Gut für Gold: Japan-Bombe trifft USA
[Musik] Fast die ganze Welt schaut auf die Zollankündigung von Donald Trump, die wieder zurückgenommen werden, verschoben werden oder ähnliches. Aber Benjamin Deutsch und Hannes Hörtnagel von den Westenbest sagen: “Hey, es könnte die Japanbombe sein, die die USA trifft und sowohl starken Einfluss auf den Gold als auch den Silberpreis und natürlich die Weltwirtschaft hat.” Was damit auf sich hat, das werden die beiden uns heute erläutern. Deshalb ich freue mich, dass ihr beide hier seid, dass wir heute wieder eine neue Folge des goldene Drecks aufnehmen und gebe euch direkt das Wort. Was hattest denn damit aufsicht? Servus dem schön, dass wir wieder hier sein dürfen und freut uns natürlich riesig und legen mal Hannes, würde ich sagen sofort los. Wir haben heute mega viel mitgebracht für euch. Genau. Schauen wir am besten gleich in die Folien rein. Tim, vielen Dank für die Einladung. Auf alle Fällen, was geht’s heute? Schauen mal kurz rein in die Folien, was wir heute mitgebracht haben an Themen. Wir haben ganz ganz viel mitgebracht, wie gesagt, du hast schon ein bisschen angedieert natürlich die Japanbombe, das schauen wir uns natürlich an. Also Themen sind heute ganz klar, steht ein weiterer Aktienmarkt Crash bevor? Kommt da eventuell ein großes Sommerevent dieses Jahr noch auf uns zu? Und Japan könnte eben die Notenbank, so wie Donald Trump das immer sagt, hoffentlich zur Umkehr bringen. Jon Bow derzeit natürlich am Zinssenkungen wird’s keine geben und der ist auch sehr sehr straff dabei, aber eben diese dieses Event, was uns da blühen könnte aus Japan, wäre definitiv ein ganz ganz großer Grund für die Notenbank umzudrehen und danach schauen wir uns natürlich den weiteren Ausblick für Gold und Silber an und ich würde sagen, Hannes, starten wir sofort rein. Ganz richtig bei ziemlich genau dieses Szenario haben wir in unserem Buch den Generationen Crash an und für sich auch schon gezeichnet 2019 das ganze erschienen und jetzt eigentlich Phase für Phase bildet sich ab das Buch einfach lesen oder das Hörbuch kostenlos downloaden und dann weiß man auch wie das ganze weitergeht. Aber jetzt schauen wir uns eine Sache an Benjamin und zwar auf der Folie Cell America müssen wir mal kurz reinschauen oder? Genau. Sell America ähm wir hatten ja letzten April, vielleicht könnt ihr das Video verlinken, Tim haben wir ja gesprochen davon, dass eventuell zu viel Negatives aktuell Märkte eingepreist ist und haben damals eben gesagt, dass Cell America eigentlich der falsche Zug wahrscheinlich ist, sondern dass sich erstmal die Aktienmärkte wiederholen werden, dass eventuell auch der Dollar sich wieder ein bisschen erholen wird und eben dadurch die Goldpreise ein bisschen zurückkommen. Die Goldpreise sind aktuell immer noch bei 3300 $, aber der Aktienmarkt hat sich wunderbar bis jetzt erholt, wird das höchstwahrscheinlich auch weiterhin tun. Und ob das aber weiterhin so bleibt und ob jetzt in die Börse schon wieder weiter steigt und somit alles wieder langweilig und gewohnt wird, das schauen wir uns im heutigen Video Verlauf noch an. Benjamin Donald of Arabia, das hat the Week und Fürsicht d mit Donald Trump auf den Titelport raufgebracht mit seiner großen Nahostreise in den arabischen Raum und Benjamin, viele haben ja die letzten Jahre drauf gehofft und alleich auch drauf spekuliert, dass wenn Donald Trump zurückhen Amt und Würden ist die Präsidentschaft übernimmt, dann sind alle Krisen auf der Welt sofort erledigt. Da reist nach Russland. Dann fliegt er weiter in den arabischen Raum. Alle Krieger sind dann erledigt und alle liegen uns dann glückselig in den Armen in einem wirtschaftlichen Aufschwung, Inflation unten und alles ist wieder gut, wie es früher einmal war. Wir haben da gesagt, ja, wir sehen es nicht ganz so und wir Donald Trump wird zwar aus der Kriegspräsident die Präsidentschaft an der Friedenspräsident die Präsidentschaft antreten, aber sie vermutlich als Kriegspräsident abgeben. Und das sehen wir jetzt auch in Echtzeit vor unseren Augen. Hat zwar ein paar Waffenruden gegeben, als in den Nordosten gereist ist Donald Trump und mit unfassbaren Summen am Budget retur in die USA gereist ist. 1,4 Billionen aus äh dem Oman, 1,2 Billionen aus den Arabischen Emiraten, 600 Milliarden aus Saudi-Arabien und das verkauft auch sehr gut in den USA. Nur man sollte immer fragen, für was sind diese Milliarden? Dann steht man ein paar Boeings in der Zeitung stehen, aber am Ende des Tages muss man sich im klaren sein, dass es mit Saudi-Arabien wie 2017 schon Waffendeals im Wert von 600 Milliarden US-Dollar am Ende des Tages zu großer Mehrheit sind. Und dann versteht man auch was braucht jetzt Saudi-Arabien so viele Waffen und dann werden diese Waffen wiederum weitergefandelt an andere Länder. Vielleicht verkauft man sie weiter nach Deutschland, das diese dann in die Ukraine liefern kann oder vielleicht zu anderen Krisen auf Heren auf der Welt, wo man das Ganze auch brauchen kann. So läuft große Weltpolitik. Das sind die Agenten, die im Hintergrund gespielt werden oder auch im Vordergrund gespielt werden. Und deswegen sollte man auch verstehen, was sich derzeit am politischen gehrpolitischen ähm ja zusammenbraut, ist für sich leider Gottes genau das, was wir gesehen haben. Und das ist etwas sehr sehr unschönes. Schauen wir nach Deutschland, Kanzler Marz unterstützt das ganze. Wo ist der mediale Aufschrei, wo sind die Friedensdemonstrationen? Und wenn der deutsche Kanzler Deutschland zur Kriegspartei macht, indem man er äh es für gut empfindet, dass Langstreckenraketen auf auf die von der Ukraine aus auf Russland abgefeiert werden, in meinen Augen Benjamin wird es nicht mehr lange dauern, bis die Ukraine als auch Saudi-Arabien beide Länder taktische Nuklearwaffen bekommen und dann sind wir ein ganz neuen Eskalationsspirale drinnen. Wie gesagt, die Antwort von Putin, die ersten Antworten haben wir gesehen die letzten Wochen und Monate und das ist am Ende des Tages was von der großen Saudi-Arabienreise nahen Ostenreise von Donald Trump übg bleibt. Wir sind in einer neuen Zeitrechnung drinnen. Der Umbruch geht rasch voran und damit sollten wir uns auf sehr sehr turbulente Zeiten einstellen. Benjamin und damit natürlich auch feiern wir derzeit noch ein Aktien hoch nach den anderen. Der deutsche AX der deutsche DAX macht jeden Tag ein neues Hochfast schon gefühlt, aber wie gesagt, man sollte auch das verstehen, dass es vor allem aufgrund der Rüstungsaktien in Deutschland ist, die den Tax nach oben schieben. Ja, Rheinmetall und SA, die ziehen aktuell ganz klar den Index nach oben, aber eben die große Frage ist, steht ein Aktienmarkt Crash bevor? Und die Zeichen stehen derzeit ganz klar auf Abkühlung, Rezession und somit natürlich genau zum Gegenteil zum aktuellen Marktnarrativ. Das ja, wie gesagt, eben ganz klar Aktien kaufen, die Leute sind euphorisch, dass es jetzt wieder alles gut wird, die Leute spekulieren, aber das Problem ist folgende, dass eben alles, was im Hintergrund von uns angeschaut wird, definitiv nicht dafür spricht, dass ein nachhaltiger Aktien Bullmarkt jetzt schon wieder begonnen hat, weil und einer der ganz ganz großen Gründe dafür sind die wichtigsten Zinskurven dieser Welt. die sagen uns, dass 2025 besonders eben das Jahr 2025 noch ganz extrem turbulent sein wird. Okay? Weil eben die globale Liquidität und das ist das allerwichtigste, die globale Liquidität quasi das Öl innerhalb des Motors, des Wirtschaftsmotors komplett austrocknet derzeit und immer wenn der Zyklus abschwingt und das tut es derzeit, wir haben keine aufschwingende der Weltwirtschaft, haben wir nicht, weil wir am ganz klar sehen, der Zyklus schwingt ab und das sehen wir anhand der zyklischen Rohstoffe, das sehen wir anhand der Ölpreise, die nicht über die 65$ hinauskommen. Wir sehen am Kupferpreis, der am Kurz auf Allzeit hochgegangen ist, aber sofort wieder zurückgekommen ist und eigentlich auf denselben Niveaus ist wie 2021 oder 2022. Wir sehen es an den Stahlpreisen, die Stahlpreise haben neue Tiefstände erreicht seit dem ähm Rohstoffpreis hoch im Jahr 2022. Wir sehen es am Eisenerzpreis, der auch nicht mehr in die Gänge kommt, sowie im Bauholz, das für den Immobilienmarkt ganz ganz wichtig ist. Ja, wenn die Bauholtspreise anziehen, ist das super für den Immobilienmarkt generell, aber das tun sie derzeit auch nicht. die kommen auch zurück und das spricht alles innerhalb des Marktes. Der schlauste Ökonom sitzt immer in innerhalb des Marktes. Wir können argumentieren, so viel wir wollen, untereinander und eine Debatte führen, aber der Markt sagt uns schwache Weltwirtschaft, rezessive Weltwirtschaft und eben das große Problem ist, dass immer wenn der Zyklus abschwingt, kommt irgendetwas, irgendein Event auf die Welt. Wir haben 2001 war es eben am 9/11even, 2008 war es die große Finanzkrise mit der Bankenkolls von Leemen. 2020 war es eine Pandemie, eine Plandemie, man kann es nennen, wie man will, aber jetzt 2025 kommt wieder irgendetwas, was man eindeutig aus dem Markt Dingen herauslesen kann. Ich sehe die Dinge aus dem Markt heraus, Hand ist aus der Gepolitik ganz stark, aber irgendetwas Großes steht in den nächsten drei bis sechs Monaten markttechnisch bevor. Und bevor es zu dieser erneuten Inflationswelle kommt, wird es noch mal knallen. Das heißt, irgendetwas Großes kommt. Und Japan ist halt wie gesagt eines der ganz ganz großen Felder da draußen, die einfach das Zeug dazu haben, von der Gewichtung her, dass da etwas Großes kommt. Da schauen wir aber später und ganz kurz zu den Zinskurven. Das sind die Zinskurven, die eigentlich so gut wie niemand im Internet zeigt. Die meisten zeigen immer nur ja die zweijährigen und die zehnjährigen Zinsen. Und dann stellt man das gegenüber, hat man eine klassische Zinskurve mit eben der sogenannten Libor mit dem Libor Zinssatz. Wir alle kennen die Lib Skandale, die es gegeben hat über die letzten Jahrzehnte und der Libo Zinssatz ist eigentlich also der London Interbank Interbankenzinssatz, der ist nicht mehr wichtig. zählen tut wie gesagt die sogenannte Secured overnight Funding Rate vom Repomarkt. Dort wird mehr oder weniger die meiste Liquidität eben wird dort mehr oder weniger geliehen und da haben wir derzeit, wenn wir diese Zinskufen gegeneinander stellen, sehen wir eine massives Rezessionssignal, das ganz ganz frisch Ende 2024 eingeschlagen hat und eben 6 bis 9 Monate später kommen dann die großen Verwerfungen. Wir sind jetzt im Monat 5 am Ende und jetzt in den Sommer hinaus wird es wie gesagt richtig. Das gleiche eben ganz wichtig Japan, die japanischen die japanischen Carry Trades Carry Trade ganz kurz zur Erklärung. Ein Investor geht nach Japan, holt sich das Geld zu null, so war das früher und investiert es im Ausland zu einem höheren Zinssatz. Die Differenz ist der Gewinn davon. Und wenn wir eben die Zinskurve mit dem Referenzinssatz des Dollar Yen Währungsbas hernehmen und auch hier eine Zinskurve bilden, sehen wir auch hier eine ganz gefährliche Entwicklung, dass die Zienskurven aus der Invertierung rausgekommen sind. Das ist immer in der Vergangenheit ein massives Rezessionssignal gewesen. Bitte schauen wir zurück 2020, was war damals Covideinschlag und genau da sind wir jetzt. Also extreme Risiken stehen an. Benamin ein gutes Indiz immer wieder die, dass die Wirtschaft widerspiegelt sind durch die Reisen, die Touristen, die internationalen Touristen weltweit. Und da sieht man einfach jetzt eine Grafik wunderbar eingeblendet und zwar äh amerikanische Flughäfen mit deutlich weniger – 10 % im Schnitt ankünften äh vom Mils 2024, verglichen mit MS 2024 und man follt natürlich eines auch dabei auf As- 0, also man ist da auf null ranekommen, aber ganz ganz stark natürlich der Absturz natürlich von Europa – 20% schon sieht man an und für Touristen bleiben aus die Rezession ist an und für sich im Tourismusektor ist schon da genau und dann eben Ganz ganz wichtig für alle logischerweise, wenn der Stress kommt, ja, dann eben Immobilien sehr sehr schwierig. Hannes, wie viel ähm Prozent in Japan sind variabel verzinst von Immobilien? Beiem ja unglaubliche 80% sind da auch noch für sich variabel verzinst und das natürlich dann ein schlechtes Zeichen, wenn das weiter am Zinsmark so geht wie bisher. Richtig, das heißt natürlich Wertpapiere sieht schlecht aus, wenn die Zinsen steigen, kommt natürlich der Druck auf die Aktienmarkärkt und dadurch die Edelmetalle werden in so einem Szenario natürlich übergewichtet. Und ein gutes Beispiel, was wir heute euch mitgebracht haben, ist Israel. Weil in Israel haben wir derzeit Krieg. Wir wissen, dass ein sehr, sehr brutaler Krieg tobt in Israel. Und komischerweise in Orange hier der israelische Aktienmarkt Del Aviv 35 ähm die 35 größten Unternehmen von Israel. Dann haben wir in gelb Goldpreis und in Rot haben wir den Schquel zum Dollar. Und da sehen wir eine ziemlich heftige Entwicklung. Wir sehen, dass trotz Krieg der Aktienmarkt in Israel Alzeit hochs Börsen genau gar nicht, trotz der ganzen schlechten Nachrichten, dass die Börsen auf Alzeit hochgehen. Was aber parallel ist und das ist eben diese Illusion, die viele nicht verstehen, dass der Goldpreis viel viel stärker steigt als der Aktienmarkt. Also die reale Entschuldung des am Shquels innerhalb des Landes oder man kann das Ganze auf die USA auch spielen oder auf den Euroraum in Deutschland. Überall findet diese Entschuldung statt. Der Goldpreis steigt einfach stärker wie die Aktienmärkte oder auch die Währung. Und deswegen ist es so wichtig, dass man ähm jetzt gerade jetzt in diesem Zeitpunkt ist wieder eine super Möglichkeit, wo wir heute hier stehen, Ende Mai 2025 ähm dass man eben jetzt vom Aktienmarkt sicherlich teilweise ähm Assets verkauft, dass man Gewinne mitnimmt. Wir machen keine anderen Empfehlung, aber ihr seht schon, wir sind immer noch in dieser großen Kaufzone drinnen, langfristig gesehen über 100 Jahre, wo es Sinn macht, Aktien zu verkaufen und rein in das Gold zu gehen. Und diese Entscheidung, wie gesagt, kommt eigentlich eben aus dieser drei Speichenregel. Und jetzt gerade sind wir in diesem Moment, wo wir eine Wertpapierblase haben, eine Immobilienblase haben und die Edelmetallblase sich jetzt aufbäumt. Das ist so, die kommt natürlich aber eben ein guter Zeitpunkt definitiv jetzt eben auch auszusteigen. Wenn wir jetzt aber eben das gleiche Beispiel an Deutschland sehen, schauen wir uns mal die Schichtung der drei Speichenregel auf Deutschland an, schauen wir uns an, was der DAX geschafft hat an Returns über die letzten 25 Jahre und schauen wir, was der Goldpreis in Euro gemacht hat. Und wir sehen, der DAX trotz Dividenden 232% Gewinn, nicht schlecht, Geld verdreifacht. Wenn wir aber den Goldpreis anschauen, dann sehen wir, dass sich der Goldpreis eigentlich verzehnfacht hat in den letzten 25 Jahren und Tendenz steigerend. Wir sind in dieser Extremphase derzeit drinnen. Hannes, Speichenregel oder Wertpapiere haben wir jetzt geklärt, Gold definitiv besser. Schauen wir weiter zu deutschen Immobilien. Ganz richtig und auch bei den deutschen Immobilien Sache ganz klar, wenn man da vergleicht Gold, Euro und deutsche Immobilien im Index, dann sieht man und für sich einfach auch da die steile Kurve mittlerweile nach oben. Ganz klar. Ja, und dann schauen wir weiter und gehen jetzt nach Japan, weil das natürlich so irgendwie jetzt sicherlich eines der Aufhänger, weil Japan passieren derzeit unglaubliche Dinge. Wir sehen hier in dieser Grafik oben die Zinsen, die Zinsen für 30jährige japanische Staatsanleihen explodieren auf über 3 %. Okay? Und Japan hat ja mit einer Verschuldung von über 260% vom Bruttoinlandsprodukt mit der negativsten und schlechtesten Demografie weltweit ein ganz großes Problem überhaupt Wirtschaftswachstum zu erzeugen. Wenn natürlich die Zinsen jetzt durch die Decke gehen und habt ihr schon gehört, Hannes hat vorher gesagt, 80% sind variabel verzinst, dann ist natürlich in diesem Land aktuell ein extremes Stresslevel unterwegs. Und auf der rechten Grafik unten sehen wir, was die Bank of Japan, also die Zentralbank in Japan, dass die bereits jetzt schon 52% aller im Umlauf befindenden Staatsanleihen, also Schuldpapiere besitzt. Und genau dieser Trend wird natürlich über die ganze Welt weitergehen. Das heißt, am Ende des Tages landen diese gesamten Schulden alle auf den Zentralbanken der Regierungen, was eine Monetarisierung der Schulden bedeutet. Aber um was das ganze auf sich hat, warum das die USA trifft, da schauen wir uns jetzt an. Warum man jetzt auf Japan schauen sollte, hat vielei Aspekte Benamin nicht nur als die wirtschaftlichen, auch militärisch geheolitisch sollte mal das ganze kurz anschauen und zwar natürlich sind da die Japaner ganz ganz eng verbündet mit den USA, aber genau aus dieser Ecke könnte jetzt auch der Todesstoß irgendwie für die USA kommen. Das wäre weniger überraschend. S Benjamin du vorher mal genannt äh das ganze die Japanbombe vor den Platzen. Ja, äh Japan hat einige Bomben aus den USA einstecken müssen. Vielleicht kommt jetzt die überraschende Wende gerade von Japan eben auch für die USA. Das haben wir auch schon be unserem Jahresabb 2025 ganz klar gesagt, dass Japan eines der ganz ganz spannenden Ländes, so wir hinschauen sollten. Auf alle Fälle, warum jetzt nach Japan schauen? äh in der Sache und zwar Japan ist mit 1,1 Billionen US-Dollar der größte Gläubiger der USA und auf der anderen Seite haben dann on top sozusagen Investoren Banken Auslandsanlagen im Wert von weiteren 1,4 Billionen US Dollar darunter viele USaktientitel US-Aktien bis Pensionsf halten 1,1 Billionen US-Dollar Auslandsanlagen und das sind dann schon ordentliche Summen, die dort auf dem auf dem Tisch stehen und wenn die verschoben werden oder wenn dort was passiert, Dann natürlich kommt auch eine USA in Zwangswan Wanken. Steigen jetzt die Zinsen in Japan zu schnell an? Ähm, wenn das ganze in der Form weitergeht, sind japanische Investoren aber gezwungen auf der anderen Seite Auslandsvermögen nach Hause zu schaffen und dann wird’s ganz ganz schnell richtig stressig vor allem für die USA. Parallel der Yen beginnt zu folgen. Die japanische Notenbank muss die Schnitzungskäufe für die Währung fortsetzen und dann haben wir eigentlich ein ja nicht ein wunderbaren Effekt, sondern einen sehr sehr schlechten Effekt, zumindest das Sichtweise der USA. Und dann sieht man genau eine Grafik mitgebracht und zwar den japanischen Anleihenmarkt vor dem Schock. Warum sagen wir das? Und zwar einfach vergleich das ganze mit 2022 und auch zu der großen Finanzkrise 2008. das gesagt, die großen Krisen, wir sehen es ja mittlerweile, wenn man zurückschaut, ein bisschen auch äh in einen ganz klaren zeitlichen Horizont, wenn man sagt, wir sind jetzt die letzten 25 Jahre in einem Umbruch drinnen. Große Umbrüche dauern in der Regel 25 bis 30 Jahre. 9/11 der Stschuss, Kampf gegen den Terror ausgerufen. 2008 die große Finanz und dann später Folge Eurokrise. 2015 Flüchtlingskrise. 2019 Covid Gesundheitskrise, 2022 kriegerische Nackte und jetzt 2025. Also die Einschläge waren immer schneller, immer in kürzeren Abständen und damit natürlich aus vielen Faktoren aus der Geheitik her aus der Wirtschaft davon abzuleiten, dass 2025 wieder so ein Jahr wird und da eben auch der Anleihenmarkt, der japanische Anleihenmarkt vor einem Schock 2008 große Finanzkrise sehen wir den Ausschlag nach oben und genauso im 2022 dann prä post Post nicht ne pre post Postcovid und jetzt sind wir wieder in den gleichen Levels angekommen. Ja, das bedeutet eben, wir haben aktuell keine Liquidität mehr in den wichtigsten Märkten dieser Welt für eben Schuldpapiere, Anleihmärkte, das ist die wichtigst der wichtigste Markt weltweit. Ohne da, also ohne ohne einen funktionierenden Anleihmarkt funktioniert gar nichts mehr. Und da haben wir derzeit das Problem, die Schuldenniveaus sind einfach eben von 2000 vom Konsumenten hin zu den Banken 2008, von den Banken 2008 bis Covid hin aufs Statenlevel und jetzt eben, wo der Staat quasi bankrott geht, ja, der Staat kann ja nicht bankrott gehen, weil er Geld drucken kann, Vorsicht, der Staat kann bankrott gehen, wenn er eben seine Währung einfach auf null bringt und entwertet. Und genau das sehen wir derzeit, dass ähm von Japan genau dieses Szenario über die ganze Welt schwappt. Und weil im Japan so verbunden ist mit dem USA, weil es vor verwoben ist, ähm habt ihr gerade gehört von den Zahlen von Hannes, hat das natürlich eine extreme Auswirkung auch auf den amerikanischen Anleihenmarkt. Wenn wir auf den amerikanischen Anleihenmarkt derzeit schauen, wir wir bekommen 5% Zinsen auf 30-jährige US-staatsanleihen und ähm die Bullen, die Bullen sagen ganz klar, ja, der Wirtschaft in Amerika geht’s besser, als die Leute denken und dadurch sind die Zinsen so hoch, weil eben der Markt einpreist, dass die Inflation zurückkommt. Aber große große Vorsicht, wenn man tief innerhalb der Märkte hineinschaut, sieht man ganz ganz klar aufgrund der zyklischen Rohstoffe, die wir schon am Anfang erwähnt haben und auch in China, in Japan und und generell in Europa, dass der Wirtschaft nicht gut geht. Dieser Anleihen Anstieg oder dieser Zinsanstieg kommt daher, dass einfach der Druck innerhalb des Systems so sehr steigt und die Liquidität rauskommt, dass einfach kein Vertrauen mehr in Staatsobier entsteht. Es ist ganz was anderes, ob diese Zinsen steigen aufgrund steigener Wirtschaftsleistung oder ob sie steigen wegen mangelndes Vertrauen. Und deswegen der Aktienmarkt in USA würde ganz massiv davon betroffen werden. Deswegen US-Aktien derzeit, sie werden gefeiert, stehen kurz vom Akt vom Ausbruch auf Alzeithochs wieder, aber ähm wie gesagt sehr sehr sehr fragil auf dünnen Beinen. Parallel natürlich haben wir derzeit eben die Problematik, dass die Zinsen steigen. Das heißt, irgendwann wenn die Zinsen mit immer schneller Geschwindigkeit jetzt hochgehen werden, wird das irgendwann extremen Knall machen. Und das führt wiederum zu einem noch illquideren Anleihenmarkt. Und dann muss eben das passieren, was Jerome Paul niemals machen will, aber Donald Trump von ihm unbedingt möchte. Er muss dann am Ende des Tages Anleihen Aufkaufprogramme wieder einführen, um eben die Zinsen und den Anleinem Markt zu stützen, dass es eben nicht aßer Ruder läuft. Und das nennt man Yield Curve Control. Das könnt ihr euch alle merken. Das bedeutet Kontrolle der Zins äh der der Zinsen und der Weg bis zur Notenbank bis zur Notenbank bis der Moment passiert, bis die Anlekäufer wieder kommen. Das ist eben das Problem. Dieser dieser Moment bis die Zinsen steigen und bis Jon Paul den Pivot dann macht, das ist eben dieses Event, dieses große Sommerevent, was hier abzulesen ist, ja, dass die Zyklus richtig abschießt, dass die Notenbank zur Umkehr zwingt und gleichzeitig dann große riesengroße Verwerfung auf der ganzen Welt auslösen wird. Wir wissen nicht, was es sein wird. Wir können jetzt hier natürlich sprechen, es gibt Szenarien, die beim Kopf haben, aber das würde kurzfristig alle Asset Preise nach unten ziehen. Auch Gold natürlich kann fallen, weil wenn man einen sogenannten Margin Call bekommt weltweit, dann muss natürlich da werden auch Portfolios aufgelöst und wenn Portfolios aufgelöst wird, um Schulden zu bezahlen, müssen Leute auch Gold verkaufen und das ist auch der Grund, warum Gold ganz kurzfristig gegen den explodierenden Zinsen mit in Mitleidschaft gezogen werden kann für ein paar Monate, aber am Ende des Tages dann wieder anzieht. Inflation zerstört nicht nur den Wert des Geldes, sondern auch die Moral der Menschen, die versuchen in einer Welt steigenden steigender Preise zu überleben. Und ich glaube, Hannes, das Zitat passt perfekt in die heutige Welt. Menschen kämpfen mit der Inflation. Sie versuchen zu überleben, aber es zerstört natürlich auch die Moral. Siehe, was aktuell in Deutschland passiert oder was auf der ganzen Welt passiert. Bei mir muss man ganz klar sagen, wie gesagt, ist mir auch beim Westing Best haben wir auch immer wieder im Zentrum das verbindende Element und schauen uns mehrere Faktoren an. Nicht nur die Geopolitik und die Realwirtschaft, nicht nur die Märkte und die Finanzdhemen, sondern natürlich auch drüber hinaus ein Stück für den Blickt. Eine Sache muss uns klar sein, wir leben in großen Umbruchszeiten. Wir haben es vorhin geschildert, wir legen immer wieder den Fokus drauf, versuchen abzuleiten, was da vor unseren Augen in Echtzeit passiert, wenn März Langstreckenraketen auf die Ukraine genehmigt etc. Aber am Ende des Tages geht’s darum, es ist unsere Zeit, in der wir jetzt leben. Wir sehen ein Geldsystem, was in sich kollabiert, ein Sozialsystem, was in sich kollabiert und alle damit verwobenen Systeme kollabieren ebenfalls in sich zusammen. Natürlich hat’s in solchen Zeiten immer an und für sich Edelmetall seine nicht nur seine Berechtigung, sondern auch seine Schutzwirkung über die Menschen gehabt. Natürlich auch da, Benjamin, kann man das Zitat wunderbar umlegen. der Wert des Geldes, der Wert von Gold an und für sich dann auch im Ende des Tages auch ein eine moralische Stütze sozusagen wieder, was dann eine gewisse Nullung wieder reinbringt. Aber man muss schon sagen, es sind sehr bewegte Zeiten. Schauen wir aber in den Goldmarkt jetzt noch mal detailliert rein. Genau. Und da kommt natürlich jetzt wieder die Wette, die wir am laufen haben mit dir, Tim. Ja, momentan sieht gut für dich aus, aber wir bleiben, wir schauen mal weiter. Genau, da gibt es gleichen Kommentar. Wir haben eine Wette, jeder der es nicht weiß mit Tim und wir haben eine Wette abgeschlossen. Wir haben eine unze Gold gewettet, dass der Goldpreis noch mal im Bereich 2700$ zurückkommt. Ja, Tim sagt nein, wir sagen doch. Wird wahrscheinlich so passieren. Am Ende des Tages wird’s auch riesen Spaß fahren, weil gewinnen tun wir alle dabei. Also von dem her sind wir sehr sehr gespannt, wie es weitergeht. Fakt ist aber, wir sind aktuell und ihr seht das, der Goldpreis immer steiler, die Anstiegsrate des Goldpreises immer exponentieller. Das sieht man eindeutig und natürlich kommt das eindeutig mit den Krisenfinale einher. Je weiter und stabiler der Goldpreis nach oben wegzieht, umso näher sind wir auch den finalen Punkt der Krise angekommen. Und das passt irgendwie auch sehr gut zusammen zu dem, was wir dieses Jahr noch erwarten, was wirklich ähm beispiellos sein wird. Es wird wirklich richtig heftig noch werden und die Leute glaubt bloß nicht, dass es noch ruhig bleibt dieses Jahr, weil die Märkte und auch die Gepolitik sagen komplett was anderes. Und jetzt kommen wir eben zu dem Szenario ähm mit dem Goldpreis. Die 3500 $, das war unser maximales Szenario für diese Welle, in der wir uns aktuell befinden, die sogenannte Welle 3 auch in der Elliot Wellentorie. Und da sind wir derzeit angekommen und jetzt läuft der Goldpreis bereits seit gut 5 Wochen seitwärts. Kommt nicht mehr hoch, aber kommt auch nicht mehr so ganz runter. Aber eben generell ist es so und jetzt auch hier das Kommentar noch dazu. Immer wenn der Goldpreis mittelfristige mittelfristige nicht langfristige Tops gemacht hat, dann dauert das immer zwei Monate ca. bis am Ende des Tages der Markt sich für eine Richtung entscheidet. Wir sind aktuell irgendwann in Woche 5 unterwegs, also innerhalb der nächsten 3 Wochen, vier Wochen, irgendwann im Juni wird diese Entscheidung fallen, dass der Goldpreis im entweder weiter auf neue Altzeit hochs zieht oder eben runterkommt und eben diese Korrekturwelle abbildet mit eben dem Ziel irgendwo 2700 $ als ähm Mindestziel. Das ist so wie gesagt das Ziel. Deswegen derzeit sind wir nicht unbedingt auf Gold so, also auf einer Sicht von 3 Monate Daumen nach oben, sondern eher vorsichtig. Nichtsdestotrotz haben wir alle Positionen in Gold. Das ist logisch. Nachkaufen tun wir derzeit nicht. Wir warten ab, bis es runterkommt und schlagen dann noch mal beherzt derzeit zu. Wenn das Szenario Hannes genau ganz kurz noch, wenn das Szenario in Japan eintritt wird es für Goldpreis auch kurzfristig sehr sehr stressig werden. Ich glaube, das ist ein ganz spannende Punkt und zwar wir können jetzt viele Szenarien anschauen, aber eine Sache ist klar, entweder das Szenario 1 kommt eine mittelfristige Beruhigung in den Goldpreis rein, es geht nach unten eben irgendwo in den 2700 Bereich rein, wir kaufen nach, sind alle glücklich, vor allem wir, weil wir die Wette gewonnen haben und dann geht’s weiter nach oben zu Höden, die man dann in anderen Videos besprechen werden, aber jenseits der 3500 US-Dollar. Szenario 2. Wir leben jetzt in relativ rascher Zeit eine massive Eskalation. Die Einschläge, die man für dieses Jahr sehen, die man eigentlich eher erst für Sommer Herbst sehen, aber sie kommen doch früher, sie kommen jetzt sofort, aber dann haben wir auch wie Benjamin vorher erklärt hat diesen kurzfristigen aufgrund der der globalen Märkte, die zusammenbrechen, der Aktienmarkt, Crash etc., da dann die Margin Calls und dann wird natürlich auch kurzfristig Gold liquidiert und dann kommt’s auch kurzfristig zumindest kurzfristig dann wenige Wochen wahrscheinlich nur runter, bevor es dann wieder weiterzieht. Also beides spricht eigentlich schon dafür bei, dass man noch günstigere Einstiegskurse etwas bekommen beim Gold, aber wie gesagt, muss jeder selber überlegen natürlich, aber zu lange warten äh sollte man dann am Ende des Tages natürlich auch nicht, bevor die große Reise zu den Sternen mit Gold losgeht. So ist es aber ganz positiv, was man jetzt echt erwähnen muss, ist auch die Positionierung oder da hat sich definitiv noch mal ordentlich was getan. Okay, ganz richtig be Positionierung steil nach unten und damit sind wir jetzt einen ganz vernünftigen Bereich. Natürlich wünscht man es irgendwo bis man nachlegen einen grün imen da unterpositioniert sind und dann da kräftig nachlegen können, aber alles eigentlich aus diesem roten überkauften äh Bereich des spekulativen äh Kapitals sind wir weit draußen. Genau. Und spannend natürlich der Silbermarkt. Der Silbermarkt. Ähm ja, Tim, du weißt es immer wieder sprechen wir auch von Silber. Silber natürlich der große Move. Ich persönlich glaube auch Silber wird Gold bei weitem outper performen, aber die große Vorsicht jetzt hier wieder, derzeit braucht man 100 Unzen Silber für eine Unze Gold. Und auch das ist neben den ganzen zyklischen Rohstoffen ein großes Signal, dass es der Weltwirtschaft sehr sehr schlecht geht, weil wenn die Weltwirtschaft boomen würde oder wenn die Inflation zurückkommen würde, jetzt sofort müsste der Silberpreis Gold längst outperformen und nicht bei 100zen Silber für eine unze Gold stehen. Meistens ist es so, dass es eben noch mal ein bisschen schlimmer wird. Das heißt, wenn die Japan das Japanszenario eintritt, der Aktienmarkt runterkommt und dann wirklich eben die Preise für Assets fallen, dann wird’s natürlich das Silber auch noch mal treffen und deswegen kann Silber noch mal auf 25 26$ hinunterfallen in so einem wirklichen Dip nach unten. Definitiv muss man hier einfach jetzt ganz schonslos sagen. Und es gibt natürlich diese Ausbruchsmarken, die auch bei uns beim West in Best immer in der Mitgliedschaft erwähnen. Die sind aber wie gesagt über der 35$ Marke irgendwo da oben unterwegs. Ähm, dort würde der Markt uns dann sagen, das ist immer wichtig zu verstehen, da kommuniziert uns dann der Markt, okay, die Inflationswelle hat begonnen. Wenn der Silberpreis jetzt ausbricht und den Goldpreis anfangt outzuperformen, geht’s los. Dann müssen wir parallel noch die Bestätigung vom Ölmarkt bekommen. Da haben wir auch eigene Levels. Weiß jedes Mitglied bei uns, wo diese Levels stehen. Wenn wir diese Levels auch noch bekommen und der Markt uns quasi sagt im Konsensus, ja, die Inflationswelle startet, dann ist wieder natürlich Zeit nicht mehr zu hoffen, dass der Goldpreis irgendwie fallt. Wenn aber jetzt eben die Preise doch nicht gleich durchziehen und auch der Silberpreis wieder runterkommt 32 31 30 29 parallel auch der Aktienmarkt wieder runterkommt dann ist eben das Szenario viel viel wahrscheinlicher, dass man noch mal einen fetten Dip bekommen werden und es wird nicht nur irgendein Dip sein, sondern wirklich ein Major Event ganz was Großes richtig fett sowas wie Corona, globale Finanzkrise oder 911 irgendwas ganz großes schlagt dann auf die Märkte ein und die ganzen Indikatoren, wie gesagt, ich von der Marktseite ganz stark, Hannes von der Gpolitik zeigt einfach uns auf, dass wir super vorsichtig sein sollen, nicht zu früh Vollpositionierung fahren sollen, sondern die Cashquoten hochhalten. Das du mir derzeit mit über 70%. Warum Buffet hat fast 400 Milliarden in Cash kauft nicht nach, wir machen es genau gleich. Wir sehen einfach die Gefahren sind der Norm Hannes. Was sagt aber die Positionierung? Ganz kurz noch, wir haben keine Stress beim Positionieren derzeit. Wir müssen nicht sofort jetzt unendlich Silber aufkaufen. Muss nicht sein. Ähm, wir warten wie gesagt noch und es wird auch die Möglichkeiten geben. Vielleicht kann er dem noch etwas dazu sagen, wie die Verfügbarkeit von Silber ist, falls es wirklich noch mal runterkommen sollte. Wie war das bei Covid? Wie war es bei 2008? Wie war es damals 2001? Vielleicht dem, könntest du hier noch ein bisschen Feedback geben für die Leute, ob man noch Silber bekommt oder ob dann die Aufschläge doch steigen? Vielleicht gibt’s da noch ein cooles, wertvolles Kommentar von dir. Ja, also da kann man sagen, ähm, dass aktuell es nicht so ist, dass Silbermünzen knapp sind, äh, dass die Nachfrage so mega hoch ist, im Gegenteil, speziell in Deutschland aufgrund der geänderten Besteuerung, dass halt die Silbermünzen, wenn sie prägefricht sind, in der Regel mit 19% mehr als Steuer verkauft haben, verkauft werden müssen, dass die Nachfrage dort nachgelassen hat. Aber äh es ist auch so, dass ich gerade bei Silber Münzen das sehr sehr schnell ändern kann bei Silber, also dass innerhalb weniger Wochen die Verfügbarkeit sehr knapp ist, gerade auch an solchen Situationen, wo die Nachfrage geringer ist, weil dann doch einfach die Produktion geringer ist. So und wenn d halt auf einmal zack die Nachfrage hochgeht, da kommt die Produktion nicht hinterher. Und deshalb ist es zwar so, dass ich jetzt aktuell nicht sage, du musst dir Sorgen machen, wie es in der Coronazeit war, dass du überhaupt auch selber bekommst. Äh, aber das kann sich auch schnell ändern. Super, vielen Dank. Hannes, schauen wir weiter zur Positionierung. Positionierung gibt’s nicht viel zu sagen bei seit gefühlt einer Ewigkeit sind wir da in ein normalen Bereich drinnen, wer überkauft noch unterkauft. Also von dem her auch noch für sich Spekulanten sind long positioniert warten, das große Warten hat begonnen. Also was wir heute glaube ich alle jetzt mitnehmen können von diesem heutigen ähm Video auch von dem Update ist, dass ähm irgendetwas Großes dieses Jahr noch uns treffen wird. Irgendein rieseninschlag kann man ablesen innerhalb des Marktes. Eine super schwache Weltwirtschaft, die aber noch mal einen Kick braucht, dass die Politik zur Umkehr gezwungen wird und erst wenn sie das tut, kann man eigentlich auch wirklich von der nächsten großen Inflationswelle auch ausgehen. Tim Benin eines einen Satz noch dazu und zwar von der Gehepolitik Seite her. Eine Sache wundert mich schon schaut’s einfach in die Medien rein, was wird derzeit thematisiert, was wird groß gespielt und das sind Themen wie da der Sommer wird viel zu trocken das weiß man alles schon, dass der Sommer zu trocken wird. Man kann jetzt schon sagen, das haben wir d viel zu trocken und viel zu heiß. Man kann aber fast keine Schlagze drüber finden, dass eben Langstreckenraketen jetzt in die Ukraine abgefaht werden dürfen, dass Diskussionen im Hintergrund laufen, ob die Ukraine mit taktischen Nuklearwaffen ausgestattet wird, ob Saudi-Arabien mit taktischen Nuklearwaffen ausgestattet wird von Zeiten der Amerikaner und Europäer, wie auch immer. Und diese ganzen Themen werden nicht großartig thematisiert. Und wer dann ernsthaft der Meinung ist, dass da überall auf der Welt derzeit eine große Friedensbewegung durchschlägt und anderen für sich die Edelmedalle an Bedeutung verlieren und alles in ein wunderbares neues System übergeht. Ich verstehe es nicht ganz. Ich verstehe es nicht ganz, wie man das in der Richtung so denken kann, wie auch sehr viele Analysten das nach wieer vor machen. Ähm, wie gesagt, die Risiken sind derartig groß derzeit, die sollte man sehen, nicht unbedingt sich fürchten davor, keine Angst haben davor. Das glaube ich wird dann nie so schlimm gegessen, wie sich im Vorfeld anfühlt, aber das große Einschläge einfach kommen auf die großen äh vollen Finanzmärkte natürlich auch. Dessen sollten wir uns schon ein Stück weit bewusst sein, denke ich natürlich. Ähm, Hannes, glaube ich, was auch noch wichtig ist, oder sicherlich gibt’s kurzfristige, vielleicht eine Woche spricht man über Frieden, dann ist wieder das eingepreist oder ganz diese kurzfristigen Dinge, die können jeder Zeit wieder kommen, weil Donald Trump spielt ja einmal so Zölle, dann wieder weg, dann wieder da, aber eben das ist das Resultat wird eben sein, dass es eben keinen Frieden gibt und das ist eben die Hoffnung, die so viele haben ist aber die ähm wird ja nicht jetzt nicht mit diesen Karten, wie sie 13 ausgegeben sind, die Karten sind gemisch worden, Karten sind vergeben worden, spätestens die letzten paar Wochen sind noch mal die Karten neu vergeben worden und jetzt wird gespielt. Aber jetzt wird nicht am Ende des Tages ähm dann dann da das Spiel beendet noch. Da sind wir noch leider Gottes lange davon entfernt. Schauen mal, dass das ganze in ein positiven Form in einer ruhigen Form voll allben von sich geht. Jeder Rückseit sein Gold. Also ganz klar ein Kauf sollte man nutzen. Die Chancen sind riesig. Der Bullenmarkt ist noch lange nicht vorbei. Deke finde ich spannend. Insbesondere auch noch mal zusammengefasst. präsent ist ja äh die Zollankündigung, die ausgesprochen werden, wer zurückgenommen werden, verschoben oder ähnliches. Wie gesagt, ganz klar äh das ist wahrscheinlich nicht das, was der Markt einpreist, ist etwas größeres und dementsprechend sind die Auswirkung auch größer als Zollbeschränkung, die eventuell auch schnell wieder weggenommen werden. Richtig, so ist es. Also sehr viel Geräusche, um nichts. Das Main Event wird vorbereitet. Was das Main Event am Ende sein wird dieses Jahr noch, was uns trifft, schwierig. Gerne dem unseren YouTube-Kanal verlinken von Invest in Best, gerne auch am YouTube-Kanal bei uns reinschauen. Wie gesagt, immer wieder thematisieren wir auch die Gepolitik, thematisieren wir auch Sozialpolitik, was dorf uns Menschen losgelassen wird, was die Themen sind, die heuer noch gespielt werden, das schauen wir uns immer auch ganz detailliert an. Also, wer Lust hat da mehr zu erfahren, gerne bei uns vorbeischauen. Genau. Also unbedingt den YouTube-Kanal von den West und Best abonnieren, den hier von Gebershop natürlich auch dem Video einen Daumen nach oben geben und gerne auch Kommentare abgeben, was die Gedanken unserer Zuschauer sind, was sie vielleicht auch in den nächsten Wochen einmal äh von uns erläutert haben möchten, denn äh ihr habt jetzt gesagt, 5 Wochen in der Seitewärtsbewegung sind rum. spricht zu unserem nächsten Video. Äh sollte sich ein Trend bei Gold ergeben. Äh werden wir sehen, ob äh ich meine Wettschulden bald einlösen muss oder nicht oder ob es in die andere Richtung weitergeht. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Ich danke euch heute für eure Ausführung und ich freue mich, wenn wir uns alle im Sommer wiedersehen. Bis dann, tschüss. Zeit. Tschüss. Danke. Tschüss.
Die ganze Welt blickt auf die immer neuen Zollankündigungen von Donald Trump. Immer wieder werden sie verkündet, zurückgenommen oder verschoben. Dabei wird jedoch ein entscheidender Faktor übersehen:
Hannes Hörtnagl und Benjamin Deutsch von Best in Invest sind überzeugt: Die „Japan-Bombe“ wird die USA treffen – und wenn das geschieht, werden die Auswirkungen auf den Gold- und Silberpreis deutlich spürbar sein. Welche Erschütterungen das für den Markt bedeutet und welche geopolitischen Konsequenzen zu erwarten sind, wird im Detail analysiert.
In diesem Video spricht das „Goldene Dreieck“ über Aktienmärkte, Zinskurven und die geopolitischen Folgen eines möglichen Schocks am japanischen Anleihenmarkt.
❗ Highlights in diesem Video:
00:54 Themenüberblick
01:43: Alle glauben an Donald Trump…
05:35: Steht ein weiterer Crash am Aktienmarkt bevor?
13:12: In Japan geht’s zur Sache!
21:50: Ausblick auf den Goldmarkt
25:42: Analyse des Silbermarkts
🎬 Videotipp: Hier gibt es die vorherigen Folgen des Dreiergespanns: https://www.youtube.com/playlist?list=PLM7E0xpg70rElZX_3pZZcazVAt5eOTfic
🎬 Zum YouTube Kanal „Invest In Best“ mit vielen weiteren Videos von Benjamin Deutsch und Hannes Hörtnagl gelangen Sie direkt mit diesem Link:
https://www.youtube.com/@Investinbest
🌍 Weitere Informationen zu „Invest In Best“ finden Sie auch auf der Homepage: https://investinbest.de
– – –
Die besten Goldmünzen und -barren finden Sie direkt auf GoldSilberShop.de:
📀 Goldmünzen bei GoldSilberShop.de kaufen: https://www.goldsilbershop.de/goldmuenzen.html
📀 Goldbarren bei GoldSilberShop.de kaufen: https://www.goldsilbershop.de/goldbarren.html
Alternativ finden Sie hier auch den direkten Weg zu unserem Angebot an Silbermünzen und -barren:
💿 Silbermünzen bei GoldSilberShop.de kaufen: https://www.goldsilbershop.de/silbermuenzen.html
💿 Silberbarren bei GoldSilberShop.de kaufen: https://www.goldsilbershop.de/silberbarren.html
❗ Unsicher, wie Sie am besten mit dem Investieren beginnen sollen? Kein Problem:
📖 Tims Buch “Gold & Silber für Einsteiger” bekommen Sie auf der Seite: https://gold-buch.com/
🧏♂️ Gerne beraten wir Sie auch persönlich: https://www.goldsilbershop.de/beratung.html
– – –
Beratung, Kauf und Ankauf direkt in unseren Ladengeschäften:
🏬 Unser Ladengeschäft in Mainz: https://www.goldsilbershop.de/goldhaendler/gold-kaufen-mainz.html
🏬 Und das in Wiesbaden: https://www.goldsilbershop.de/goldhaendler/gold-kaufen-wiesbaden.html
Oder kommen Sie alternativ zu unseren Partnern in ganz Deutschland:
🏬 Mehr als 120 regionale Partner von GoldSilberShop.de finden Sie unter: https://www.goldsilbershop.de/tafelgeschaeft.html
🦺 Welche Sicherheiten GoldSilberShop.de Ihnen bietet: https://www.goldsilbershop.de/sicherheit.html
– – –
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu Gold- und natürlich auch Silberprodukten: JETZT zum GoldSilberShop.de-Newsletter anmelden! https://goldsilbershop.us12.list-manage.com/subscribe?u=14e5db847b26c1be1278ed729&id=670a084e2a
– – –
💰 Edelmetalle sicher lagern: https://www.goldsilbershop.de/wertelager.html
💰 Der beste Edelmetallsparplan: https://www.goldsilbershop.de/gold-silber-sparplan.html
– – –
#gold #silber #edelmetalle #goldkaufen #investment #goldbarren #goldsilbershop #goldkaufen #goldpreis #dollar #euro # #silberkaufen #goldmünze #silbermünze #kapitalanlage #edelmetallinvestment #trump #geopolitik #donaldtrump #usa #goldmarkt #silbermarkt #rohstoffe #trump #weltwirtschaft #notenbanken #japan
34 Comments
Guten Abend Kameraden
Ständig dieses Gelaber von den beiden bzgl. Kriegspartei werden und entsprechenden angeblichen Konsequenzen etc. … Seit Jahren höre ich das und nichts passiert 😅
Ich kann mich nur @kamlog anschließen. Und tschüß 👋🏼
Demen ? Habe mir den Kopf zerbochen, was meine die mit Demen … Themen … das muss man aber auch echt wissen…
Deshalb haben die eigenen einzelnen USA Staat wieder den Gold als Währung wieder aktiviert.
Ich liebe es jeden Monat 2 Updates… einmal hier und einmal bei dem investinbest Kanal ✅✅✅
BLA BLA BLA ….. OFT wäre Weiniger – mehr
de Zwoa, wan so richtige Jahrmarktschreier …….
Ein Geschwurbel… Wir liefern also Langstreckenraketen? Aha. Marschflugkörper… Der hat sich offenbar auch vor dem Wehrdienst gedrückt.
"Krise ist eigentlich immer", Norbert Blüm.
Mann kann sich informieren aber sollte immer noch selber nachdenken was mann macht. Nur immer auf die You Tub Experten zu hören ist am Ende nicht gut.
2700 dollar im leben nicht mehr die blase platzt doch schon lange
tja taurus lieferung dannn könnte mal russland ins land kommen hitler wollte ja in russland rein der österreicher wo alle sagten mein führer aha
Mensch könnt ihr viel labern, was gibt es neues?
Bin begeistert. Tolle Analyse.
Danke für das Update. Ich rate Tradern, insbesondere Anfängern, den Markt zu analysieren, bevor sie einsteigen. Ich muss sagen, dass Trading lohnender ist als bloßes Besitzen. Vielen Dank an David Ward, der mich immer auf dem Laufenden hält. Ich bin so froh, dass ich sein Programm gestartet habe….
Dito wertsicherung nur in Edelmetalle
Danke für die Runde meine Herren. 👍👍👍😁
Meiner Meinung nach ist Light Crude Oil unter 50 $ ein Kauf, könnte aber noch weit darunter fallen.
Der Herr Deutsch ist doch auch Chef-Volkswirt bei Kettner, oder? 😉
sehr interessant. Danke für die komprimierten Infos.
Wie können Sie diesen unseriösen, rechtspopulistischen, Russland verherrlichenden Marktschreiern „Bomben Biden“ und ähnliche Ausdrücke, eine Plattform bieten? Pfui Teufel!!
Die globale Geldmenge M2 steigt momentan massiv, nur so nebenbei 😉
wer ständig von einer Plandemie phantasiert, findet bei mir definitiv kein Gehör. Schade, es gebe so viel tolle Gesprächspartner…
✊ Ich schätze das Engagement in jedem Ihrer Videos sehr. Egal, wie schlecht die Wirtschaftslage ist, danke ich Ihnen trotzdem für Ihre vernünftigen Finanztipps. ✊Ich habe mit 4.345 $ in Krypto-Investitionen angefangen und seit ein paar Wochen verfolge ich dich, habe ich 36.539 $ in meinem Portfolio. Danke, Franklyn Hunter. 🚀🚀🚀😊
Gold gilt allgemein als stabile Anlage in Zeiten volatiler und unsicherer Märkte. Da es sich tendenziell unabhängig von anderen Anlageklassen entwickelt, ist es häufig in diversifizierten Portfolios enthalten. Ich bin Matty Jordan dankbar, dass er mich an Goldinvestitionen herangeführt und mir geholfen hat, mehr über Kryptowährungen zu erfahren. Dadurch konnte ich mein Wissen erweitern und auf meinem finanziellen Weg bedeutende Fortschritte erzielen.
Die Bold-Boys wissen schon, dass z.B. in Japan ⅔ der Staatsanleihen mit Schöpfgeld, gekauft wurden. Könnte man ausbuchen und so die japanischen Staatsanleihen auf ⅓ senken. Kann man machen, ist aber noch nicht in Mode. Schöpfgeld ist Geld, das aus dem Nichts erzeugt wurde und dann in Umlauf gebracht wurde. Wenn man Schöpfgeld niemand schuldet, kann man Schöpfgeld ausbuchen. Klassische Buchhaltung.
Tolles Video! Wie immer. Ich weiß es zu schätzen, dass du mich auf dem Laufenden hältst. Es hat sich viel verändert. Ich komme aus Deutschland 🇩🇪, seit ich deine Videos verfolge und anschaue, und das war’s auch schon. Aber ehrlich gesagt mache ich mir keine Sorgen mehr über Marktschwankungen, denn John Preston schützt mich mit seinen Strategien, während ich entspannt sitze. Dank ihm verdiene ich jeden Monat zwischen 23.000 und 87.000 Euro und es werden immer mehr.
1920 : 20 Dollar , 2020: 2000 Dollar, 2025: 3500 Dollar, 2030: 5000 Dollar, 2035: 10000 Dollar, 2040: 20000 Dollar. Der Wert bleibt immer gleich . 1Unze = 1 Unze. Der Rest ist Zins 😂
Bitte bei Aktien den Wiederanlageeffekt nicht vergessen. Stichwort Total Return. Dividenden können ja auch geunzt werden. Dann sieht’s anders aus Jungs 😂😂😂
Zentralbanken kaufen unlimitiert Anleihen, Aktien, Gold – bleibt locker Jungs 😂😂 😂
War Hoch Interessant 👍
Hoffen wir das der Einschlag nicht zu heftig wird und vor allem KEIN KRIEG ❗❗❗
😮sie wissen schon wieder so viel 😮😮😮und nichts 😂😂😂
Panikmache ganz groß‼️ Vergleich Preise, Kauf Gold und Silber so billig wie geht und lasst diese Moonboys links liegen. Finger weg von Kettners Kriesen Scheiß Box, da zahlt man drauf und holt das Geld nicht wieder raus😅 Handelt so die Preise wie an der Börse und nicht anders‼️
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂