Tourismus hilft nicht: Japans Provinz stirbt leise aus.

Tourismus könnte die ländlichen Regionen wirtschaftlich stärken, aber Japaner haben nicht allzu viel Urlaub. Wer neu in ein Unternehmen einsteigt, bekommt 10 Urlaubstage. Nach 6 Jahren Betriebszügehörigkeit sind es 20 Tage. Dazu kommen 16 gesetzliche Feiertage, was im internationalen Vergleich relativ viel ist. In Deutschland gibt es z.B. nur neun bundeseinheitliche Feiertage. Man muss allerdings bedenken, dass Krankheitstage in Japan in der Regel nicht bezahlt werden. Wer krank ist, nutzt dafür meist seine Urlaubstage. So bleibt nicht allzu viel Zeit zum Reisen und ausländische Touristen konzentrieren sich vor allem auf Tokyo, Osaka, Kyoto und die Region um den Fuji. Einige machen vielleicht noch einen Abstecher nach Nara oder Hiroshima, aber dann wird es schnell dünn. Auch mobiles Arbeiten könnte den ländlichen Regionen helfen. Homeoffice hat in Japan seit der Pandemie zugenommen und es bewegt sich etwas, wenn auch langsamer als in vielen westlichen Ländern. Doch die Auswirkungen bleiben geographisch begrenzt. Wirklich abgelegenen Gegenden fern ab der Grossstadt hilft das kaum. Das sind zwei Ansätze, die das Problem etwas abmeldern, aber nicht lösen. Tourismus schafft Arbeitsplätze, aber selten hochqualifizierte und gut bezahlte. Und Homeoffice funktioniert nur dort, wo die digitale Infrastruktur gut ausgebaut ist und nicht weit von den Grochstädten entfernt. Auch wenn mobiles Arbeiten sich auch in Japan verbreitet, arbeiten nur die wenigsten ausschließlich mobil. Die allermeisten müssen trotzdem regelmäßig ins Büro, auch wenn nicht mehr jeden Tag. Fakt ist, Urbanisierung ist einfach verdammt effizient.

Japan hat traumhafte Natur, aber warum bleibt der ländliche Raum wirtschaftlich schwach? Trotz Digitalisierung und Tourismus zieht es die Menschen in die Städte. Wenig Urlaub, kaum bezahlte Krankheitstage und langsame Fortschritte beim Homeoffice erschweren die Abwanderung aus der Metropole.

#Japan #Urbanisierung #Tokio #Arbeitskultur #Landflucht

Comments are closed.