Trump befiehlt Japan Zerstört eure Wirtschaft – sonst Vergeltung wegen US Schuldenkrise!

was würde passieren wenn die am höchsten verschuldete supermacht der welt ihrem engsten verbündeten befehlen würde seine eigene wirtschaft zu ruinieren das ist keine filmhandlung im jahr wird es us-politik sein die vereinigten staaten haben japan gerade ein ultimatum gestellt bringt eure eigene wirtschaft zu fall wir können sie auch für euch ruinieren im hintergrund verliert toyota ein dre milliarden dollar washington hat tokyo aufgefordert die zinsen anzuheben was den japanischen anleihemarkt zum einsturz bringen könnte da das bep des landes weitersinkt warum um die sich verschlechternde handelsposition der usa zu verteidigen außerdem muss amerika in derselben woche langfristige schulden in höhe von 22 milliarden dollar verkaufen investoren ziehen sich zurück tokyo plant jedoch etwas womit washington nicht gerechnet hat da die usa druck auf japan ausüben sich zu fügen außerdem wird es um mehr als nur zölle gehen wenn sie maßnahmen ergreifen es wird um macht gehen washington drängt tokyo seinen exportvorteil aufzugeben um die wettbewerbsfähigkeit der usa zu retten während japans wirtschaft unter einer schuldenlast sinkt die laut iwf im jahr 2025 261 3% des bp erreichen wird was den höchsten wert unter den großen nationen darstellt trotz des rückgangs des japanischen bp um 0,2% im ersten quartal der eine rezession im zweiten quartal infolge bestätigt fordert der jüngste halbjahresbericht des us-finanzministeriums die bank of japan nachdrücklich auf ihre politik zu straffen und die währungsabwertung umzukehren das ist keine wirtschaftsdiplomatie das ist finanzielles pokerspiel finanzminister scott besant fordert zinserhöhungen die den noch immer unter dem ende der zehnjährigen zinskurvensteuerung leidenden anleiemarkt zum einbruch bringen könnten obwohl sich der konsumrückgang in japan weiter verschärft selbst die eigene zentralbank behauptet dass nicht eine übermäßige nachfrage sondern externe schocks die ursache für die inflation sind warum sollte japan also auf wachstum verzichten was passiert jedoch wenn das fordernde imperium nicht einmal mehr seine eigenen schulden verkaufen kann das ist die eigentliche frage toyota hatig milliarden yen oder rund 3 milliarden dollar an gewinnen verloren laut reuters rechnet das unternehmen allein für april und mai 2025 mit einem rückgang der gewinne um 20% aufgrund der von trump verhängten vergeltungszölle von 24% auf autos wodurch die gewinne aus dem rekordjahr zuvor zu nichte gemacht würden als direkte folge der handelsangriffe aus washington rechnet japans größter automobilhersteller nun für das im märz 2022 end geschäftsjahr mit einem betriebsgewinn von 38 billionen yen 26 milliarden dollar statt 48 billionen yen das ist ein schaden für die bilanz keine theorie die vereinigten staaten haben jedoch noch einen drauf gesetzt und die aufhebung der zölle an die bedingung geknüpft daß japan seinen eigenen währungsvorteil zerstört anstatt über eine rücknahme der maßnahmen zu verhandeln tokyo ist besonders anfällig da es laut jetro zu 19,8% von exporten in die vereinigten staaten abhängig ist japan sucht jedoch eher nach hebeln als nach kompromissen die regierung in tokio droht im wesentlichen damit das gleichgewicht im handel im pazifikraum zu verändern indem sie darüber debattiert ob china und taiwan in das cptpp aufgenommen werden sollen oder nicht aber wird diese taktische änderung zeit gewinnen oder zu einer ernsthafteren spaltung führen das anhaltende vertrauen der globalen märkte in die zahlungsfähigkeit der usa wird auf die probe gestellt wenn das us-finanzministerium 30-jährige anleihen im wert von 22 milliarden dollar verkauft laut dem wall street journal vom mai haben innländische käufer ihre beteiligung nur zwei monate nachdem sie im durchschnitt der letzten 6 monate bei 17% gelegen hatte auf 14% reduziert dies ist ein vertrauensvotum und nicht nur eine gewöhnliche auktion die tax foundation schätzt daß trumps konjunkturprogramm zwar die auswirkungen des handelskriegs ausgleicht die staatsdefizite jedoch um 2 bis 6 billionen dollar steigen werden und investoren werden aufgefordert sich 5% zinsen zu sichern dennoch werden 30-jährige staatsanleihen von langfristigen anlegern mittlerweile als manipulierte anlage betrachtet es gibt keine politische einigung über haushaltsdisziplin und die inflationserwartungen sind sehr hoch globale auswirkungen werden sich aus einem rückgang der internationalen nachfrage ergeben insbesondere aus japan einem der größten ausländischen gläubiger selbst unter den verbündeten würde eine gescheiterte auktion darauf hindeuten dass das schuldenparadigma washingtons nicht mehr tragfähig ist wenn loyalität nicht mehr mit vertrauen in den dollar gekauft werden kann wer wird dann noch stehen bleiben das us-finanzministerium hat die bank of japan in ihrem wechselkursbericht vom juni ausdrücklich angewiesen die straffung mit blick auf eine aufwertung des yen als strukturelle ausgleichsstrategie fortzusetzen der gouverneur der boj casuo ueda bleibt jedoch vorsichtig und verweist auf den rückläufigen konsum und das stagnierende lohnwachstum das japanische innenministerium meldet für märzin einen rückgang der haushaltsausgaben um 01% gegenüber dem vorjahrer zwar werden die importkosten durch einen höheren yennen gesenkt doch zeigen historische daten dass zwischen wechselkursen und der belebung der binnennachfrage in abschwungphasen nur ein minimaler zusammenhang besteht selbst wenn die inflation über dem zielwert der boj von 2 prozent liegt ist sie vor allem auf steigende lebensmittel und benzinpreise zurückzuführen und nicht auf eine überhitzte nachfrage laut der deutschen bank müsste japan den yen um 20 bis 25% aufwerten um die handelsbilanzziele der usa zu erreichen dies wäre eine verheerende anpassung für exporteure die bereits unter zöllen leiden vertreter des finanzministeriums halten dies jedoch für notwendig um das bilaterale gleichgewicht aufrecht zuerhalten aber wessen gleichgewicht wie viele japanische hersteller können eine solche korrektur ehrlich gesagt verkraften besand handelsminister howard lutnck und us-handelsbeauftragter jameson greer sind sich in einer zeit in der einigkeit gefragt ist uneinig laut bloomberg hat die delegation die gespräche vorübergehend ausgesetzt da interne streitigkeiten den fortschritt blockierten und japanische beamte sich nicht einigen konnten welche amerikanischen forderungen vorrangig behandelt werden sollten sie werden zunehmend frustriert wirtschaftsplaner in tokyo erklärten sie könnten keine zusagen machen wenn die haltung der usa bei jedem treffen wechselt das ist performance kunst keine diplomatie und dient eher dazu trumps innenpolitische kalküle zu befriedigen als langfristige handelsergebnisse zu erzielen diesselben unterhändler sind nun auf dem weg nach london um sich mit chinesischen gesandten zu treffen während tokio versucht die verwirrung zu enträtseln wie aber kann die usa eine patzsituation mit ihrem größten gegner bewältigen wenn sie nicht einmal mit ihren verbündeten verhandeln kann ohne den verhandlungstisch in ein schlachtfeld zu verwandeln japan baut seine industrielle präsenz in den cptpp märkten aus um sich vor washingtons unberechenbarkeit zu schützen auch wenn us-bamte einen stärkeren yen fordern daten des japanischen wirtschaftsministeriums zeigen daß die exporte in die cptp mitgliedstaaten im ersten quartal 2025 gegenüber dem vorjahr um 3 4% gestiegen sind wobei das größte wachstum bei den automobilausfuhren nach kanada und mexiko zu verzeichnen war toyota und honda vermeiden nicht nur us-zölle sondern erweitern auch ihre montagekapazitäten in guanato und prashinbuuri um ihre logistik über die im zwölf länder handelsabkommen enthaltenen zollfreien kanäle neu zu neu zu organisieren bloomberg verhandelt mitsubishi materials im rahmen der cptp und rcep herkunftsregeln über zusätzliche lieferwege für seltene erden über vietnam und australien tokyo baut sich einen ausweg anstatt auf amerikanische hilfe zu warten allerdings muss man sich fragen ob diese veränderung tatsächlich das volumen des us-marktes ersetzen kann oder ob washington nach den aktuellen entwicklungen nicht noch aggressiver vorgehen wird schneller als die finanzprognosen angepasst werden können ist die weltweite wahrnehmung der langfristigen us-schulden zusammengebrochen das wall street journal berichtete am 8 juni dass der stille boikott internationaler institutionen dazu geführt habe dass die renditen 30-jähriger us-staatsanleihen auf 5% gestiegen sein den höchsten stand seit 2011 die nachfrage außerhalb der usa sei bei der letzten auktion um 30% zurückgegangen was vor allem auf verkäufe japanischer pensionsfonders zurückzuführen sei die laut nomura ihre investitionen in auf euro lautende infrastrukturleihen verlagern um der volatilität des dollars zu entgehen die differenz zwischen nominalen anleihen und inflationsgeschützten staatsanleihen deutet derzeit auf inflationserwartungen von 31% über einen zeitraum von 10 jahren hin was deutlich über dem ziel der fed von 2% liegt darüber hinaus ist es keine frage der preisgestaltung wenn ausländische käufer davon ausgehen dass die langfristige inflation strukturell die anleiherrenditen übersteigen wird es ist eine frage des vertrauens in den staat was passiert wenn die vereinigten staaten nicht mehr als globales zentrum der stabilität angesehen werden unter trumps steuerplan für das haushaltsdefizit in den nächsten 10 jahren voraussichtlich um 2 bis 2,6 billionen dollar steigen während das congressional budget office davor warnt dass eine verlängerung der bestehenden steuersenkungen dazu führen würde dass die schuldenquote 121 2% übersteigt um einen weiteren wertverlust des dollars zu verhindern benötigt das leistungsbilanzdefizit der usa das derzeit 3 % des bep beträgt einen nettokapitalzufluss hier liegt jedoch die inkonsistenz während washington darauf besteht dass ausländische investoren weiterhin seine defizite finanzieren will es die produktion zurückholen laut dem peterson institut führt diese dualität zu einem dilemma in dem eine rückverlagerung ohne kapitalzuflüsse aus dem ausland zu einer schuldenspirale oder einem währungszusammenbruch führt trotzdem erklärt besson offen dass us-anleihen weiterhin die sichersten anlagen der welt sind ist das offen zur schauetragene leugnen oder widerstandsfähigkeit in japan ändert sich die lage laut einer reutersumfrage vom mai 2025 klähnen 68% der institutionellen ökonomen in japan zinserhöhungen ab bis klarheit über den handel herrscht sie befürchten daß eine vorzeitige straffung zu volatilität bei den innländischen anleihen führen würde als die 10 jahreszinsen mit 1:26% den höchsten stand seit 2013 erreichten deuteten vertreter der bank of japan in privaten briefings an dass die verlangsamung der staatsanleihäufe bis zum vierten quartal verschoben werden könnte vor diesem hintergrund arbeitet tokyo an notfallplänen um taiwan den beitritt zum cptp zu ermöglichen was zu einer umstrukturierung der regionalen lieferketten führen und washington und peking direkt verärgern würde japan sendet damit die botschaft dass es nicht länger ein passiver spielball der finanziellen ambitionen der usa sein will der konflikt könnte sich jedoch zu etwas größerem als zölle zinsen oder defizite ausweiten wenn die usa eine normalisierung des yen für unvermeidbar halten wie viel ist japan bereit zu riskieren um seine unabhängigkeit zurückzugewinnen aber niemand ist bereit für diesen übergang was wäre wenn japan beginnen würde die gesetze des internationalen handelssystems von grund auf zu ändern anstatt einfach nur amerikanische anweisungen abzulehnen angesichts der eigenen finanzkrise der usa taiwans bestrebungen nach zugang und chinas umzingelung des cptp könnte tokyo nicht mehr um erlaubnis bitten darüber hinaus würden die folgen eines verlusts japans als finanzieller miteanker in asien für die usa über die anleiherenditen hinausgehen könnte zu einer aufteilung der geldströme zum zerfall von koalition und zu einer veränderung der vertrauensbildung in der internationalen finanzwelt führen die frage ist nun wer würde japans platz einnehmen wenn es sich zurückzieht und was wäre wenn niemand dazu in der lage wäre wir freuen uns daß ihnen dieses video gefällt bitte abonnieren sie unseren kanal und liken sie das video sehen sie sich auch das andere video an das derzeit auf ihrem bildschirm angezeigt wird m

Trump befiehlt Japan: Zerstört eure Wirtschaft – sonst Vergeltung wegen US-Schuldenkrise!

Helfen Sie mir, 1000 Abonnenten zu erreichen https://www.youtube.com/channel/UCRBCVx9yJNBozq8mydNndUw?sub_confirmation=1

Was würde passieren, wenn die am höchsten verschuldete Supermacht der Welt ihrem engsten Verbündeten befehlen würde, seine eigene Wirtschaft zu ruinieren? Das ist keine Filmhandlung. Im Jahr 2025 wird es US-Politik sein. Die Vereinigten Staaten haben Japan gerade ein Ultimatum gestellt.

Haftungsausschluss:
Die Inhalte unserer Videos dienen ausschließlich der Unterhaltung. Wir basieren auf Fakten, Gerüchten und Fiktion. Zuschauer sollten die Inhalte daher nicht als endgültige Fakten oder Informationen interpretieren. Genießen Sie die Videos verantwortungsvoll.

Comments are closed.