende Anleihen auf den Markt und wo weniger Angebot ist, kriegst du bessere Preise, die du erzielen kannst. Also sind die Renditen langlaufender japanische Staatsanleihen gefallen und das haben die Märkte positiv aufgenommen, denn damit sind auch etwa amerikanische Staatsanleihenrenditen gefallen, weil alles miteinander zusammenhängt. Und das ist der zweite Grund, warum die Wall Street heute gut gelaunt ist, die ja gestern Memory Day gefeiert hat, also nicht am Start war, heute das ein bisschen auf Kassa Basis dann nachgemacht hat. äh was in Europa sich ja gestern schon auch über die Futures angedeutet hatte, nachdem Trump am Freitag die Märkte geschockt hat, um dann am Sonntagabend zu sagen, ach, ich leg das erstmal auf Eis, weil ich hatte ja so ein wundervolles Telefonat mit Uschi von der Leine. Was die ihm anbieten soll, was ihn zufriedenstellt, das möchte ich erstmal wissen, aber schwarm drüber schauen wir uns die ganze Geschichte mal an. Hier sehen wir das, was da passiert ist. eben der deutliche Fall der japanischen Renditen, nachdem man gesagt hat, ach, wisst ihr was? Wir werden weniger Anleihen länger laufender Natur auf den Markt bringen. Und wir sehen, das ist schon ein ziemlich rapider Sprung. Fast 40 Basispunkte geht es da an einem Tag nach unten und das hat eben Folgewirkungen dann eben weltweit. An den Anleihmärkten hat die Kapitalmarktzinsen Ergo die Renditen nach unten gedrückt. Hier sehen wir mal den Vergleich zwischen den japanischen und den ähm amerikanischen Anleihen jeweils 30 Jahre und äh sinken die Kapitalmarktzinsen. So die Logik, das ist doch eine schöne Geschichte, weil Geld etwas billiger wird. Das ist die Logik. Aber warum hat Japan das gemacht? Das sehen wir hier. Hier sehen wir mal die Verluste der großen vier japanischen Versicherungen im ersten Portal 24 noch relativ moderat. Im zweiten dann schon etwas mehr. Im dritten ging es wieder zurück. Im vierten ging es noch weiter äh wieder etwas nach oben. Im ersten Quartal 2025 ging es dann deutlich nach oben, aber die ganze Malais begann eigentlich dann erst so richtig im zweiten Quartal 2025, als die Anleih Renditten eben, wie wir gesehen haben, massiv nach oben schossen und da hat man mal so eben 8 Billionen Yen nur in diesem Quartal, im letzten Quartal verloren. Im zweiten Quartal wird es wohl noch etwas mehr gewesen sein. Also, das sind unrealisierte Kursverluste, aber das schmällert äh die äh wie soll man sagen, Flexibilität einer Bankbilanz. Das bindet Eigenkapital und dementsprechend ist das für diese Versicherer ein riesiges Problem gewesen, das äh und ist es wahrscheinlich nach wie vor, dass jetzt versucht wird äh in Tokyo zu einer Lösung zu führen. Genau das hat schon Jen Yellen versucht, die Finanzministerin und ehemalige Notenbankchefin der Fäte, als sie gesagt hat, auch wisst ihr was? Wir bringen weniger länger laufende Staatsanleihen auf den Markt, sondern mehr kürzer laufende Staatsanleihen. Das hat anfangs auch ein bisschen geholfen, aber dann nicht mehr geholfen, denn wir wissen ja, dass gerade die langlaufenden Staatsanleihen in den USA nach oben geschossen sind und so haben wir vorhin die Headline gesehen. Ja, die Aktienmärkte steigen, weil die Japaner bisschen weniger Anleih länger laufender Natur auf den Markt bringen wollen. Dann gab es heute noch dazu gleich mehr. Das Consumer Confidence war besser als erwartet. ein Wunder und eben Trade Talks, klar äh diese Aussage, ach, ich warte bis 9. Juli, bis ich äh der EU dann die Zölle erhöhe. Das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Wir haben hier noch mal die verschiedenen Aktien, die wir hier sehen aus dem S&P 500 auffallen. Vor allem Apple sehr deutlich im Plus mit über 2 % und Tesla mit fast 5% im Plus. Und ähm das ist immerhin schon erstaunlich, wenn wir uns mal viigen Wertigen, dass ja BYD als Marktführer, wenn man so will, im Elektrereich die Preise gesenkt hat, sehr deutlich gesenkt hat. Das wird auch Tesla noch weiter unter Druck bringen und dass Tesla mal eben 49% weniger Autos verkauft in Europa als noch im Vorjahr und die Marke im Grunde durch Elon Musk so ein bisschen beschädigt zu sein scheint, aber wir steigen einfach mal. Also das ist ja durchaus möglich. Zumal hier Tesla auch absehbar weniger Geld verdienen wird durch das, was die beiden Regierung noch äh damals an Segnungen für Elektrofahrzeughersteller ermöglicht hat, nämlich unter dem Motto auch 8, die verbrauchen doch oder verursachen doch kein kein CO2 Ausstoß. Also müssen diejenigen Autokonzerne, die fossile Autos noch herstellen müssen, sozusagen Zertifikate kaufen von diesen Elektroherstellern. Also faktisch eine Quersubvention der Elektro Herz Hersteller durch die Benziner oder Dieselhersteller. Das ist jetzt vorbei durch Set Dun und das wird bedeuten, dass Tesla da deutlich weniger Geld bekommen wird. Etwa diese Tax Credit Loss 1 bis 4inhalb Milliarden und so weiter. Regulatory Credit loss wird 0 bis 2 Milliarden betragen. Kalifornien z.B. hat ja da Programme aufgelegt und so weiter und so fort. Also, das wird so zwischen eineinhalb und 10 Milliarden äh kosten Tesla, also auch von der Seite verschlechtert sich das Absatzbild, aber wir haben ja Robotaxis, nicht wahr? Und morgen fliegen wir zum Maß und das ist ja auch sehr erstrebenswert, weil die klimatischen Bedingungen da ja top sind. Ja. Ja. mal gern so maer machistische Party. Also das ist so ein bisschen synonym dafür, was derzeit abläuft. Ein Unternehmen, das eigentlich ganz klar auf dem Weg nach unten ist, wird durch solche Hoffnungsmythen letztendlich oben gehalten. Das gilt ein Stück weit auch für das, was derzeit äh passiert in der Wirtschaft in Relation zu den Aktienmärkten, wie wir gleich sehen werden. Aber zweites Beispiel etwa Apple, die ja auch heute über 2 % gestiegen sind, obwohl Donald ja diese Drohung von wegen 25% Zle gegen Apple nicht auf Eis gelegt hat oder verschoben hat, anders also als diese 50% Zölle gegen die EU. Und hier sehen wir mal, dass Apple versucht hat immer mehr jetzt über Indien in die USA zu schaffen. Aber genau das hat ja Donald Trump kritisiert und gesagt, so geht das nicht weiter, lieber Tim. Und hier bin ich mal gespannt, wie das weitergeht. Wir sehen schon, dass die Apple Aktie schwächer ist in diesem Magnificent 7 Umfeld. Das ist relativ deutlich, wenn wir uns diese Grafik mal anschauen. 22% Gear to date, also fast ein ähm ja gut, ein Viertel an Wert verloren, der schlechteste Performer äh unter den Magnificent Seven Aktien, aber schwamm drüber, was kümmert uns das morgen, gell? Insgesamt zeigt sich äh diese Unterperformance der Magnificent 7. 90% aller Aktien im MSCI äh ACWI haben die Magnificent 7 in den letzten drei Monaten outperformt. Das wird sich jetzt vielleicht wieder ein bisschen relativieren, aber das ist schon spannend. Es gab ja lange diese Überinvestition in den großen Techwerten. Es gibt nichts anderes. Die werden ewig äh die Nummer ein sein. So die Logik. Dann passiert immer das Gegenteil oder fast immer das Gegenteil. Jetzt schauen wir mal, wie es weitergeht. Vor allem mit Invidia dazu gleich mehr, aber heute vor allem sind es wieder Zero DTE Calls, also Käufe von heute schon auslaufenden Optionen. Das löst eine gewisse Mechanik aus. Da müssen sich die Verkäufer dieser Option absichern. Kaufen dann auch Long Position. Wir sehen, wie stark hier Calls gekauft werden, wie wenig Putz gekauft werden, also wetten auf fallende Kurse und dann hat sich Schöneln noch mal geäußert und hat gesagt, also ich war ja sehr zufrieden mit diesen 50% Zöllen gegen die EU, aber vor allem, weil die sich überhaupt nicht bewegt haben. Aber jetzt kriege ich Berichte, wonach sie sich bewegen wollen. Finally, so habe ich das ja auch mit der Desiner gemacht, gell? wird alles super gut, aber die Märkte haben das erstmal vor allem der DAX hat das erstmal ein bisschen gefeiert, aber da steckt ja auch eine kleine Drohung drin, denn ich war sehr zufrieden mit diesen 50% Zöllen und wie gesagt, ich sehe nicht so richtig, was ist das, was die EU dem guten Donald anbieten kann, wenn der seit Jahren überzeugt ist, das hat er schon Junker erzählt, dass die EU nur geschaffen wurde, um den Amerikanern zu schaden. Also, der will ja sozusagen auch so eine Art Schadensersatz, kann ich mir vorstellen und da möchte ich mal wissen, was die Europäer da bereit sind anzubieten. Interessante Grafik hier, by the way. Wer sind denn die größten Fabrikanten, die größten Hersteller in der Welt? Das ist China mit 4,8 Billionen, dann kommt die USA. Äh, dann rechts sehen wir Deutschland. ähm deutlich kleiner natürlich, aber immerhin der größte Player äh sonst äh in der in Europa. Also, wir sind diese beiden sind die großen Player am äh Herstellungsmarkt, könnte man sagen. Deswatmen, als Trump jetzt die Zölle auf 30 faktisch wohl knapp unter 50% gesenkt hat gegen China, wenn wir diese anderen Zölle, die vorher schon der Fall waren, einrechnet. Aber die Amerikaner sind nicht doof, denn die haben zwar Nettoverbindlichkeiten von 90% ihres BIPs ans Ausland, aber sie haben eine viel bessere Rendite mit ihren Auslandsvermögen, nämlich eine doppelt so hohe Rendite wie die Ausländer selbst in den USA. Also, man kann nicht sagen, dass die Welt die Amerikaner ausnutzt. Ich würde eher andersrum sagen, die Amerikaner leben über ihre Verhältnisse. Die kriegen Güter, die kriegen Hardware sozusagen für bedrucktes Papier und das war natürlich ein sehr schicker Deal, aber diesen Deal will jetzt Donald Trump ändern. Er will, dass alles ganz anders wird und das wird den Reichtum in den USA mit Sicherheit deutlich nach oben bringen. Lieber Donald, nein, es dürfte eben genau das ähm ändern, was bisher der Fall war, nämlich, dass es den Amerikanern besser geht, auch wirtschaftlich als den anderen durchschnittlich. Hier sehen wir mal, wenn wir beim Aktienmarkt bleiben, dass die Earning Shield, also die Dividendenrendite und die Gewinnrendite der Aktienmärkte jetzt das erste Mal seit der Jahrtausendwende unter denen von Bons ist das also von längerlaufenden Bonds, das ist schon eine interessante Geschichte. Das haben wir wie gesagt das letzte Mal erlebt, als wir die DCOM Blase hatten und vielleicht ist das kein Zufall. könnte man meinen. Zumal hier die wirtschaftliche Lage wohl sich immer mehr eintrübt. Da hat jetzt auch Fedm drauf hingewiesen. Der sagte, also die Firmen äh die äh stellen derzeit kaum ein, investieren kaum eben aufgrund der Unsicherheit. All das werden wir in den Daten der nächsten Wochen sehen, was durch Trump dann schon vor allem seit Anfang April passiert ist mit diesen reiproken Zöllen, dann wieder mal auf Eis gelegt oder gesenkt, dann vielleicht wieder angehoben. Es ist eben diese Unsicherheit, mit der du schlecht umgehen kannst als Unternehmen. Aber wir sehen jetzt schon erste Resultate vor allem, weil viele US-Firmen natürlich auf Hallde bestellt haben in Erwartung der Zölle und sobald das dann abgefrühstückt ist, dann fällt man ein Stück weit in ein Loch. Hier sehen wir, dass die Durable Good Orders, also die Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter doch ziemlich heftig gefallen sind mit fast 7%. Wir sehen auf der anderen Seite, dass durch den Anstieg der Renditen, der die Kredite verteuert, also der Kapitalmarktzinsen, der die Kredite, also die äh Kredite verteuern, gerade auch im Immobilienbereich, wenn ich mir einen Immobilienkredit nehme, dass wir hier jetzt das erste Mal in einem März seit 2 Jahren wieder fallende Hauspreise sehen. Und das ist untypisch eben im März respektive eben im Frühling, weil das ist die Zeit, wo am meisten gekauft wird eigentlich. Und hier sehen wir mal den Vergleich zwischen dem Frühling 225 und das, was in den Vorjahren der Fall war, signifikant schlechter. Also auch hier sehen wir eine deutliche Abkühlung am Immobilienmarkt, aber die Aktienmärkte feiern eine Party. Auch die Konsumenten sind jetzt deutlich optimistischer heute die Umfrage des Conference Board, das eben auch oder die eben auch dazu beigetragen hat, dass die Aktie merkte heute gute Laune haben, deutlich besser als erwartet 980 statt 871. Warum? Weil diese Umfrage eben vorwiegend auch gemacht wurde, nachdem Trump dann gesagt hat, gut, ich senke die Zölle gegen China von 145 auf offiziell nur noch 30%. Die Märkte warten jetzt auf das, was morgen nachbörslich passieren wird mit die Nvidia. Das dürfte die Geschichte werden, wie es jetzt an den Aktienmärken der USA weitergehen wird. Wir äh sehen, dass Set Donald ähm auch aktiv ist. Er will jetzt ähm für lächerliche 2,5 Milliarden Bitcoin kaufen. Die Anleihe oder die Aktie oder die Halter ähm von DGT finden das nicht so richtig gut. geht um 10 % nach unten. Also da ist man nicht so begeistert und auch nicht begeistert dürfen viele sein, dass Trump jetzt oder die Trump Regierung praktisch ausländischen Studenten bis auf weiteres keine Visa mehr erteilen wird. Das betrifft dann nicht nur Harvard, das wird auch andere amerikanische Unternehitäten betreffen. Und da wird soll Social Media Wetting gemacht werden. Also, man will die äh Social Media Aktivitäten von Studenten untersuchen. Klar, da gab es ja diese äh super proalästinensischen gerade zu antisemitischen Ausfälle gerade an amerikanischen Universitäten, aber faktisch dürfte das dazu führen, dass kaum mehr nichtamerikanische Studenten in den USA studieren werden und die kommen vielleicht dann unbedingt nach Europa, gell, weil da ist es ja alles so toll mit den Steuern und so weiter, aber JP Morgan sagt jetzt: “Ja, wir sehen eine Record out Performance vielleicht in diesem Jahr von 25% europäischer. Aktienmärkte gegenüber den USA. Schauen wir mal, ob das wirklich so passiert. Der DAX heute ja mit einem Oldtime Hick. Was wird ökonomisch passieren? China plant jetzt mit asiatischen und Golfstaaten einen großen Markt aufzubauen, um weniger abhängig von den USA zu sein. Also Trump verschiebt die Tektonik des Welthandels, könnte man sagen. Erste Empfehlung und die zweite Empfehlung ist das, was die EU denn dem anbieten will, dass der so glücklich ist, dass er sagt, nö, wir machen überhaupt keine Zölle mehr, weil ich habe euch so recht lieb. Diese beiden Empfehlungen. Also, ich sag servus. Co?
Hinweise aus Video:
1. Was die EU tun will, um Trumps Zölle zu vermeiden
2. China will mit Asiaten und Golfstaaten großen Markt aufbauen -Ersatz für USA
China will mit Asiaten und Golfstaaten einen großen Markt aufbauen
Erst verschiebt Donald Trump seine 50%-Zolldrohung Drohung gegen die EU, dann versucht Japan mit einem “Panik-Move” die Renditen seiner länger laufenden Staatsanleihen nach unten zu manipulieren. Warum macht Japan das? Weil vor allem japanische Versicherungsunternehmen massive Kursverluste mit ihren Staatsanliehen erleiden – also verkündet man etwas, was in den USA schon Janet Yellen vergeblich versucht hatte: die Renditen der lang laufenden Staatsanleihen durch die Ansage zu drücken, dass man absehbar mehr kürzer laufende Anleihen auf den Markt bringen werde (wodurch weniger Angebot an lang laufenden Anleihen vorhanden ist und so erst einmal die Renditen nach unten gedrückt werden). Der Schritt Japans drückt auch die Renditen von US-Staatsanleihen – und könnte daher mit der Trump-Regierung abgesprochen sein..
Besuchen Sie:
https://finanzmarktwelt.de/Twitter:https://twitter.com/finanzmarktweltref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 3000 globalen Märkten, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos.
Handeln Sie jetzt mit Capital.com: https://capitalcom.onelink.me/vP6T/qx49iruw
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 67% der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.* Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich eisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen..
#zinsen #trump #china #fed #dax #dax #gold #japan #dollar #handelskrieg
46 Comments
1.
Da kann ich dem Fake Asia arsch über mir nur zustimmen 🙂 weiter so
Ist Trump eine Memme?
3, 2, 1 meins 😂
Fugi bester Mann ! 🙂
❤❤
Deutschland hat japan als drittgrösste Volkswirtschaft der Welt abgelöst
Und wieder großeses Bärengrillen angesagt…heissa
🗽 Die Gold-Konsolidierung ist noch nicht abgeschlossen. Bis ca. $3000 könnte es durchaus noch runterlaufen. Das wären -14% vom Hoch, doch das wäre dann wieder eine Kaufgelegenheit für den nächsten DEUTLICHEN Anstieg im Gold (+50% oder mehr), bzw. sehen wir dann wieder den unvermeidbaren Abstieg der völlig kaputten FIAT-Währungen.
.
Besten Dank am Abend. So, jetzt schnell Altcoinseason 2 Monate und dann globaler Hypercrash und damit es nicht auffällt Blackout…nur 3 Monate. Das reicht.
🗽 In den letzten 3 Jahren lief der MSCI World von der Performance (inkl. Div.) exakt gleich wie der SPX-TR (in EUR +30%). Sonst lief ja der SPX besser. Die relative Schwäche im SPX passierte vor allem, weil die zuvor extrem gehypten MAG7 in der letzten Zeit so schwach liefen. Tja, es kommt nach dem Hype wie es kommen muss, der Hype muss wieder abgebaut werden, die GESUNDE Skepsis muss zurückkehren. Schon zweifelt man an GOOGL, TSLA, AAPL und sogar an NVDA. Das ist gut so!
.
Nach dem Fear & Greed kanns jetzt auch wieder abwärts kippen, auch wenn sich der Markt noch mit aller Kraft dagegen wehrt…
Die EU wird 100% Zölle auf Big Tech als Schadensersatz anbieten. Als Schadensersatz für zwei Jahrzehnte lang abgegriffene Daten und Steuervermeidung…
Trump kann die Zölle für China vergessen, wenn er Schadensersatzansprüche gegenüber China wegen dem Corona Laborunfall in wuhan geltend macht…..diese Ansprüche wolte Trump schon in seiner ersten Amtszeit geltend machen….dürfte so mindestens 100 BILLIARDE sein.
Wie kann es sein, dass trotz der ganzen schlechten Aussichten für Elons Tesla, der Aktienpreis wieder steigt? Ich verstehe das überhaupt nicht…
Was die EU Trump anbieten kann: Die festen Getränkeflaschendeckel, sehr hohes Steuerniveau, und natürlich "optimierte" Meinungsfreiheit und Oppositionspflege in den Medien. Welcher Menschenfreund kann da widerstehen?
Der DAX ist ja schon auf dem Mars. Also nix wie hinterher.
Für mich stellt sich die Frage nach dem was die EU Trump anbieten kann, nicht. Die Frage muss doch sein: Was kann Trump der EU bieten? Trump has no Cards! Sein Projekt America first, ist bereits gescheitert. Vor allem aber der Vertrauensverlust, wird die USA, meiner Meinung nach, noch Jahrzehnte schwächen. In China tickt der Markt der Zukunft. Die USA sind politisches Mittelalter, von gestern.
Von 23 Kommentaren 10 gelöscht. 🤣👎
Was Trump derzeit mit seiner Hetze gegen Harvard-Studierende betreibt, ist der Inbegriff diktatorischer Verdrehung der Wirklichkeit. Junge Menschen, die aus moralischer Verantwortung gegen die monströsen Verbrechen in Gaza protestieren, werden pauschal als antisemitisch diffamiert. Das ist nicht nur intellektuell unredlich, sondern politisch gefährlich – ein Frontalangriff auf das Gewissen der neuen Generation.
Noch absurder und gleichzeitig entlarvend ist das Verhalten seines Verbündeten J. D. Vance, der die EU scharf für Einschränkungen der Meinungsfreiheit kritisiert, während Trump im eigenen Land genau das praktiziert – nur noch viel brutaler.
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit 2025 hat er den Internationalen Strafgerichtshof mit Sanktionen belegt, um Netanjahu vor Strafverfolgung wegen klar benannter Kriegsverbrechen zu schützen. Dies umfasst eingefrorene Vermögenswerte, Einreiseverbote und massiven politischen Druck auf internationale Richter – ein direkter Angriff auf die weltweite Rechtsordnung.
Gleichzeitig bringt seine Regierung jede Stimme zum Schweigen, die den Mut hat, die Wahrheit auszusprechen – nicht nur palästinensische, sondern jede menschliche Stimme, die das Massaker als das bezeichnet, was es ist: ein Kriegsverbrechen.
Studierende, Akademiker und Journalisten werden beobachtet, eingeschüchtert, mit Visumsentzug bedroht oder sogar abgeschoben. Selbst unabhängige Medienhäuser wie AP oder NPR sind zunehmendem Druck und Einschränkungen ausgesetzt.
Was Trump hier betreibt, ist nicht nur Heuchelei – es ist eine skrupellose Zerschlagung demokratischer Prinzipien und eine systematische Kriminalisierung der Wahrheit…
Er ist ein typischer, selbstanbetender Diktator – ohne Gewissen, ohne Liebe zur Wahrheit, zur Gerechtigkeit und zur Menschlichkeit.
Vielleicht sind die Tesla (Auto) nicht das wirkliche Asset was hier spekuliert wird?
Apple ist der größte Witz. Hab jetzt nach Jahren endlich den Absprung geschafft. Überteuerte Scheisse die der Konkurrenz extrem hinterherhängt, wenn dann noch die Preise steigen…. Nokia 2.0
Donald ist das alles relativ egal oder. Dem geht es doch nur darum die eigenen Taschen zu füllen. Deshalb dieses ganze Hin und Her
Was Europa dem Sr. Donaldo anbieten könnte?? Na Grönland…😂😂😂
Ich an seiner Stelle würde mir eher Irland greifen…oder zumindest die AMI Großkonzerne, die sich dort Steuergünstig festgesetzt haben…
Das wäre tatsächlich mal ein lukratives Angebot von der EU, die US Großkonzerne in Irland raus zu schmeißen, damit die schön brav in den US ihre Steuern zahlen…man kann ja dann von Seiten der EU her Zölle auf den Produktimport jener Unternehmen erheben…🤣🤣🤣🤣 Oh man, das wäre zu gut😆
Also so sehr ich Fugi Fan bin aber die DotCom Blasen Vergleiche sind mehr als skuril.
Wir stehen im SPY seit Amtsantritt von Donaldo nur 1% tiefer… eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Donaldo die Welt angeblich mehrmals am Tag untergehen lässt
Fugi ist der Bär der Natur… Und alle anderen verdienen das Geld.
Wahrscheinlich kauft die EU mit unserem Steuergeld die US Staatsanleihen um jeden Preis !!!
Nvidia wird natürlich die Erwartungen übertreffen – alles wie abgesprochen 😅
Tesla, man sagt d Aktuenm h immer recht, hhh..mmmm ?
Vielen lieben Dank für Ihre super Arbeit und das Video!😊
Der Selbstbetrug läuft und läuft … so lange alle dran glauben und darauf vertrauen, dass es am Ende gut ausgeht – alles cool 😂
Keine Sorgen Leute in einem Jahr steht der S&P500 bei 7.000 Punkten. Irgendwie sind alle Bearish außer der Markt😆
Es ist immer wieder erstaunlich wie abgekoppelt Kurswerte von den realen Erfolgen von Unternehmen sein können.
Tesla will doch in Zukunft vermehrt Roboter herstellen. Bis 2030 soll das Autogeschäft nur mehr 15% des Gesamtumsatzes ausmachen habe ich gehört. Damit wäre das für potentielle Investoren nicht weiter schlimm wenn die Autoumsätze zurück gehen.
….weshalb steigt die Tesla Aktie bei schlechten Nachrichten? Überall negative Presse, Kurs steigt – habe ich das System nicht begriffen?
Fort nix Goldinventur scheint aus leeren Anlass wohl kein Thema mehr zu sein😂
👍👍👍
❤
Manche Kurse können auch steigen, zum Beispiel Tesla.
Was juckt mich der Wert der Anleihe ich brauche sie ja nur bis zum Ende halten?
🎉
Japan, meint, die Anleger wären dumm. Kurzfristig mögen Sie den Zins ihrer Anleihen senken können. Sprich, die Renditen fallen, beziehungsweise die Kurse steigen für die bestehenden Anleihen. Aber das wird nicht ewig gehen wie in den USA. Den Bond Markt kann man nur kurzfristig manipulieren. Mittelfristig werden die Renditen den Erwartungen der Anleger entsprechen und diese erwarten einfach steigender Renditen. Also wird es für Japan sehr viel teuer, ihre Schulden weiterhin so weit oben zu halten und für die USA wird es unbezahlbar. Eine wunderbare Zeit, endlich platzen diese beiden Länder denn Japan ist schon da, wo die USA hin wollen, auch wenn das viele nicht sehen, Japan, ist ein erzkonservativ US faschistisches Land.
Diesen Kanal muss man jeden Tag schauen, zur not kurz durchklicken, reinhören.
Danke für den Mehrwert 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉
Tesla als Firma hat nix mit SpaxceX / Reisen sonst wohin zu tun. Sollten Sie eigentlich wissen.
Daher auch keine Relevanz zum Aktienkurs.