Japanische Cloud SaaS Software Aktie des Tages: Property Data Bank Inc. | Softwareaktie Japan Tech

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Kanal. Ich bin Alex. Die heutige Aktie des Tages stammt aus Japan. Es ist Property Data Bank. Wenn auch du einen Vorschlag für die Aktie des Tages hast, dann schreib ihn doch einfach unten in die Kommentare hinein. Solltest du noch einen guten Broker suchen, bei dem du mehr als 1,2 Millionen Wertpapiere aus 33 Ländern handeln und wo du mit dem Verleihen von Achsen Geld verdienen kannst oder wo auch der Marginhandel möglich ist? Dann wirf einfach mal einen Blick unten in die Videobeschreibung. Es ist der erste Link. Bevor ich aber weiterrede, erst einmal der obligatorische Teil. Ich bin kein Aktienanalyst, kein Anlageberater. Alles, was ich dir erzähle, ist meine persönliche Meinung. Ich übernehme keine Haftung dafür. Jeder ist für sein Handeln selbstverantwortlich. Das Geschäftsmodell der im Jahr 2000 gegründeten Property DataBank dreht sich um die Bereitstellung cloudbasierter Softwarelösung für die Immobilienbranche. Es ist keine Bank, wie man denken könnte bei dem Namen. Das Unternehmen ist relativ klein. Es beschäftigt gerade mal 82 Mitarbeiter. Es konzentriert sich darauf, die Verwaltung und Analyse von Immobilienportfolios zu optimieren, indem es digitale Werkzeuge anbietet, die Effizienz und Transparenz in einem traditionell komplexen Sektor steigert. Property DataBabank hat sich in einer Nische positioniert, die von großen Immobilienfirmen Real Estate Investment Trust und Unternehmen mit umfangreichen Immobilienbeständen stark nachgefragt wird und nutzt die wachsende Bedeutung der Digitalisierung im Immobiliensektor, um innovative Dienstleistung anzubieten. Im Kern des Geschäftsmodells steht die Cloudplattform Add Property genannt, die als zentrales Produkt des Unternehmens dient. Diese Plattform ermöglicht es Kunden, eine Vielzahl von Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Immobilien und Einrichtung zu vereinfachen. Sie adressiert die Herausforderung, die sich aus der geographischen Verteilung von Immobilien und der Bedeutung mehrer Parteien wie Marklern, Hausverwaltern und Investoren ergeben. Vor der Einführung solcher Technologien war die Immobilienverwaltung oft durch manuelle Prozesse und unzureichende Datenintegration geprägt, was die Erfassung von Echtzeitinformationen erschwerte. Prop Data Management hat die Lücke erkannt und bietet eine Lösung, die nicht nur die Verwaltung erleichtert, sondern auch strategische Entscheidungsfindung unterstützt. Ein wesentliches Merkmal des Geschäftsmodells ist die Fokussierung auf wiederkehrende Einnahmen durch ein Abomodell. Kunden zahlen für den Zugang zur Plattform entsprechend ihrer Nutzung, was dem Unternehmen stabile und planbare Einnahmen sichert. Diese Struktur ist typisch für Software SS Service Modelle und ermöglicht es langfristige Kundenbeziehung aufzubauen. Und dadurch entsteht letztendlich natürlich auch ein Burgraben. Wenn Kunde erstmal alle seine Daten integriert hat, dann wechselt der nicht so einfach nur weil der Anbieter mal die Preise erhöht. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie standardisierte Funktion bietet, die auf die Bedürfnisse der Immobilienbranche zugeschnitten sind, ohne dass sie umfangreiche Individualisierung erforderlich macht. Dennoch erlaubt das System die Integration modulare Erweiterung, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen, ohne die Kernarchitektur zu verändern. Dieses Gleichgewicht zwischen Standardisierung und Flexibilität steckt die Wettbewerbsposition des Unternehmens. Die Dienstleistung von Property Data Bank umfassen die Verwaltung grundlegender Immobilienden, wie Adressen, Baupläne, Eigentumsverhältnisse und Verträge, die für die Bewertung von Vermögenswerten und Risiken entscheidend sind. Durch die Digitalisierung dieser Informationen können Kunden ihre Portfolios effizienter überwachen und fundierte Entscheidung treffen. Darüber hinaus unterstützt die Plattform Facility Management Prozesse, indem sie Betriebsabläufe optimiert, etwa durch die Verwaltung von Wartungsplänen oder Energieverbrauchsdaten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Investitionsentscheidung, in dem Datenanalysen und Berichte bereitgestellt werden, die Investoren helfen, den Wert von Immobilien zu maximieren und Risiken zu minimieren. Das Unternehmen hat sich in Japan als Marktführer in seiner Nische etabliert mit einem Marktanteil von rund 40%. Diese starke Position resultiert aus der Fähigkeit, spezialisierte Lösung für den japanischen Immobiliensektor anzubieten, der sich durch einzigartige regulatorische und kulturelle Rahmenbedingung auszeichnet. Im Vergleich zu globalen Akteuren wie der US-amerikanischen CSA Group, die ähnliche Dienstleistung in einem größeren Maßstab anbietet, konzentriert sich Property Data Bank auf den heimischen Markt, was es ermöglicht, maßgeschneiderte Lösung für lokale Bedürfnisse zu entwickeln. Die geringe Kündigungsrate von nur 0,2% unterstreicht die hohe Kundenbindung und die Zuverlässigkeit der angebotenen Dienstleistung. Ich sagte ja bereits, im Grunde haben Sie ein Burgraben geschaffen, der es mehr oder weniger verhindert, dass die Kunden kündigen. Das Einfliegen der Daten in so eine Datenbank ist hochkomplex. Es dauert sehr, sehr lange und wenn ein Kunde das erstmal geschafft hat, viel Zeit und Geld investiert hat, dann wechselt der nicht. Die Kunden sind im Grunde froh, dass endlich alles funktioniert. Mehr wollen die nicht und wenn der Preis steigt, ist es egal. Dann bezahlen die das. Sie ärgern sich vielleicht, aber sie zahlen. Ein weiterer Aspekt des Geschäftsmodells ist die Nutzung von Technologien wie künstliche Intelligenz und Datenanalysen, um das Dienstleistungsportfolio zu erweitern. Property DataBabank erkennt das Potenzial durch die Analyse großer Datenmengen zusätzliche Mehrwerte zu schaffen, etwa durch die Bereitstellung von Standortanalysen für den Einzelhandel oder die Optimierung von Investitionsstrategien. Durch die Integration solcher Technologien kann es nicht nur bestehende Kundenbedürfnisse bedienen, sondern auch neue Geschäftsfelder erschließen, etwa durch Crosselling oder die Entwicklung Datenriebener Dienstleistung. Neben der Kernplattform plant das Unternehmen neue Dienstleistung wie KI gestützte Analysen oder erweiterte Datenlösung einzuführen, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu währen. Die zunehmende Bedeutung von Daten in der Immobilienbranche bietet hierfür ein großes Potential. Beispielsweise könnten detaillierte Analysen von Markttrends oder Standortdaten Unternehmen wie Einzelhändlern helfen, bessere Entscheidung zu treffen, ähnlich wie es globale Pioniere wie Walmart in der Vergangenheit getan haben. Durch solche Innovationen kann Property Data Bank seinen Wettbewerbsvorteil weiter ausbauen. Ein weiterer Bestandteil des Geschäftsmodells ist die Betonung auf Betriebssicherheit und Verfügbarkeit. Das Unternehmen betreibt Rechenzentren in Tokyo und Osaka. Die Daten werden in Echtzeit an beiden Standorten gesichert, was die Zuverlässigkeit der Plattform erhöht und das Vertrauen der Kunden stärkt. Diese technische Infrastruktur ist entscheidend, da Immobilienverwaltung auf sensible Daten umfassen, deren Verlust oder unbefugter Zugriff erhebliche Konsequenzen haben könnte. Die Entstehungsgeschichte des Unternehmens ist ebenfalls bemerkenswert. Property DataBank wurde durch einen Unternehmensinternen Wettbewerb der Shimitsu Corporation initiiert, einer der größten japanischen Hoch- und Tiefbaukonzerne, was zeigt, dass es aus einer Kultur der Innovation hervorgegangen ist. Diese Herkunft hat dem Unternehmen ermöglicht, von Anfang an auf die Expertise eines etablierten Akteurs in der Baubranche zurückzugreifen, was seine Glaubwürdigkeit und Marktakzeptanz gestärkt hat. Gleichzeitig hatte es sich von seinem Mutterunternehmen emmanzipiert und eine eigenständige Identität als Technologieanbieter entwickelt. Das Geschäftsmodell ist natürlich aber nicht ohne Herausforderung. Der Wettbewerb im Software Servicem Markt nimmt stetig zu, insbesondere durch neue Akteure wie ST oder Kenso, die ebenfalls digitale Lösung für die Immobilienbranche anbieten. Diese Konkurrenten könnten durch innovative Ansätze oder niedrige Preise Marktanteile gewinnen. Das Risiko besteht. Zudem steht das Unternehmen vor der Aufgabe, sein Geschäftsmodell auf internationale Märkte auszuweiten, was mit regulatorischen und kulturellen Hürden verbunden ist. Dennoch bietet die Fokussierung auf den japanischen Markt einen Vorteil, da dieser durch seine Komplexität und Größe genügend Wachstumspotenzial bietet. Werfen wir einmal einen Blick auf die langfristige Entwicklung über die letzten Jahre. Im Geschäftsjahr 2019 lag der Umsatz bei über 1,6 Milliarden japanischen Yen, 2025 bei über 3,3 Milliarden. Das Ergebnis nach Steuern lag 2019 bei 209 Millionen, 2025 bei 634 Millionen. Schauen wir uns noch einmal die Entwicklung von 2024 auf 2025 etwas genauer an. Der Umsatz ist auf 3,2 Milliarden angestiegen. Ein Jahr zuvor waren es 2,52 Milliarden. Das dem Mutterkonzern zurechenbare Nettoergebnis ist hochgeschossen auf 634,5 Millionen. Ein Jahr zuvor waren es 298,3 Millionen. Der operative Cashflow ist hochgeschossen auf 1,277 Milliarden. Ein Jahr zuvor waren es 665,3 Millionen. Der Cashbestand zum 31. März 2025 lag bei rund 2,67 Milliarden. Ein Jahr zuvor waren es 1,87 Milliarden. Das KBV der Achsie liegt bei 2,94 und Schulden hat das Unternehmen keine. Hier eingeblendet siehst du die Dividendenwicklung über die letzten Jahre. Sie steigt tendenziell wieder. 2021 wurde die Dividende aber auch mal gestrichen. Die zu erwartene Dividendenrendite liegt bei 2,64%. Der Achsenkurs hat sich über die letzten Jahre mehr oder weniger seitwärts bewegt. Allerdings seit April 2024 konnte er sich wieder verdoppeln. Das Kursgewinnverhältnis liegt bei etwa 18. Das soll’s für heute gewesen sein. Morgen stelle ich dir eine neu interessante Achse des Tages vor. Falls du ein Vorschlag hast, schreib ihn einfach unten in die Kommentare hinein. Wenn dir das Video gefallen hat, hinterlass mir bitte ein Like, abonniere meinen Kanal. Mach’s gut, bis zum nächsten Mal.

Die japanische Wirtschaft läuft 2025 relativ solide. Nach einer schwachen Phase zieht der private Konsum an, und Firmen investieren wieder – das bringt Schwung. Die Inflation liegt über dem Ziel der Bank of Japan, die an ihrer lockeren Geldpolitik festhält. Eine alternde Bevölkerung und hohe Staatsverschuldung bleiben Probleme, während der schwache Yen die Importpreise drückt. Der Arbeitsmarkt ist stabil, und Exporte helfen der Wirtschaft. In wie weit sich die Strafzölle der USA auf die japanische Wirtschaft auswirken, wird sich noch zeigen. Trotz globaler Unsicherheiten bewegt sich Japan vorwärts, aber es gibt noch einiges zu tun. Eine spannende Aktien-Perle aus Japan mit langfristigem Potenzial ist die Property Data Bank Inc. (WKN: A2JRXP / ISIN: JP3833820008), auch wenn der Aktienkurs über die letzten Jahre sich mehr oder weniger seitwärts bewegt hat.

▶️ MEINE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH:
———————————————————————————————
🚀🤩 MEIN BROKER: * https://bit.ly/3AKuotz 💰
► kein automatischer Abzug deutscher Abgeltungsteuer (erst im Folgejahr muss man diese selbst im Rahmen der persönlichen Steuererklärung deklarieren und kann so einen Zinses-Zins-Effekt erzielen)
► Geld mit dem Verleihen von Aktien verdienen
► Margin Trading möglich
► mehr als 1,2 Millionen handelbare Wertpapiere
► Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Optionsscheinen und viele weitere börsengehandelte Wertpapiere und Derivate
► 27 Währungen, 160 Märkte, 36 Länder
► Ersteinzahlung mindestens 2.000 Euro

❤️👉 Investieren an den Börsen von Bukarest, Saudi-Arabien, Dubai, London, New York, Deutschland, Madrid und weiteren globalen Finanzzentren: *https://bit.ly/43PjP4L 👈❤️

✔️ Top Neobroker mit Sparplänen: * https://bit.ly/3ZcxoIP
📌 Robo Advisor von Gerd Kommer: * https://bit.ly/4eoKPcM
⚠️ Passives Einkommen mit P2P-Krediten: ‘* https://bit.ly/4hUumjR
🖍️ DER AKTIONÄR: * https://bit.ly/4eoKPcM

▶️ SO KANNST DU MICH UNTERSTÜTZEN:
———————————————————————————————
👉 per Super Thanks in den YouTube Kommentaren
… Danke 🙏

Alle mit * gekennzeichneten Links in der Beschreibung meiner Videos sind Affiliate-Links, das bedeutet ich erhalte eine kleine Provision auf deine Käufe, die du durch über Links tätigst. Es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten, es ist nur ein weiterer Weg, um mich und meinen Kanal zu unterstützen!

Rechtlicher Hinweis/Haftungsausschluss:
Dieses Video ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder anderen Wertpapieren. Der Handel mit Wertpapieren beinhaltet hohe Risiken, kann zum Totalverlust und darüber hinaus führen. Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten stellen niemals eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Es ist immer eine eigene, umfassende Recherche notwendig. Jeder handelt vollumfänglich stets auf sein eigenes Risiko. Ich bin kein Finanzberater oder Aktienanalyst. In den Videos wird nur meine Meinung wiedergegeben, dies ist keine Anlageberatung. Für die Richtigkeit der Angaben und Kurse kann keine Gewähr übernommen werden. Jegliche Regressinanspruchnahme wird ausgeschlossen.

8 Comments

  1. ▶ MEINE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH:
    ———————————————————————————————
    🚀🤩 MEIN BROKER: * https://bit.ly/3AKuotz 💰
    ► kein automatischer Abzug deutscher Abgeltungsteuer (erst im Folgejahr muss man diese selbst im Rahmen der persönlichen Steuererklärung deklarieren und kann so einen Zinses-Zins-Effekt erzielen)
    ► Geld mit dem Verleihen von Aktien verdienen
    ► Margin Trading möglich
    ► mehr als 1,2 Millionen handelbare Wertpapiere
    ► Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Optionsscheinen und viele weitere börsengehandelte Wertpapiere und Derivate
    ► 27 Währungen, 160 Märkte, 36 Länder
    ► Ersteinzahlung mindestens 2.000 Euro

    ❤👉 Investieren an den Börsen von Bukarest, Saudi-Arabien, Dubai, London, New York, Deutschland, Madrid und weiteren globalen Finanzzentren: *https://bit.ly/43PjP4L 👈❤

    ✔ Top Neobroker mit Sparplänen: * https://bit.ly/3ZcxoIP
    📌 Robo Advisor von Gerd Kommer: * https://bit.ly/4eoKPcM
    ⚠ Passives Einkommen mit P2P-Krediten: '* https://bit.ly/4hUumjR
    🖍 DER AKTIONÄR: * https://bit.ly/4eoKPcM

    ▶ SO KANNST DU MICH UNTERSTÜTZEN:
    ———————————————————————————————
    👉 per Super Thanks in den YouTube Kommentaren
    … Danke 🙏

    Alle mit * gekennzeichneten Links in der Beschreibung meiner Videos sind Affiliate-Links, das bedeutet ich erhalte eine kleine Provision auf deine Käufe, die du durch über Links tätigst. Es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten, es ist nur ein weiterer Weg, um mich und meinen Kanal zu unterstützen!

  2. Danke für das Video, Japan hat echt viele interessante Akien mit guten Bilanzen. Mein akuteller Favorit ist Rebase – ggf. auch ein Video wert ?

  3. Bei dem Wachstum ist PE 18 echt billig. Danke für die Erfüllung meines Wunsches. Immer wieder erstaunt, wo Du alle diese Informationen in so kurzer Zeit beschaffst 🙂

  4. guter Nischenfokus, das lokale Vorortwissen wird wohl zunindest zu einem Teil auch durch KI internationaler Anbieter nicht ersetzt werden